Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juni 2024 - 23:38:33
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Battlegroup: Unternehmen Nordwind in 1/72 - Die letzte Offensive (Stellprobe)  (Gelesen 1110 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0

Wieder mal Zeit ein WW2-Projekt anzugehen was schon lange in der Warteschleife hÀngt... Da ich bisher in Sachen zweitem Weltkrieg eigentlich so gut wie nur Normandie bespielt habe, wird es höchste Zeit mal einen kleinen Themenwechsel zu machen. Weil ich ausserdem auch seit einiger Zeit Fan der Battlegroup-Regeln bin, soll es auch Battlegroup werden. Und weil ich schon mit einigem WintergelÀnde einen Anfang gelegt habe, soll es im Winter 1944/45 stattfinden.


Da fĂ€llt einem natĂŒrlich sofort die Ardennenoffensive ein, zumal grade das BG-Supplement \"Wacht am Rhein\" rausgekommen ist. Allerdings mag ich ja nicht immer so mainstreamig sein und finde halbwegs lokalen Bezug auch immer interessant. Und so kam ich auf...


Unternehmen Nordwind
Hierbei handelte es sich um die wirklich letzte Offensive an der Westfront, welche als UnterstĂŒtzung zur Ardennenoffensive gedacht war, und weiter sĂŒdlich in Lothringen und dem Elsass stattfand. Zwar zogen die Alliierten tatsĂ€chlich StreitkrĂ€fte aus diesen Regionen in die Ardennen ab, die deutsche Offensive in den Elsass und Lothringen startete dann aber am 31. Dezember deutlich zu spĂ€t um noch nennenswerte Erfolge erzielen zu können, bzw die Ardennenoffensive nutzen oder unterstĂŒtzen zu können.


Aktuell plane ich das ganze noch nach dem BG-Buch \"Fall of the Reich\", aber mal sehen was so in \"Wacht am Rhein\" steht, das muss erstmal per Post kommen. GrundsĂ€tzlich will ich fĂŒr Platoon-Level bei ca. 500-700 Punkten pro Seite 2-3 unterschiedliche Aufstellungsoptionen zusammenstellen. Die Deutschen hier klassisch mit schwerem und spĂ€tem Panzerzeugs und miesgelaunter, moralisch schlechter Infanterie, die Amerikaner mal mit viel Defensivem Zeug, vielleicht eingegraben.


Erstmal Quellenmaterial, das kommt wie so oft von Osprey:



Und erste Sichtung des vorhandenen Materials auf der Halde bzw dem fertigen Bestand:





Endlich eine Anwendung gefunden fĂŒr die vielen H0 GebĂ€ude, vor etlichen Jahren auf FlohmĂ€rkten und ĂŒber Ebay eingesammelt und ewig im Kellter gelagert. Klar, die sind fĂŒr 1/72 einen Tick zu klein, aber das ist ja beim Wargaming nicht unĂŒblich. Die Fachwerk-Optik passt perfekt ins Elsass. :thumbup:
Ein Bisschen Schnee aufs Dach muss wohl sein.





Apropos Schnee. Ein paar SchneebÀume sind noch vorrÀtig. Mal sehen ob das ausreicht oder ob ich nochmal nachbestelle.




Jetzt heisst es erstmal Kleben, Zusammenbauen und basieren. Mal sehen ob ich bis zum Ad Arma Con in Speyer schon was zu dem Thema prÀsentieren kann.

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1459884890 »
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 296
    • 0
Battlegroup: Unternehmen Nordwind in 1/72 - Die letzte Offensive (Stellprobe)
« Antwort #1 am: 28. MĂ€rz 2016 - 04:16:09 »

*Abo


Battlegroup ist ganz schön. Machen wir hier in Berlin auch ganz gern, allerdings in 15mm.
Du hast schon ordentlich Material aufgefahren.. Ich kenne und schĂ€tze deine BemalkĂŒnste aus anderen Threads, das macht mich zugegeben auch ein wenig geil!
Ich harre freudig der Dinge, die da kommen!
Gespeichert
Gott ist unser Don.

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0

Sodele, die ersten US-Boys sind bemalt, die ersten DĂ€cher beschneit, die Motivation steigt.
Willkommen im Elsass, Januar 1945:

 
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.693
    • Dice Knights Berlin

Das sieht aber sehr schön aus, was du hier zeigst! Ich werde den Thread mit Spannung verfolgen - Battlegroup ftw!
Gespeichert

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 812
    • 0

Und auch noch im richtigen Maßstab  :mosking:
Gespeichert
Mein SturmgeschĂŒtz fĂŒhlt sich moralisch ĂŒberlegen!

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 649
    • 0

Bei diesen ModellbahnhĂ€usern und beschneiten Tannen bekomme ich ein wohliges WeihnachtsdekorĂ€uchermĂ€nnchenspekulatiusgefĂŒhl.
Die Bemalung der Figuren ist richtig gut, wegen der HĂ€user hatte ich 1/72 vermutet, musste aber genau hinsehen um sie nicht fĂŒr 28mm zu halten.
Gespeichert

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.075
    • 0

Mal wieder sehr fett mein Lieber  :thumbup:
... und Wintersettings liegen dir ja sowieso  :love:
Nur das Haus sieht sehr leuchtend und sauber aus. Vielleicht könnte man da mit Ink oder hellem Drybrush noch bischen Weathering machen.
Also, wenn du an der Ad Arma-Con schon ein Szenario startklar hast, reserviere ich schonmal einen Platz fĂŒr ein Spielchen.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0

Zitat
Nur das Haus sieht sehr leuchtend und sauber aus. Vielleicht könnte man da mit Ink oder hellem Drybrush noch bischen Weathering machen.
Das stimmt. Habe ja wenigstens die untere HÀlfte nachbemal, die FensterlÀden und das Holz unterm Dach, das sah vorher noch voll nach Plastik aus. Aber das ganze Fachwerk noch bis zur Con nachzubemalen wird nicht drin sein, da muss ich erstmal Abstriche machen und das irgendwann spÀter machen.
Eventuell versuche ich mal, ob sich der Kram nach einer Schicht Mattlack etwas mit Tuschen altern lÀsst.

 
Zitat
Also, wenn du an der Ad Arma-Con schon ein Szenario startklar hast, reserviere ich schonmal einen Platz fĂŒr ein Spielchen.
Das spornt mich jetzt aber mal an. Ich geb Stoff! :animierte-smilies-militaer-084:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.922
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.

Die Figuren sehen schon cool bemalt aus. Nur die HĂ€user passen fĂŒr mich nicht zum Elsass. Irgendwie sehen die dazu zu Ă€hm norddeutsch aus. Das Fachwerk am Oberrhein ist schon irgendwie anders und dann noch diese sauber ausgefĂŒhrte Fachwerkkonstruktion... Naja, fĂŒr WK2 will ich mal ein Auge zudrĂŒcken...  :rolleyes:  :D
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0

@Pappenheimer: R U serious?
Also ich bin echt kein Fachmann fĂŒr Fachwerk, aber bei meinem letzten Besuch im Elsass sah das ziemlich genau so aus (jetzt nicht auf genau DAS Haus auf dem letzten Foto bezogen, sondern mehr auf die Gesamtheit der HĂ€user die ich dafĂŒr verwenden will). Und wenn man mal \"Elsass\" in die Google-Bildersuche eingibt, und da jede Menge Fachwerk erscheint, erkenne ich da auch irgendwie nicht den entscheidenden, auffallenden Unterschied zu dem Kram den ich da rausgesucht habe. ?( :?: :S
Vielleicht bin ich auch echt ein Banause, wenn ich mit quasi so einer \"Fachwerk-ist-Fachwerk\"-Einstellung da rangehe ;)
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0

Zitat von: \'Wraith\',\'index.php?page=Thread&postID=218767#post218767
wenn ich mit quasi so einer \"Fachwerk-ist-Fachwerk\"-Einstellung da rangehe

Einen Archtekturenthusiasten erschĂŒttert diese Aussage wohl genauso wie einen 1/ 72er Fan, dem man sagt 1/ 72 Figuren sind auch nur marginal kleinere 28mm Figuren, die kann man doch problemlos mischen  :smiley_emoticons_pirate_ugly:  

Spass beiseite, ich find das Projekt großartig und bin betreffs der HĂ€user voll Deiner Meinung.  (auch was die etwas zu geringe GrĂ¶ĂŸe betrifft)  :thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0

Hier mal eine erste Stellprobe mit Blick ĂŒber die verschneiten DĂ€cher. Teilweise habe ich an den HĂ€usern schon rumgemalt, teilweise ist das noch dringend nötig. Als nĂ€chstes braucht es dann noch massiv mehr BĂ€ume.





 
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.505
    • 0

:thumbup:  :thumbup: Zumal ich zu dem Thema auch mal gerade wieder rumlese.  Tolle Idee Patrick, da auch mal was zu machen. Ich selbst habe mich gerade mit dem Angriff auf Steinfeld befasst. Bin begeistert. Weiter so.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0

Sehr fett, mein Lieber... :thumbup:
Kriege schon ein leichtes Frösteln...

Vielleicht noch irgendwie ein bisschen KriegsschÀden reinbringen und wenns nur ne kleine verirrte Tieffliegerbombe is...;)

Habe auch mal nach elsassischen FachwerkhĂ€usern geschaut. Sieht fĂŒr mich als Laien nah genug aus.

Cheers,
Don
Gespeichert