Kaserne > Bildergalerie

Renault FT 17 für the great war [update: Support und HQ]

<< < (5/13) > >>

GeKi:
Ja 2 der Infanterie Trupps ham RGLs und ein Chauchat, die command Section 2 Chauchats.
Ich war bei 500p hin und her gerissen zwischen den 37ern und trench Mortars hab mich dann erst mal für die 37er
entschieden. Wenn dann noch mal bestellt wird kommen noch trench mortars (und selbstverstänlich mehr infanterie).

Meinst du das Gordon Tartan? Das gibts hier zumindest hab ich das verwendet
http://www.angelfire.com/tx/ToySoldier/tartan.htm

Pedivere:
oh, cool, Danke

Da Du ja Late War spielst: Die Organisation hat sich im Verlauf des Krieges stark geändert, am Ende gab es sehr spezialisierte teams
http://www.151ril.com/content/history/french-army/9

bevor sie zum Schluß praktisch als erste zum Triangel-Konzept des WW2 Platoons kamen

wäre sehr gespannt ob das auch mit WHGW klappt

GeKi:
Schöner überblick

bei WHGW soll alles halt auf Kompanie Ebene spielen. Daher ist eine Kernauswahl aus
3-4 Trupps Infanterie eine Kompanie und jeder trupp aus 6-9 Mann ein Platoon.
Es wird am anfang halt erwähnt das jede Miniatur 3-4 Soldaten Darstellt, was ich zugegeben albern finde.

Nach der Organisatzion von 1918 wäre man bei einer Kernauswahl mit einem Kommandotrupp und 2-3 normalen Trupps
Im Prinziep auf der Squad Ebene. Eine kernauswahl kann aus 3-4 Trupps zu je 6-9 Mann bestehen. Da man 2-4 Kernauswahlen
nehmen darf hätte man mit 4 vollen Kernauswahlen genau eine Kompanie.
(ich bin jetzt nach der Organisation von okt. 1917- okt. 1918 gegangen)
In jeden Trupp darf man jetzt noch Granatwerfer und chauchats reinpacken.

Ich hätte später quasi eine Section bei der 1 squad abhanden gekommen ist  ;)

cheers

Pedivere:
ja, aber der Witz ist ja daß es mit der Einführung von LMG (Chauchat)  und rifle grenadiers (VB) ja eine Spezialisierung der squads innerhalb der Sektion (Platoon)  gibt;
wollt Ihr das nicht \"nachspielen\" ?

GeKi:
Jap dahingehend müsste man umdenken wenn man es akkurat haben will.

Ich hab 2 Trupps mit Chauchat und VBs - das wären quasi 2nd und 3rd Squad (Automatic-Riflemen/V.B. Grenadiers)
Und 1x die \"Command Group\" die leider keine VBs kriegen kann, laut Regelbuch, nur Chauchats.

Wenn ich das Platoon später auf 4 Trupps ausbaue kann ich das Organisationsraster von 1917-18 übernehmen

1st squad: 9 Mann + ubgrade zu bombers (grenadiers)
2nd Squad: 9 Mann + Chauchat + 2x VB (Automatic-Riflemen/V.B. Grenadiers)
3rd Squad: 9 Mann + Chauchat + 2x VB (Automatic-Riflemen/V.B. Grenadiers)
4st Squad: 9 Mann + 2x VB + evtl bombers (vaulters)

Bombers ist ne option die den grenadieren und vaulters wohl am nächsten kommt. Leider sind nur maximal 2x VBs möglich.
Damit hätt ich eine Section. Man muss dabei natürlich was die Befehlstruktur an geht nach den Regeln gehen aber das kommt sehr nah ran.

Bis ich die Armee aber soweit bringe ist es eher eine Zusammenrottung versprengter Squads.

cheers

PS: Da meine Infanterie der 10. Franz. Armee angehören solle, die von Renaults der 505e RAS beiCrecy-au-Mont/Crouy
      unterstützt wurden, hast du nicht zufällig ne Ahnung wie da die Abzeichen aussahen oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln