Kaserne > Bildergalerie
Renault FT 17 für the great war [update: Support und HQ]
GeKi:
Danke soweit.
Französische Infanterie wird die Woche bei Scarab Miniatures geordert und Bilder Folgen dann auch in nächster Zeit hoffe ich.
@hallostephan: Ist 28mm, mein erster Resinbausatz von Warlord games und sehr gute Qualität.
Auf den meisten Bildern die ich gefunden hab haben die FT 17 hinten so ne kette,
manchmal haben sie daran Munition oder Benzin hinter sich her gezogen aber ich denk dafür gab es verschiedene Verwendungen.
Ich hab die nur drangefügt da mit es nicht ganz so langweilig aussieht und weil ich noch so ne Kette hier rumfliegen hatte.
cheers
hallostephan:
Danke! Mal wieder übersehen,sorry :crying_1: Aber das mit der Kette wusste ich nicht! Hab die ja auch,für FoW WW1, die Franzosen und Amis,Bemalung steht mir noch bevor. Vielleicht auch zum schleppen von Hindernissen? Räumen oder so? Mit der Kette meine ich.
Wusstest Du dass die Italiener die gleichen Tanks hatten,nur getuned nach Ihren Vorstellung? Regulär gekauft und getestet und umgebaut!
Ist sogar in Aktion zu sehen in einem Film,Titel vergessen,Al Muktar irgendwie?
Pedivere:
der sieht schon mal seehr anständig aus
der FT17 ist wohl immer noch unter den meistgebauten Panzern der Welt, und vielleicht der von den meisten Ländern eingesetzte, von Südamerika bis China
gute Wahl.
wie Schade daß Du so weit weg wohnst
planst Du für ein Spielsystem oder einfach nur eine Sammlung? Deine Wajhl von Scarab läßt darauf schhließen daß Du erstmal nur reguläre Franzosen nimmst?
fraction:
Sorry wegen OT, aber @Pedivere:
Es wurden fast doppelt so viele Churchills wie FT\'s gebaut, vom Gefühl mit den nicht 4000 gebauten Exemplaren, kommt der Panzer ans Ende der Top 20, der meistgebauten Panzer. Vom T-54/55 wurden meines Wissens nach um die 100.000 Stück, vom T-34 84.000 Stück gebaut. Ganz andere Dimensionen.
Bei der Anzahl der Länder die ihn eingesetzt haben, könnte er nach aber nach T-54/55 und T-72, T-34 und Sherman tatsächlich auf einem der vorderen Ränge liegen.
Ein sehr schönes Modell, Tarnanstrich und Weathering sind dir sehr gut gelungen.
Gruß Robin
GeKi:
Ja mit 4000 gebauten exemplaren ist er tatsächlich nicht ganz vorn dabei aber im 1. WK war er soweit ich weiß der meistgebaute.
Mit heutigen Produktionszahlen bzw schon denen der Russen und Amerikaner im 2. WK kann man das ja nicht vergleichen.
@Pedivere: wir planen gerade 500p Listen für \"Warhammer Historical: The Great War\".
Wir ändern nur die beschränkung von 2+ kernauswahlen auf 1+ damit das nicht so schnell ins geld geht (sind so schon 30 Mann).
Ich hab mir die Regeln mal angeschaut und die gefallen mir ganz gut. Ich mag irgendwie die französische Infanterie mit den blauen Mänteln
und von Scarab gibts schöne Minis.
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln