Kaserne > Projekte
The Arsenal of Democracy - 15mm U.S. Infantry: Aufbau, Bemal-Tutorial, Hubba hubba!
daneaxe:
Wir machens kurz, Gentlemen,
bis zum Sommer müssen einige Platoons U.S.-Infanterie verfügbar sein. Für das nächste Battlegroup-Event in Berlin oder vielleicht euren Spielnachmittag in der Provinz.
The time is now. Ein Schnelles Bemalschema, gute Kontraste und keine Ausreden. Macht mit, hebt nen Zug für BG oder FoW aus. Oder zwei.
Alles was hier beschrieben wird, könnt ihr natürlich auch irgendwie anders machen. Ich werde im Folgenden nicht weiter drauf hinweisen. Der Großteil des hier zugrunde liegenden Sachverstandes kommt vom Wilhelmshöher.
Postet hier auch gern euren Fortschritt. Denn der Interessiert mich und die Community sehr! Im Gegensatz zum Gejammere, dass jemand keine Zeit oder Lust, zuviel Arbeit, Frau, Kind, kranker Hund etc. zum Malen hat.
Let\'s go:
Stage 0: BESCHAFFUNG: Keller, Laden, Kumpel, Sweetwater, Internet installieren.
Stage 1: ENTGRATEN: (insbesondere auf dem Helm) und mit Weißleim aufkleben. Hier geschehen auf Pappstreifen die bereits die spätere Basierung anzeigen. Man kann auch Schraubverschlüsse von Getränkeflaschen nehmen. Darüber hinaus aber nichts.
Spezialität hier auch: Ich basiere sehr kleinteilig, um mit den gleichen Figuren U.S.-Inf und ebenso mechanisierte Infanterie aufzustellen. Wer das nicht durchrechnen will: PM an mich.
Thomas Kluchert:
Na, da bin ich ja gespannt. Die Boys liegen bei mir auch noch rum und starren mich vorwurfsvoll aus ihren leeren Plastikaugen an.
--- Zitat --- Spezialität hier auch: Ich basiere sehr kleinteilig, um mit den gleichen Figuren U.S.-Inf und ebenso mechanisierte Infanterie aufzustellen. Wer das nicht durchrechnen will: PM an mich.
--- Ende Zitat ---
Finde ich interessant. Schreibs doch einfach hier rein, dann hat jeder was von :P Am besten mit Schaubild!
gwyndor:
Wen es interessiert: Ich habe noch ca. 50-60 Metall-Amis von BF und 3 105mm Shermans in gute Haende abzugeben. Meine Amis sind bereits komplett bemalt und Einsatzbereit und benoetigen diese Verstaerkung nicht mehr.
Gruss gwyndor
daneaxe:
Danke für den Hinweis, Gwyndor - die kann bestimmt jemand brauchen! (am Ende sogar ich...)
Stage 3: GRUNDIEREN UND BASECOAT: Grundieren, am besten mit Sprühgrundierung. Pinsel geht auch. Schwarz, Braun, ich hatte nur noch Hellgrau da. Durchtrocknen lassen, dann über die gesamte Figur dunkelbraune Farbe streichen. Das wird später der Schatten. Z.B. Dark Rust oder in meinem Fall USA Olive Drab.
Paintordie:
Voll gut! Die sehen ja aus wie 28mm!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln