Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 03:01:52
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SAGA: Aetius & Arthur  (Gelesen 23982 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 552
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #15 am: 22. Oktober 2016 - 11:21:35 »

@Beorn und Riothamus: Geht eure sehr interessante Diskussion weiter? Vielleicht in einem anderen Thread verlegt? Beste GrĂŒĂŸe Macaffey

Gesendet von meinem SM-G530FZ mit Tapatalk

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.660
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #16 am: 22. Oktober 2016 - 11:40:06 »

Bin gespannt auf die Erweiterung!

@Beorn und Riothamus: Habe das gerade erst gelesen und ich fand nichts zu lang, sondern es hat mir viel Spass gemacht. Ich finde, das gehört auch zum Sweetwater, das bei beliebigen Themen solche spannenden, langen Diskurse losbrechen und man sollte sich da nicht zu arg disziplinieren, bevor ein neuer Diskussionsthread aufgemacht ist.

WÀre auf RiothamusŽ Erwiderung gespannt, die leider noch nicht da ist. Sieht er sich tatsÀchlich in der Linie der Traditionalisten?
Beorns lange BeitrĂ€ge fand ich auch sehr spannend. Ich habe zu dem Thema in den letzten 8 Jahren keine Publikationen gelesen und es hat mir wieder Appetit gemacht und auch in bestimmte Diskurse zum Thema passend eingefĂŒhrt. KĂŒrzer als empfohlene AufsĂ€tze und Monographien war es auch und gut formuliert.

Der wichtigste Punkt von Beorn ist fĂŒr mich: die Quellenlage ist dĂŒrftig und was es gibt, kritisch zu betrachten - dÂŽaccord.
und: schreib noch was zur Tracht! :thumbsup:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #17 am: 22. Oktober 2016 - 13:02:18 »

Ich hatte das GefĂŒhl, dass solche Diskussionen hier nicht mehr willkommen seien. Aber gut, werde meine Erwiderung in den nĂ€chsten Tagen schreiben.

Und natĂŒrlich sehe ich mich auf keiner der \'beiden\' Seiten. Aber heute komme ich nicht dazu zu schreiben.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 657
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #18 am: 22. Oktober 2016 - 13:19:13 »

Lagert doch die Diskussion trotzdem bitte in ein anderes Thema aus. Ich finde sie hier eigentlich störend da sie schon ganz gewaltig am Thema vorbeigeht. An der Völkerauswahl gibt es mmn auch nichts auszusetzen, ich habe zumindest lieber Goten dabei als das xte Inselvolk.
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #19 am: 22. Oktober 2016 - 16:18:02 »

genau und wenns gut lÀuft, kommt noch mehr......
bei mir sinds die SpÀtrömer, endlich!!!!! :smiley_emoticons_pirate_irre:
Gespeichert

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 721
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #20 am: 31. Oktober 2016 - 22:15:50 »

Bin gespannt was Gripping Beast dafĂŒr so veröffentlichen, es soll ja neuer Kram kommen.

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #21 am: 31. Oktober 2016 - 23:54:44 »

Es war ja mal von Kunststoffboxen fĂŒr Goten und römische Reiter die Rede...
Gespeichert

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 721
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #22 am: 01. November 2016 - 21:24:08 »

... und weitere Neuheiten aus Metall.

hallostephan

  • Gast
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #23 am: 03. November 2016 - 20:30:24 »

He bietet die Rules GB an, oder auch ein deutscher Meister der Puppen? :smiley_emoticons_birthday_TORTE:
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #24 am: 04. November 2016 - 16:12:28 »

Stronghold ist dran...
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #25 am: 04. November 2016 - 17:56:32 »

:hi:
Gespeichert

Barbarus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 244
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #26 am: 07. November 2016 - 07:38:56 »

http://www.brueckenkopf-online.com/2016/crisis-2016-erste-bilder/

Hab mal die Battleboards unter die Lupe genommen.
Bin leider schrecklich enttÀuscht. :crying_1:

Sauviele Rechtschreibfehler, teilweise noch die französischen Begriffe drin.
Richtig dumme Sachen wie Groß- und Kleinschreibung.
Dazu extrem holprige Formulierungen.

Und regeltechnisch fĂŒr mich auch ein ziemlicher Reinfall.
Die Formulierungen sind an mehreren Stellen verwirrend bzw. nicht eindeutig.
Und dort wo sie eindeutig sind, find ich die Mechanismen fast durchgehend sehr \"glanzlos\".
Keine Eleganz. Teilweise extrem umstÀndlich gelöst.

Nur beim Britons-Board seh ich Hoffnung. Das könnte mir gefallen. Je nachdem, was genau das \"galvanised\" sein soll.
Vom Kontext her wĂŒrd ich jetzt schĂ€tzen, dass es da um den ersten Feindkontakt geht? Nachdem eine Einheit den hatte, ist sie \"galvanised\"?
Könnte sein. Auch wenn eine der Melee-Fertigkeiten dann wieder extrem seltsam formuliert wÀre.

Aber es fehlen da noch zwei Völker oder nicht?
Es war doch von sechs Völkern die Rede...?

Dann gÀbs ja noch Hoffnung.
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #27 am: 07. November 2016 - 09:15:38 »

Also \"galvanised\" klingt alles andere als \"glanzlos\" :rolleyes: ;)
Kann mir nicht so recht vorstellen, was damit gemeint sein soll und finde den Begriff irgendwie komisch... ist da eine Begrifflichkeit aus dem französischen irgendwie unglĂŒcklich ĂŒbersetzt worden? Egal was es bedeuten mag, ich glaube die englische Sprache könnte besseres im Wortschatz haben.

Ansonsten bin ich auf den ersten Blick erstmal richtig glĂŒcklich, dass sie NICHT jedes Battleboard mit irgendeinem neuen fancy Extra-Mechanismus gebaut haben. Hier ne Skala X, da ein Pool Y mit Verwendung von Marker Z. Finde das macht es wieder einsteigerfreundlicher und eventuell besser als C&C.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Halvdan Kvitserk

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 162
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #28 am: 07. November 2016 - 11:38:50 »

\"Galvanised\" scheint wirklich eine komische Wahl zu sein. Ich frage mich, wieso eine Einheit wachgerĂŒttelt sein sollte. Da hĂ€tte man, je nach Kontext, sicher eher sowas wie \"refreshed\", \"vigilant\" oder \"brisk\" nutzen können, denn ich denke, die Einheit soll entweder frisch/erfrischt oder aufmerksam/aufgeweckt sein. \"WachgerĂŒttelt\" hört sich sehr... abenteuerlich an. :D
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
SAGA: Aetius & Arthur
« Antwort #29 am: 07. November 2016 - 11:53:37 »

DĂŒrfte eine MoralfĂ€higkeit sein. Galvaniser kann u. a. elektrisieren in der Bedeutung von begeistern/ in seinen Bann schlagen heißen. Wie ein Rockstar sein Publikum \"elektrisiert\". DĂŒrfte am ehesten die Bedeutung sein, die da am ehesten zutrifft , und was mit Arthur zu tun haben schĂ€tze ich.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.