Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:05:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Welcome to the Age of Sail  (Gelesen 6287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf.Dominic

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 116
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #15 am: 27. Januar 2009 - 20:22:42 »

@ Angrist

Das ist der Fockmast
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #16 am: 27. Januar 2009 - 20:40:19 »

Sieht gut aus... und machst du weiter mit der Takelage bei den restlichen Schiffen :D

Meine Trinidad wartet schon ...
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #17 am: 27. Januar 2009 - 20:44:06 »

Hey Tabris,

 

welche Base benutzt Du ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Chefe

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 56
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #18 am: 27. Januar 2009 - 21:03:35 »

@kaltpolymerisat: Die Schiffe gibt es bei Planet Fantasy auf Anfrage.

@Angrist: Habe erst den Draht um den Mast gewickelt und etwas mit Sekundenkleber fixiert. Danach habe ich den Mast angeklebt. Dann habe ich den Draht zurecht gebogen und auf die passende Länge abgeschnitten. Danach den Draht mit einem tropfen Sekundenkleber am Fockmast festgeklebt. Die Klebestelle habe ich dann hinterher mit Mattlack übermalt dann sieht man sie nicht mehr.

@Tabris: Klar bekommen alle Takelage auch wenns ein riesen Aufwand ist aber ohne, finde ich, fehlt dem Schiff irgendwie etwas.

Als nächstes liegt schon ein spanischer Zweidecker zum Grundieren bereit. Wenn ich es mit den Fotos auf die Reihe bekomme mache ich einen kleinen Baubericht. Gerade bei der Takelage kann man einiges falsch machen. Was z.B. wichtig ist erst die Takelage an die Masten befestigen und dann erst die Masten festkleben. Habe zuerst alle Masten festgeklebt um habe dann beim auftakeln die Masten wieder in der Hand gehabt...
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #19 am: 27. Januar 2009 - 21:09:39 »

Eigentlich nur eines das der Schiffsgröße angemessen 5x2 cm ... und da die Santisima Trinidad das größte Schiff ist passen alle anderen auch drauf ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1233102313 »
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #20 am: 27. Januar 2009 - 21:35:20 »

Ganz großes kino!
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #21 am: 27. Januar 2009 - 23:29:32 »

@Chefe
Nice weathering on the sail and paint job :thumbup: !

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #22 am: 28. Januar 2009 - 10:19:39 »

Sehr schön bemalt!

War die Santissima Trinidad bei Trafalgar nicht rot? :D
O.k., o.k., der Anstrich ist völlig wurst. Wer will schon die Santa Ana in schwarz anmalen?
Ich würde Hollywood statt historisch aus einem Grund empfehlen:
Man findet seine Schiffe wieder, wenn die Linien sich auflösen.
Wir hatten gestern bei nur 15 Schiffen ein paar Probleme...

Die Schiffe, mit denen wir im Club ein paar Testspiele gemacht haben sind wie folgt basiert:
40 * 85 mm für Schiffe 1.& 2. Ranges, ab 90 Kanonen
40 * 75 mm 3.& 4.Rang, ab 50 Kanonen
40 * 65 mm Fregatten, ab 20 Kanonen
25 * 50 mmm kleinere Schiffe

Ein paar Tips zum takeln findet man hier:
http://www.napoleon-forum.de/index.php?showtopic=2373

P.S.
Eine Seeschlacht nach den kurzen Langton-Regeln wird auf der Tactica angeboten :whistling:
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #23 am: 28. Januar 2009 - 14:19:16 »

worrioronline hat auch welche.....günstig und recht detailliert
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #24 am: 28. Januar 2009 - 16:21:35 »

GHQ ist schick aber sehr teuer, ich liebäugle mit Navwar. Allerdings WW1.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #25 am: 28. Januar 2009 - 16:35:44 »

Danke Antipater!
Das zweite gefällt mir auch, aber mit Takelage natürlich cooler.
Mal schauen ob es mich auch mal auf die See verschlägt?
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #26 am: 28. Januar 2009 - 19:01:08 »

Sehr schön, da wird man glatt neidisch.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #27 am: 28. Januar 2009 - 19:07:08 »

Danke für die Links, ich habe gestern mal spontan eine französische \"Starter\"-Flotte von Navwar bestellt!

Was ein einzelnes Bild manchmal auslösen kann...Super :D
Gespeichert
-Team Bodensee-

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #28 am: 28. Januar 2009 - 21:12:13 »

Zitat von: \'kaltpolymerisat\',index.php?page=Thread&postID=20717#post20717
Danke für die Links, ich habe gestern mal spontan eine französische \"Starter\"-Flotte von Navwar bestellt!

Was ein einzelnes Bild manchmal auslösen kann...Super :D


 

Direkt bei Navwar, oder wo? Ich finde das bei denen richtig altmodisch mit Fax ohne Mail etc.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Welcome to the Age of Sail
« Antwort #29 am: 28. Januar 2009 - 21:26:15 »

Zitat
Direkt bei Navwar, oder wo? Ich finde das bei denen richtig altmodisch mit Fax ohne Mail etc.
Nee, nee... Bei Fantasy-Heaven, allerdings warte ich immer noch auf deren Kontodaten, damit ich überweisen kann. Scheinen nicht die Schnellsten zu sein :whistling:
Gespeichert
-Team Bodensee-