Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 10. Juli 2025 - 09:24:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Suche Infos, Bücher etc über die Italienische Armee im WW II  (Gelesen 6047 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Octavian

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 79
    • 0

Ja wie der Titel schon sagt will ich mich etwas näher mit der Italienischen Armee im 2.WK befassen, und wäre dankbar für Tips und Links.
Gespeichert

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Re: Suche Infos, Bücher etc über die Italienische Armee im WW II
« Antwort #1 am: 31. Januar 2009 - 21:13:45 »

Wenn du es ein wenig genauer ausführen könntest, was du suchst (Front, Jahr, order of Battles, Tables of organization and equipment) geb ich dir gern Tips. Allerdings ist in deutscher Sprache so gut wie nichts zu finden, was nicht unter der Rubrik \"(Italiener sind ein schlechter Verbündeter)\" abzulegen wäre.

Links wären definitiv die folgenden:

Yahoo forum: italianisti in englisch
Comando supremo in englisch
Italie 1935-43.com in französisch

falls du italienisch verstehst, da gibt es einige Seiten z.B.
Avanti savoia


Gruß Alexander
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"

Octavian

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 79
    • 0
Suche Infos, Bücher etc über die Italienische Armee im WW II
« Antwort #2 am: 02. Februar 2009 - 18:11:32 »

Generell wären Afrika und Italien interessant, aber ich nehm auch Infos zur Ostfront. Zeitlich hauptsächlich 1940-1943. Ich interessiere mich generell für alles, TOE, Erfahrungsberichte, Bilder, usw. darf gerne auch in englisch sein. Italienisch kann ich leider nicht.

Habe mir jetzt mal das Buch Iron Hulls, Iron Hearts bestellt, hoffe das taugt was.
Gespeichert

njetkulturny

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
Suche Infos, Bücher etc über die Italienische Armee im WW II
« Antwort #3 am: 03. Februar 2009 - 10:23:43 »

Iron Hulls ist ein guter Anfang. Beschreibt die Einsätze aller italienischer Panzerverbände. Sind außer Afrika auch Albanien und Griechenland. ähm Ostfront und Frankreich kommen glauben ich gar nicht vor

Versuch mal von Greene / Massignani Rommel North Africa Campaigns zu bekommen. Ist trotz des Titels eine stark auf den italienischen Beitrag zu Afrika gemünztes Buch und das meiste gilt auch für Italiener allgemein. (Gibt es als Hardcover und Taschenbuch; Hardcover ist teuer, die Repro im TB ist nicht ganz so toll, aber reicht aus.)

Deutsche Bücher gibt es zwei empfehlenswerte von Janusz Piekalkiewicz. - Rommel und die Geheimdienste in Afrika und Der Wüstenkrieg in Afrika 40 - 43. Bei der Ostfront muss ich erst einmal passen, weil es meist nur im Zusammnehang mit der Umfassung Stalingrads Informationen über Rumänen und italiener gibt.

Für die meisten Informationen bezüglich TOEs und OOBs sollten die genannten Foren eigentlich reichen. Da gibt es in beiden eine Menge im den älteren Meldungen sowohl zu Afrika als auch zu Ostfront (Stichwort AMIR - war der Name der italienischen Armee an der Ostfront)

Bei allem darf man nicht vergessen das es in Afrika mehrere Phasen gegeben hat.

1. Sep 40 bis Feb 41 Italiener allein gegen Commonwealth

2. Operation Sonnenblume Rommel truppen dazu bis zur ägyptischen Grenze ungefähr Halfaya Pass (Dez 41) (Tobruk Enklave)

3. Gegenstoß mit Tobruk Entsatz (Anfang 42)

4. Achsen Einnahme Tobruk (Mitte 42)

5. El Alamein 1 und 2

6. Tunesien ab Herbst 42 bis Ende

und diese sich alle durch Material, Truppenarten, Aufstellungen und teilnehmende Nationen stark unterscheiden. Soll heissen es gibt nicht viele Fahrzeuge oder Einheiten, die im Feb 43 noch das gleiche wie ein Jahr vorher durch die Gegend fuhren. Mein Tip wäre es über eine Gesamtabhandlung einen Überblick zu verschaffen und sich dann was rauszupicken.

Ich selbst bin primär Phase 1 interessiert, wegen der Libyschen Truppen, MSVN Truppen, kaum Panzer ( L3 und M11) und Engländern, die mit kaum besserem Material durch die Gegend kommen (Mark VI, A9, A10 etc.)

Gruß Alexander
Gespeichert
\"Spiderman ist ein Pionier des Internets. Er war als erstes im Web\"

\"Frag doch die Axt, ob Holz ein spaltbares Material ist. Ab morgen bedrohe ich die Welt mit meinen Holzbomben.\"