Allgemeines > Tabletop News
Start Collecting! Heute: Pinsel
el cid:
haltet mich für bekloppt, aber ich leiste mir ab und an einzelne wirklich gute (und teilweise auch teure) Pinsel für die spezielleren Arbeiten
ich trinke ja auch keinen Scotch vom Aldi um € 5,49 ;)
MonsterDreizehn:
Der Preis schießt den Vogel natürlich ab. Aber GW verlangt ja auch für 3 Figuren bis zu 70€.
Mein persönlicher Favorit bleibt nach wie vor Winsor Newton. Kosten etwas mehr als ein Baumarkt-Pinsel, aber sind dafür sehr lange haltbar - wenn man nicht gerade die Borsten mutwillig zerstört. Generell empfehle ich, möglichst wenig Farbe zu nehmen und aufzupassen, das keine Farbe die Oberkante erreicht. Dann ist nämlich jeder Pinsel binnen weniger Tage Schrott. Gelegentliche Reinigung ist kein Fehler.
Für 22€ kriegt man schon eine ganze Menge Figuren.
Diese Pinsel sind wohl wirklich primär für jüngere Einsteiger gedacht, die überhaupt keine Ahnung von Marktpreisen haben und im GW Store eine umfassende Beratung dankend annehmen.
Riothamus:
Die Naivität junger Kunden ausnutzen? Gab es da nicht etwas namens \'Wucher\'? Oder bin ich da falsch informiert?
Die wollen bestimmt nur Millionäre als - äh - Kunden.
Dareios:
Naja, ist ja ein alter Hut. Man schaue sich nur die GW Preise fuer Bastelmesser, Sekundenkleber, Feilen etc. an. Hibt immer ein paar Hansel, die das dann durch das tolle Design rationalisieren.
Tragisches am Rande: W&N kosten hier im Handel fast genau so viel. Scheinbar ist der Import teuer oder es ist ebenfalls Wucher. Ich werde wohl demnaechst im Ausland bestellen. Ist dann selbst mit Versand immer noch guenstiger.
Schrumpfkopf:
Laut Rick Priestly waren alle bisherigen QUalitaetspinsel von GW eigentlich Series 7 Pinsel von Windsor und Newton mit neuem Branding.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln