Sweetwater Forum
06. Juli 2025 - 01:31:05
Willkommen
Gast
Neuigkeiten:
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Sweetwater Forum
»
Kaserne
»
Projekte
»
[AWI] Kampf im Süden
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
2
Drucken
Autor
Thema: [AWI] Kampf im Süden (Gelesen 5042 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ics
Leinwandweber
Beiträge: 149
[AWI] Kampf im Süden
«
am:
08. April 2016 - 20:52:40 »
Hi,
in folgendem Thread will ich meinen Fortschritt mit der \"Liberty or Death!\"-Box dokumentieren. Mit etwa 290 28mm-Minis gibt es viel zu tun.
Vor einer Weile hatte ich schonmal ein Unboxing der Box auf meinem Blog gepostet:
Liberty or Death!
Hier das Rohmaterial:
...um das ganze in eine thematische Richtung zu bringen, habe ich mich für den Kampfschauplatz in den südlichen Kolonien ab 1780 entschieden. Auf kontinentaler Seite steht der Abnutzungskrieg von Nathaneal Green im Vordergrund. Beginnen werde ich also mit den kontinentalen Truppen.
Gespeichert
http://fieldofminis.weebly.com/
ics
Leinwandweber
Beiträge: 149
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #1 am:
08. April 2016 - 20:59:09 »
Das erste Kontinentalregiment wird South Carolina werden. Nach etwas Recherche hab ich aus folgenden Quellen eine gute Grundlage für die Uniform:
Reenactment-Seite des 2nd South Carolina Regiment
Militärmuseum von South Carolina
Hier die vorerst 20 Minis für das South Carolina Regiment:
Gespeichert
http://fieldofminis.weebly.com/
zigoR
Fischersmann
Beiträge: 648
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #2 am:
09. April 2016 - 11:20:51 »
Schönes Ding bisher
Bastel auch gerade AWI, allerdings in etwas geringerer Größenordnung ->> MusketS & tomahawks
Bin auf bemalte Figuren gespannt
Gespeichert
RHEIN MAIN MULTIVERSUM
ics
Leinwandweber
Beiträge: 149
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #3 am:
24. April 2016 - 16:53:47 »
Hier sind die Fotos der ersten 4 fertig gestellten Soldaten für das 2nd South Carolina Regiment:
Gespeichert
http://fieldofminis.weebly.com/
Karma Kamileon
Fischersmann
Beiträge: 538
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #4 am:
24. April 2016 - 17:43:49 »
Spitze! Ganz tolles weiß.
Gelungene Bemalung und tolle Bases. Bin enorm gespannt auf deine weiteren Fortschritte.
«
Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1461513709
»
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei
p100 2019: 185/159
alabastero
Schuster
Beiträge: 415
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #5 am:
24. April 2016 - 17:55:12 »
Die sehen super aus. Wenn du mal einen Gegenspieler brauchst (sei es Black Powder, Kugelhagel oder was anderes), stehe ich gerne zur Verfügung.
Gespeichert
Gulsnick
Totengräber
Beiträge: 7
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #6 am:
24. April 2016 - 18:34:31 »
Das sieht doch schon super aus. :thumbup: Hoffentlich hält die Motivation bei der Menge an Minis.
Hab den Spaß gerade erst fertig.
Als Motivationshilfe
.
Gespeichert
\"A chest wound is natures way of telling you that you´ve been ambushed\" Murphy
Riothamus
König
Beiträge: 6.343
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #7 am:
24. April 2016 - 20:03:50 »
Die Bemalung ist toll, und wer Augen malt kriegt von mir sowieso: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Aber ich denke die ganze Zeit über die Figuren nach. Irgendetwas scheint mir seltsam, ich komme nur nicht darauf, was.
Gespeichert
Gruß
Riothamus
ics
Leinwandweber
Beiträge: 149
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #8 am:
24. April 2016 - 20:18:25 »
Danke!
@alabastero
Sehr gern - wenn das Saga-Ding erledigt ist, kann ich gern mal nach Leipzig kommen.
@Gulsnick
Respekt für die Menge und das Ergebnis in der Zeit!
Gespeichert
http://fieldofminis.weebly.com/
Hanno Barka
Administrator
Edelmann
Beiträge: 3.739
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #9 am:
24. April 2016 - 20:29:00 »
wow! :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!
Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.
Käptain Jack
Fischersmann
Beiträge: 511
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #10 am:
25. April 2016 - 14:36:42 »
Die Bemalung ist Top.
Was mich allerdings etwas stört ist das weiß. Es ist mir zu \"weiß\". Zur damaligen Zeit war weiß nicht weiß, wie wir es heute kennen. Es ging mehr ins beige.
Schafwolle kommt von der Farbgebung besser hin. Die hat einen leichten beigen/braunen Ton und passt meiner Meinung nach besser.
Das weiß für die Ledertele ist allerdings stimmig.
Gespeichert
Pappenheimer
Edelmann
Beiträge: 4.998
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #11 am:
25. April 2016 - 14:56:06 »
Ein beeindruckendes Projekt. Die roten Taschenklappen auf den weißen Westen wirken ja echt bizarr.
Zum Weiß: Die Lederteile sind in Natura m.E. genauso wenig weiß wie die Rabatten und Westen. Außer man würde jetzt ne reine Paradetruppe, die kurz nach dem Weißeln der Bandeliers angetreten ist, darstellen. Aber das beträfe ja genauso die Westen etc., die auch mit Talkum aufgehellt wurden.
Viel Erfolg und Ausdauer mit dem Projekt!
Mich stört am AWI immer, dass es sowenig Kavallerie gab. Infanterie ist für mich eher das notwendige Übel auf den Schlachtfeldern. Die Action und den schicken Auftritt hat doch die Kavallerie. :thumbsup:
Gespeichert
ics
Leinwandweber
Beiträge: 149
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #12 am:
25. April 2016 - 19:11:46 »
Anfangs hatte ich auch drüber nachgedacht, ob ich das ganze \"realistischer\" darstelle und das Weiß weniger weiß und die anderen Farben dementsprechend auch abgenutzter - ich fand dann aber die \"saubere\" Variante schicker - auch wenn es nicht den original \"Used-Look\" hat.
@Pappenheimer
Danke für den Kommentar mit den bizarren Taschen - hab daraufhin gleich festgestellt, dass es wirklich bizarr und falsch ist und die Taschen weiß übermalt :rolleyes:
Gespeichert
http://fieldofminis.weebly.com/
ics
Leinwandweber
Beiträge: 149
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #13 am:
28. Mai 2016 - 17:53:54 »
Hier sind die ersten 10 Mann des Regiments fertig gestellt;
Gespeichert
http://fieldofminis.weebly.com/
Pappenheimer
Edelmann
Beiträge: 4.998
[AWI] Kampf im Süden
«
Antwort #14 am:
30. Mai 2016 - 15:11:43 »
Super Fortschritt und tolle Basegestaltung. Passt für mich prima in die wilden Gegenden der 13 Kolonien. Bin schon echt gespannt, ob Du die ganze Box schaffst.
Ich mag gern dieses Fire at Will-Erscheinungsbild. Sicher eh das, was man am häufigsten auf den Schlachtfeldern antraf und doppelt wahrscheinlich bei sowas wie den Amis von damals.
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Sweetwater Forum
»
Kaserne
»
Projekte
»
[AWI] Kampf im Süden