Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 18:18:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum  (Gelesen 22302 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wassmann

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Ich bin Legastheniker
« Antwort #15 am: 09. April 2016 - 14:44:38 »

Hallo zusammen,

Ich bin Legastheniker bin ich jetzt dumm, weil ich schlecht lese- oder schreiben kann.
Ich denke nicht, sonst hätte ich es wohl nicht zu dem gebracht was ich erreicht habe und das trotz der Legasthenie.
Jemand der glaubt nur weil er die Fähigkeit hat und gut lesen und schreiben kann, er sei intelligent. Der irrt sich gewaltig diese Fähigkeiten haben nur ein sehr geringes Maß mit Intelligenz zu tun. Wenn man schreib Fehler bei mir findet bin ich nicht böse, wenn man mich drauf aufmerksam macht. Ich find Franz pauschalisiert hier ein wenig. Ich hoffe nur dass er bei seiner Zimmervermietung wenigstens einen Taschenrechner benutzt um den Zimmerpreis auszurechnen, nicht das wenn er sich verrechnet er Zuviel verlangt oder sogar Minus macht. Ich bin kein Freund des Schubladen Denkens wir sind alle einzelne Individuen und jeder hat sicherlich einen Grund dafür das im mal ein Tippfehler unterläuft.

Tschüss

Wolfgang
Gespeichert
*******************************************
www.vectas.de

(leider zur Zeit nicht sehr aktuell
*******************************************

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #16 am: 09. April 2016 - 17:09:01 »

Erinnert mich jetzt ein wenig an den genialen \"Ich muß hier mal meckern\"-Thread aus dem Papp...äh Pub.
Habe ich es noch richtig in Erinnerung - ich werde ja älter - ergab sich ein insgesamt recht entspanntes Bild in Sachen Umgang mit den Forumsnachbarn.
Zugegeben: In anderen Foren, Beispiel kam ja schon, mag es anders aussehen und wer sich gerne mal in Azeroth oder sonstewo herumtreibt, der ahnt welch orthografische Möglichkeiten unserer geliebten Muttersprache innewohnen.
Ich sehe es mittlerweile auch anders, weil sich die Sehgewohnheiten geändert haben (bizarrer Satz  :rolleyes: ) und drum ist es mir zwischenzeitlich schon egal, was unter dem Deckmantel \"Deutsche Sprache\" so alles daher kommt. Und putzigerweise bin ich als frischer Besitzer eines Smartphones (fehlende tastatur, keene Knöppe zum druffdrückn) faktisch zum Sprachschnitzler mutiert.Nie treff ich den richtigen Buchstaben und die diabolische \"Wortverbesserung\" macht aus der Anfrage daheim, was es zum Essen gibt, eine Sternstunde der Gaga-Kommunikation.

Ich lese lieber einen inhaltlich interessanten Beitrag in ulkigdeutsch, als grammatikalisch und orthografisch einwandfreie Langeweile.
Das einzige was mir so richtig auf den Sack geht, ist dieses ewige Abgekürze. Jede Woche kommen drei neue Spiele raus und natürlich erwarten hier einige Künstler, dass man die gleich an den selbsterfundenen Abkürzungen erkennt.  X(
Ansonsten zum Thema Schriftsprache:


Uns wart in alten forin wunders vil geseit
von malern lobebaeren und scoen figurlichkeit
von warfeln hochgeziten vil greinen unde klagen
und küner spiler striten muget ir nu wunder hoeren sagen

Einst waret in den forun gar viel scwaetzelin
Das in andern forin nit scoener mochte sin
Swietwater gehiezen das wart vil seltsam ort
Wo manic waregamer sprachen viel selten wort

Der rede wart vil sonders die recken understen
Der zungen ist verknotet wie man hie konnte sen
Da huob sich hoch gen himel ein vil lauter geschrey
Wie es wol solle heizen unde wie es recte sey

Nu welle ih nit sage was recte unde guot
Ein jeder scribe fliessec nach sinem hohen muot
Unde taete sin worte shauen wie es wol solle seyn
Darumb dem andryn leser verstaendiclih muosse sin


Lankwitzer Liederschrift, Wuttke-Lied, Handschrift C
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #17 am: 09. April 2016 - 17:32:57 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Dichterlorbeer.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #18 am: 09. April 2016 - 17:51:30 »

Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=219220#post219220
Uns wart in alten forin wunders vil geseit
von malern lobebaeren und scoen figurlichkeit
von warfeln hochgeziten vil greinen unde klagen
und küner spiler striten muget ir nu wunder hoeren sagen

[...]


Lankwitzer Liederschrift, Wuttke-Lied, Handschrift C
So großartig, und dann auch gleich vier Strophen  :thumbsup_1:
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #19 am: 09. April 2016 - 19:38:39 »

Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=219183#post219183
Kommt einfach daher, daß digitale Kommunikationsformen, obwohl sie (noch?) schriftlich geführt werden, zunehmend Teil der Alltagskonversation werden, mit dem Resultat , daß Grammatik und Rechtschreibung wesentlich salopper gehandhabt werden, wie es in der Umgangssprache eben üblich ist  :)

ALS es in der Umgangssprache eben üblich ist


Das war jetzt aber auch eine regelrechte Einladung zum Klugscheissen :D
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Jose

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 115
    • 0
Hallo
« Antwort #20 am: 09. April 2016 - 19:54:49 »

Hey .........
Ich bin auch ein Legasteniker ..... habe eure Beiträge  gelesen, dazu kann ich nur mein Hut vor euch ziehen.
Nochmals ein Dank an euch allen für die tollen positive Kommentare.

Jose
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1460224925 »
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #21 am: 09. April 2016 - 20:11:30 »

Ich gebe ihm vollkommen recht, wo kommen wir da hin? Am Ende kommen noch Frauen, Leibeigene oder sonstiges Gelichter auf die Idee hier auch Beiträge zu verfassen. Man stelle sich vor der eigene Butler würde sich in eine Diskussion über den Wert von Bauern in Saga einmischen. Der Mann hätte doch von vorne herein eine verzerrte Sichtweise der Dinge und wäre gar nicht in der Lage über seinem schmutzverkrusteten Teller-, oder besser, Eimerrand zu schauen und zu erkennen wie nutzlos er und seinesgleichen sind.
Das ist doch wieder so ein eingeschlichener Sozialdemokraten Unfug dem man schnellstens den Riegel vorschieben. Das haben wir davon das der Kaiser unseren Bismark hat gehen lassen, unter dem Eisernen wäre das nicht passiert!

...

Aber jetzt mal ohne Schmäh: Mir ist ebenfalls mancher Schreibstil und Satzbau ein Graus und, von offensichtlich übersehenen Tippfehlern oder krankheitsbedingten Aussetzern [wobei da immer noch das Argument Autokorrektur im Raum steht] abgesehen, nehme ich, vermutlich genau wie Du, Leute die nicht in der Lage sind in Foren Beiträge zu verfassen die nicht wenigstens das Niveau eines Grundschulaufsatzes erreichen von vornehrein nicht ernst.

Andererseits erachte ich Threads wie diesen, der auch noch im besten Stürmer Stil von dem gallopierenden Untergang der abendländischen Kultur im Sweetwater spricht, für genauso wenig ernstzunehmenden \"Aber-Nazi\" (Ich will ja nicht meckern, aber [setze Gemecker ein]) Content der weder inhaltlich wertvoll ist, noch irgendwas ändert.

Von daher: Ja Du hast recht, nein der Thread hier, zumindest nach meinem Erachten, war keine gute Idee.

Und nun entschuldigt mich bitte, mein Country Club hat heute Abend noch einen Wohltätigkeits Marathon und ich muss meinen Butler antreiben das ich auch gewinne. Es ist immer so mühselig das Auto selber zu fahren und dann noch den faulen Kerl anzutreiben!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1460234760 »
Gespeichert

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #22 am: 09. April 2016 - 20:13:01 »

Apropos Papp, ähm, Wirtshaus, ich meine, Pub: Eigentlich gehört dieser Thread genau dort hin. Allerhöchstens.

Zum eigentlichen Thema... halte ich mir das Fernrohr an die Augenklappe und verkünde: \"Ich sehe es nicht.\"


lG,
Longstreets, sich keinesfalls um irgendeine Wohnung bei dir bewerbender, sondern lediglich auf einer (meist sehr ansprechenden, wenn auch manchmal irgendwie tragikomischen) Nischen-Freizeit-Kommunikationsplattform über so viel Selbstherrlichkeit mühelos hinwegsehender, Bart.
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #23 am: 09. April 2016 - 20:28:35 »

Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=219235#post219235
Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=219183#post219183
Kommt einfach daher, daß digitale Kommunikationsformen, obwohl sie (noch?) schriftlich geführt werden, zunehmend Teil der Alltagskonversation werden, mit dem Resultat , daß Grammatik und Rechtschreibung wesentlich salopper gehandhabt werden, wie es in der Umgangssprache eben üblich ist  :)

ALS es in der Umgangssprache eben üblich ist


Das war jetzt aber auch eine regelrechte Einladung zum Klugscheissen :D

War das überhaupt ein Komparativ, und nicht eher eine Erläuterung (dann fehlt natürlich die Referenzgröße für die salopper als in einem sonstigen Kontext gehandhabten Aspekte)?  :D
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #24 am: 09. April 2016 - 20:48:03 »

Zitat von: \'Franz\',\'index.php?page=Thread&postID=219241#post219241
Danke Longshanks,
ich bin doch im richtigen Forum.

Es wird über Geschichte, Schlachten, Uniformen,
über Einheitenplanung und gemeinsame Treffen gesprochen.
Wenn man eine Frage hat, bekommt man zumeist eine fundierte, freundliche Antwort.
Ganz wie damals im Kasino.

Und wenn der Bursche es mit seiner Vergewaltigung unserer schön teutschen Sprache zu weit treibt, so kann man ihm direkt an Ort und Stelle die verbale Kartätsche vor den Latz knallen.
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #25 am: 09. April 2016 - 20:52:51 »

Guten Abend allerseits,

vielleicht bin ich ja schon zu abgestumpft und kann deshalb einige Dinge die Franz vorgeworfen werden nicht aus seinem Post lesen.

Wo in Franz Post ist der moralische Zeigefinger, wo die Selbstherrlichkeit? Wo hat er Legastheniker herabgewürdigt? Ich würde mal  davon ausgehen, dass er diese Gruppe absolut nicht gemeint hat. Stümer Stil? Bitte mal die Kirche im Dorf lassen.
Franz hat seinen Eindruck geschildert, den er im Forum wahr nimmt. Das finde ich absolut legitim und sollte doch gerade auch in diesem toleranten Forum zu einer Diskussion, statt zur Hexenjagd führen.
 
Ich finde es sehr schade, dass man sich aller möglichen Argumente bedient, um nicht gelungene Post zu entschuldigen und toleriert , die gleiche Toleranz dann aber komischerweise einem Andersdenkendem nicht entgegengebracht wird.

In diesem Sinne ...

Schönes Wochenende

Macaffey

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #26 am: 09. April 2016 - 21:06:43 »

Nebenbei bemerkt... es muss sich hier jetzt niemand \"outen\". Wir mögen alle hier, egal mit welchem Schulabschluss (außer \"Schule des Lebens\", aber das ist eine ganz andere Geschichte ^^), Ausbildung oder sonstwas. Immerhin vereint uns alle doch das Gleiche... Püppchen. (OK, leg die Gummipuppe weg, die war nicht gemeint ^^)

Ja, es wird oftmals Sprache etwas lockerer gesehen, das ist aber durchaus OK. Und wenn man sein Gegenüber (oder einen post) gar nicht mehr versteht, dann stupst man denjenigen unter vier Augen kurz an und fragt nach.
Ich hab hier aber keine bösen Herabwürdigungen oder dergleichen gesehen, das Shillelagh bleibt also weiterhin an die Wand gelehnt. ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #27 am: 09. April 2016 - 21:27:10 »

Natürlich sollten wir dankbar über die durch dieses Forum erzeugte Literatur sein, statt uns über die Mängel aufzuregen. Nun, ich kenne da einen Text zum Lobe des geschriebenen Wortes, der gut in ein Tabletop-Forum passt. Als ich einst das Schreiben erlernen musste, pflegte mein Vater mich damit -etwas gekürzt- zu motivieren. Die Verse sind aus Friedrich Wilhelm Webers Epos Dreizehnlinden. Außerhalb Westfalens dürfte es wenig bekannt sein. Es spielt im Ostwestfalen der Sachsenkriege.

Trutziglich, wie schwarze Krieger,
Lanzenknechte der Konvente,
Standen Glied an Glied die Runen
Auf dem weißen Pergamente.

Ja, sie sind\'s, die schwarzen Krieger,
Die von einer weggestürmten
Schönheitswelt die letzten Inseln
Rettend vor den Wogen schirmten!

Weht dir aus des Mäoniden                               (Mäonide = Homer)
Sängen, wie aus Meeresrauschen,
Tiefes unerkanntes Sehnen,
Das dich zwingt zum Weiterlauschen;

Mahnt der Zorn des letzten Römers,                 (der letzte Römer = Tacitus)
Gott und Vaterland zu ehren,
Drängt er, vor dem Bild des Lasters
Dich der Tugend anzuschwören;

Strömt dir aus dem Buch der Bücher
Kraft und Trost im Kampfgewühle
Wie dem matten Wüstenwaller                           (Waller = Wallfahrer, Pilger)
Aus des Palmenquelles Kühle:

Sei gedenk der wetterfesten
Lanzenknechte der Konvente,
Sei gedenk der schwarzen Krieger
Auf dem weißen Pergamente! -

(Für alle SAGA-Mönche-Spieler seien auch die nächsten Strophen wiedergegeben.)

Auch zu rauherm Dienste stählten
Die Geschornen ihre Kräfte:
Schicklich wussten sie zu führen
Bogen, Beil und Lanzenschäfte,

Waren Feinde zu verjagen,
Die des Feldes Frucht verbrannten,
Oder Räuber, die der frommen
Spendebringer Weg verrannten;

Oder war ein Festtagsbraten
Zu erpirschen in den Forsten,
Sei\'s ein stolzer Sechzehnender,
Sei\'s ein Bursch mit Wehr und Borsten. -

Also übten sie beständig
Friedenswerk und Kampfespflichten,
Doch der Arbeit für der Seele
Heil vergaßen sie mitnichten.

Die Autokorrektur gibt im ganzen 7 Fehler. Dennoch wird hier keiner meckern. Wie ich schon schrieb, kommt es darauf an, das Texte verstehbar sind, nicht darauf, dass sie fehlerfrei sind. Denn die Rechtschreibung ist doch nur ein Hilfsmittel, dass die Verstehbarkeit gewähren soll. Also noch zwei Strophen aus Weber, Dreizehnlinden:

Doch ein Uhu murrt dawider:
\"Rauh sind deines Sanges Töne,
Und der Netheborn, der dunkle,  (Die Handlung spielt im Nethegau, heute Teil des Kreises Höxter. Vorbild für das Kloster 13linden war Corvey.)
Deucht mir keine Hippokrene.     (Hippokrene = der Quell, der die Musen und Apollo inspiriert.)

[...]

Alter Uhu, gelber Neidhart,
Mag\'s dich ärgern und verdrießen:
Dennoch grünt ein reicher Garten,
Wo der Menschheit Rosen sprießen.

Dank an Opa Wuttke, der mich an die Lanzenknechte erinnerte. Zu meinem Schrecken, musste ich feststellen, es nicht mehr auswendig zu können.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1460231054 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #28 am: 09. April 2016 - 22:54:51 »

Zitat
Lankwitzer Liederschrift, Wuttke-Lied, Handschrift C

Ein Juwel des Mittelhochwargamingsprechs!  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:

@Schmagauke und Grenadier Christian - ob die Verwendung von \"wie \" statt \"als\" ein fehlerhafter Komparativ, oder eine Erläuterung bezogen auf den Inhalt meines Postings ist, überlasse ich Eurer Interpretation. Ich merke nur an, daß es sich bei der Verwendung von \"wie\" um einen klassischen Austriazismus handelt, der gemäß österreichischem Standarddeutsch so verwendet werden darf. Es sei denn das wurde in der letzten Rechtschreibreform geändert, aber die is mir blunzn, weil den Schwachsinn, mach ich nicht aktiv mit. (Dagegen, daß man im Lauf der Zeit zumindest einen Teil davon aufgrund der Lesegewohnheiten doch verinnerlicht, kann man eh nix machen ;) )
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

AEON

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 358
    • 0
Zunehmender Verfall der Schriftsprache hier im Forum
« Antwort #29 am: 09. April 2016 - 23:22:04 »

Ich kann nur für mich sprechen, bzw. schreiben. Mein Vater lernte deutsch, indem er deutsche Zeitungen las und Nachrichten hörte. Dank Onkel Bill lernte ich Schreiben bereits mit 4, allerdings gälisch, das sieht etwas anders aus als deutsche Schreibschrift - und da ich logischerweise auch so in der Grundschule schrieb, stand im Zeugnis immer `Schriftbild zwar sehr schön, aber leider unleserlich´. Und da hatte ich also auch immer eine 4. Also dachte ich mir: `Sucht euch aus folgenden drei Reaktionen eine aus: Schiebt´s euch, leckt mich oder rutscht mir.´
Seitdem schreibe ich nur noch in Druckschrift.

Nun, hier am Hackbrett gebe ich mir natürlich alle Mühe, denn das, was man im Internet hinterlässt, bleibt dort für sehr lange Zeit - und es ist ein Aushängeschild für denjenigen, der es verfasst hat. Ja, der erste Eindruck zählt - aber natürlich bin auch ich nur´n Mensch und manche Fehler übersehe ich einfach, weil ich sie... übersehe. Und da ich relative Klodeckel als Hände habe, drücke ich gerne mal mehrere Tasten auf einmal - und englische Tastaturen haben eine etwas andere Anordnung der Buchstaben als deutsche - von den diversen speziellen Buchstaben hierzulande mal ganz abgesehen. Ich kann euch aber Folgendes versichern: Nachdem ich das zweifelhafte Vergnügen habe, mir mit ernüchternder Regelmäßigkeit die schriftlichen Ergüsse unserer ultra-kompetenten Vorgesetzten auffe Arbeit ansehen zu dürfen (Pappkarton mit zwei V und Tomate mit cky), muss ich sagen, habe ich an niemandem hier auch nur irgendwas auszusetzen.

Deutsch ist schwer - und die in meinen Augen überflüssige Rechtschreibreform, die so sinnvoll ist wie ein zweiter Arsch, macht diese Sprache und Schrift nicht einfacher. Aber ihr könnt ganz beruhigt sein - in vielen Softairforen (wo ich früher mal drin war) hat es schon ganz andere Kaliber - nicht nur, daß viele von denen es nicht auf die Kette zu kriegen scheinen, sich mit Zeichensetzung zu beschäftigen - nein, sie haben auch Probleme, wenn es darum geht beispielsweise `Flitze Feuerzahn´ zu buchstabieren - oder diese saudämlichen Chat-Abkürzungen zu unterlassen, die kein Aas kennt, der nicht 24/7 mit der Nase vor´m Gorilla-Glas pappt. Von den dortigen Leuten darauf angesprochen, werden diese sozialkompetenten Prachtexemplare dann gerne mal renitent - oder verweisen darauf, Legastheniker zu sein. Wenn man das hochrechnen würde, wären 79% der bundesdeutschen Bevölkerung also Legastheniker (davon etwa 44% mit fragwürdigen Manieren). Komischweweise schaffen es davon aber etwa 86% einwandfrei, das Wort `Legastheniker´ zu schreiben.

Langer Rede kurzer Sinn - solange ich hinter den Sinn dessen steigen kann, was ich lese - ist alles in Buddha. Klar kann man mal den einen oder anderen Fehler reinhauen -. und aus eigener Erfahrung weiß ich: Es kann dauern, diese auszubügeln. Ich kann darüber auch bei anderen hinwegsehen - das ist ebenfalls Toleranz. Und wie gesagt - hier haben wir haufenweise Leute, mit denen man offenbar gesittet über solche Dinge diskutieren kann - darauf solltet ihr etwas stolz sein. Das ist in der Internetlandschaft nicht häufig zu finden.
Gespeichert
Auch explizites und fundiertes Fachwissen ist keine Entschuldigung für zur Schau gestellte Arroganz.