Kaserne > Miniaturenforum

Battlegroup Maßstab

(1/8) > >>

Rene:
Hallo,



Bin vor einigen Tag, über Battlegroup Kursk gestoßen, nach dem ich einen Tapetenwechsel von 40K benötige.



Scheinbar ist es möglich die Regeln in 2 unterschiedlichen Maßstäben zu spielen.



Die Frage die sich mir nun Stellt ist, für welchen Maßstab soll ich mich entscheiden ?



Da ich im historischen Berreich ein Absoluter Beginner bin, kann ich mir
nur vorstellen das es einen Unterschied für die mögliche Schlachtgrößte
gibt bzw die detailgetreuheit der Modelle.



Was die Schlachtgröße angeht: Meine Vorstellung bezieht sich auf
Infanterie sowohl als auch auf Panzerschlachten ( wie man gerade lust
und laune hat)



Gibt es eigentlich schon eine Community für das Spiel in Österreich bzw. in welchen Maßstab wird in Österreich gespielt?

Welche Miniaturenhersteller sind zu empfehlen, PSC und Battlefront ?



danke im Vorraus für die Hilfe.



lg

Rene

daneaxe:
Hi Rene,

nimm 15mm. So wirken deine Spielfelder größer. 1/72-Panzer 10 Zoll von einander entfernt sehen ein wenig schräg aus. Daneben gibt es ein sehr gutes Figurenangebot. Kauf PSC wenn du unbedingt jeden Cent sparen muss. Kauf lieber Infanterie von FoW, wenn du dir Mühe mit der Bemalung gibst. Die sind schon ein bisschen detailreicher.

Wir sind in Berlin, also werden wir uns nie(!)  :D  begegnen. Viel Glück!

Thomas Kluchert:
Hallo Rene,

mit Battlegroup hast du auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen. Du kannst das Spiel in allen Maßstäben spielen, wenn du genug Platz hast. Aber du stellst die richtige Frage:welcher Maßstab wird in der Umgebung genutzt?

Genau wie daneaxe rate ich dir zu 15mm. Der Vorteil ist, dass du mit diesen Figuren auch Flames of War (FoW) spielen kannst, das recht verbreitet ist. Außerdem können dann eben jene FoW-Spieler auch mit dir spielen. Selbst ich als 1/72-Verfechter bin für dieses Spiel zu 15mm gekommen und habe es nicht bereut.

Rene:
vielen dank für die Antworten ich werde mich für den Maßstab 15mm entscheiden :)
gibt es außer PSC und Battlefront auch andere \"brauchbare\" Hersteller
bzw. Gelände Hersteller für 15mm

Neonwraith:
In 15mm gibts ne menge Hersteller für terrain. Bei Miniaturen gibts noch zvedsda momentan die billigsten aufn Markt und SHQ aber ich würde keine unterschiedliche Hersteller beim gleichen Fahrzeugtyp nehmen. Da gibts teilweise sehr merkliche Abweichungen in den Dimensionen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln