Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
DBA 3.0 Germanenliste
Decebalus:
@ Karl-Heinz, die Empfehlung geben ja jetzt alle 3.0 Fans.
Aber ist das wirklich überzeugend? Mal böse formuliert: Das Buch einer 70jährigen, die erklärt, wie man in den 1970er Jahren aus Airfix-Figuren eine Armee aufgebaut hat. Dazu die Regeln, aber unvollständig ohne Diagramme und nur einem Teil der Armeelisten.
Wenn man Phil Barker was zugute halten konnte, dann doch, dass er einem nicht das fünfte Regelbuch gegeben hat, in dem drinsteht, wie man eine Zinnfigur grundiert. Ich steh ja wirklich auf Bemal- udn Bastelanleitungen - aber dann doch auf Top-Niveau.
vodnik:
...drüben im anderen Forum wird ja an einer deutschen Übersetzung der Version 3 gearbeitet, wie intensiv, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Auch die Macher von Horden & Helden haben sich seinerzeit an die Auflistung der Armeen gewagt. Leider sind dann die Regeln & auch Listen mit der Veröffendlichung der englischen Version 3, fast schon Überfall mässig; die Listen geändert & gleichzeitig wesenliche Regelpassagen beigefügt worden. Seit da wird zwischen solid & fast Truppen unterschieden. Auch das Gelände wird im Vergleich zu DBA 2.2 grundsätzlich anders ausgelegt....
...trotzdem brauchen die Spieler nicht auf DBA zu verzichten...Die Siege vom letzten Samstag mit DBA 2.2 wirken fast nachhaltiger als ein abgesagtesTurnier wegen der nicht lieferbaren Version 3 ;( X( :cursing: :D 8)
Razgor:
Im Zweifelsfalle schreibt rein was für Listen ihr braucht und ich/wir teilen sie euch mit.
Flotter_Otto:
Hallo,
wenn DBA 2.2 eine gute Regel ist, warum dann so ein Hype auf 3,0. Man kann doch ganz bequem mit 2.2 weiter spielen, wenn die Beschaffung der neueren Version problematisch ist. Immer wieder andere Versionen eines Spiels. Warum die ganze Regel neu kaufen, wenn warscheinlich nur hier und da etwas verändert wurde. Das riecht nach Abzocke. Das beobachte ich die ganzen Jahre auch bei anderen Spielregeln. Ehrlich gesagt, darauf pfeife ich.
Wenn mir oder anderen problematische Regelmechanismen auffallen, sorge ich mit Hausregeln selbst für Abhilfe. Das funktioniert immer.
Gruß Bernd
gwyndor:
Abzocke würde ich zumindest in diesm Fall nicht vermuten, handelt es sich bei dem Herausgeber doch nicht um einen professionellen Autor/Verleger.
Ansonsten: In unserer Spielgruppe spielen wir 2.2, schon allein weil einige die deutsche Version bevorzugen, und sind sehr zufrieden. So lange uns 3.0 nicht aufgedrängt wird, sehe ich keinen Grund umzusteigen.
Gruß gwyndor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln