Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA 3.0 Germanenliste

<< < (4/5) > >>

MacGuffin:
Wenn nach all den Jahren eine dritte Version mit dem erscheint, was der Autor für Verbesserungen hält, finde ich den Vorwurf der Abzocke etwas überzogen.
Da haben andere Systeme eine ganz andere Schlagzahl...
Da es bei uns bisher nicht gespielt wird, wollte ich gleich mit der aktuellsten Auflage einsteigen - wenn es denn möglich ist.
Natürlich kann jede Spielergruppe auch \"ihr eigenes\" DBA mit Hausregeln spielen, aber dem Autor die Möglichkeit der Veränderung und Verbesserung im gleichen Zug abzusprechen, ist halt seltsam.
Und ob es hilfreich ist, wenn alle fünf Leute eine andere Version des vermeintlich gleichen Spiels betrieben wird, weiß ich auch nicht. Es muss ja nicht mal um Turniere gehen, aber auch im privaten Rahmen sind die Kenntnisse dann inkompatibel - da setze ich auf 3.0 und hoffe, dass dies letztlich überwiegend zum Standard wird (sofern es überhaupt gespielt werden kann :rolleyes: )...

LoxodonP:
Nicht wieder diese Bombe  :bomb:   :smiley_emoticons_pirate_shocked:


Man spielt was man spielt, und wofür man Spieler hat. Gibt doch gar keinen Grund mit 2.2 aufzuhören, ist wie die Leute die WAB lieben, aber umbedingt was neues Suchen. Wenn man Gegner hat, ist kein System tot. Das Neue wird halt immer gehypt.


Denke 3.0 ist eher das Resultat des Barkerschen Egos, was das Finanzielle nicht ausschließt, hat damals DBM ja ähnlich getroffen, er mag es einfach nicht, wenn die Comunity eigene Ansätze einbringen will. (DBM 3.2 Brit. Turnier Ergänzung, DBA 2.2+, oder kleine Hausregeln etc.) Zumindest hört sich das im englisch Sprachigen Bereich immer so an. Der \'alte\' Mann will halt nicht in Vergessenheit geraten, und da ist doch eine Spaltung der Community in 3 Lager (2.2,2.2+,3.0) genau das richtige.   :smiley_emoticons_pirate_lol:  (etwas überspitzt ) ;)
Wenn das aber ein System übersteht, dann DBA, gibt ja eigentlich keine so drastischen Unterschiede, dass man nicht flexibel springen kann.

khr:
Hallo Leute

Ich habe den Eindruck, die Diskussion fängt an, aus dem Ruder zu laufen.

Peter hatte eine Frage gestellt, ein paar Kollegen haben helfend geantwortet, aber inzwischen kommen mehr und mehr Beiträge über Sinn und Zweck der verschiedenen DBA-Versionen.

Dazu haben wir ein schon ein paar andere Threads, inbesondere diesen hier:
Wie aktiv ist DBA noch?

Wollt Ihr nicht lieber da weiterdiskutierne?

Viele Grüße
Karl Heinz

hunwolf:
Also: zweierlei; erstens, ich finde khr hat recht. Die Sache driftet offenbar ab. Ich spiele beide Versionen DBA, denn es sind (fast) unterschiedliche Spiele.

Wegen der Germanen: sie sind in beiden Varianten sehr lieblos zusammengeschustert. Und es kommt darauf an, was du spielen willst. Germanen als Gegner für Caesar oder später, die Völkerwanderung. Und hier unterscheiden sich die Ostgermanen, also Goten, Gepiden, Vandalen von den Westgermanen. Sag, was dir vorschwebt, und ich tippe es dir ein.

hunwolf:
Ich habe was überlesen, es sollten die Sueben sein: also: 1x General (3Ritter), 1x berittene Sarmaten (3Ritter), 1x Reiterei (3Reiter), 8x Stammeskrieger (4 pro Base), 1x Plänkler (2 Speerwerfer, Bogenschützen usw.) Gelände ist Wald und Aggression bei 2.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln