Epochen > Fantasy
Basierung Kings of War
Schmagauke:
Ich hab da mal ne Frage...
Aber vorab:
Ich möchte bei Einzelbasierung auf Trays bleiben, der naheliegendste Tip fällt also schonmal flach :D
Mein \"Problem\":
Die Mumien von Mantic sind recht groß, werden aber mit der Infanterieüblichen 20mm Base geliefert.
Möchte man sie Einzelbasiert lassen, kriegt man bei der Stellprobe eine Krise, mehrere Nervenzusammenbrüche, ein halbes dutzend Herzklabaster und dann noch 3 Krisen.
Nun bin ich neu bei KoW, habe gelesen, daß die Orks wohl mit 25mm Bases daherkommen, was für die Mumien ideal wäre.
Die Mumien sind ja Elite Infantry und eben ziemlich groß. Wie ist die Basegröße bei KoW festgelegt? Wo kommt die her?
Im Manticforum finde ich dazu seltsamerweise nix, obwohl mein Problem doch auch schon andere Leute gehabt haben müssen.
Neidhart:
Die Größe der Base kommt bei einigen Einheiten wohl noch von Warhammer. Andere Einheiten werden wahrscheinlich ihre Basegröße erhalten haben nachdem was Mantic als gute Packungsgröße erachtet.
Da du ja eh 10cm breit aufstellst ist es doch gleich ob du nun 4 oder 5 Mumien nebeneinander hinstellst. Wenn dir 4 besser gefallen mach das. Auswirkungen auf die Spielmechanik musst du ja keine befürchten. Musst dir halt die größeren Basen besorgen.
Razgor:
Es kommt nur und ausschließlich auf die Unit Base an (z.b. die des Regiments oder der Horde).
Wieviel Figuren drauf sind und wie diese basiert sind ist egal.
Schmagauke:
Dann werde ich wohl eine 8er Einheit auf 25er Bases machen.
Allerdings verändere ich ja den Footprint auch um 1cm nach hinten...
Ach Pfeiffenwichs, ich fahr gleich mal in den hiesigen Shop für Figurensüchtel und hol das Regelwerk :D
Razgor:
Den Footprint, also die Unitbase, würde ich so nehmen wie im Regelwerk vorgeschrieben.
Aber wie du die Minis darauf arrangierst ist deine Sache.
Das ist ja das coole an KOW, maximale Künstlerfreiheit eben ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln