Epochen > Fantasy

Basierung Kings of War

<< < (2/2)

Schmagauke:
Mühselig zu basteln.
Ich will ja bei der Einzelbasierung bleiben, damit ich die Minis auch für Fantasy Saga, Dungeon Saga, Frostgrave und wat weiß ich nich allet benutzen kann :)

Kassyus76:
Salü,
ich habe eine kurze Frage zum Truppeneintrag der Forces of the Abyss (möchte dafür nicht extra einen neuen Tread eröffnen): Handelt es sich bei der Miniatur \'Abyssal Fiend\' um den Eintrag \'Archfiend of the Abyss\'? Die beiden Ausrüstungsoptionen des Archfiends würden ja dem Modell entsprechen: https://www.fantasywelt.de/navi.php?jtl_token=032f8782ac98d25104c2b70a3e54d811&suchausdruck=abyssal+fiend

Ich werde meine Miniaturen ebenfalls einzeln Basen. Gefällt mir so besser, da ich sie ebenfalls für andere TT und/oder Brettspiele verwenden kann.

Danke für eine Antwort im voraus :)

Schmagauke:
Nochmal zur Basierung der Mumien:

Ich habe mir gestern das Regelwerk geholt und es jetzt mehrfach durchgeblättert.
Die Tiefe der Base spielt doch bei den Mumien eigentlich gar keine Rolle, oder?
Die Front bliebe bei 25x25mm Bases ja gleich, nur mit 4 statt 5 Minis, was egal ist.
In der Tiefe ist es für Gegner kein Nachteil, da die ohnehin mit höchstens 2 Einheiten in den Nahkampf dürfen.

Es ist höchstens für mich selbst ein Nachteil, in dem seltenen Fall, daß ich die Mumien mit einer eigenen Einheit durchqueren möchte und die Bewegung dafür nicht reicht, weil sie nicht überlappend stehen bleiben dürfen.

Übersehe ich irgendetwas?

Schmagauke:
Plasticcard, Ferro- und Magnetfolie sind auf dem Weg, Problem erledigt.
Wird Bastelarbeit und die Bases werden nicht als Diorama taugen, aber zweckmäßig, praktisch und die Minis bleiben universel einsetzbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln