Iron Hulls ist ein guter Anfang. Beschreibt die Einsätze aller italienischer Panzerverbände. Sind außer Afrika auch Albanien und Griechenland. ähm Ostfront und Frankreich kommen glauben ich gar nicht vor
Versuch mal von Greene / Massignani Rommel North Africa Campaigns zu bekommen. Ist trotz des Titels eine stark auf den italienischen Beitrag zu Afrika gemünztes Buch und das meiste gilt auch für Italiener allgemein. (Gibt es als Hardcover und Taschenbuch; Hardcover ist teuer, die Repro im TB ist nicht ganz so toll, aber reicht aus.)
Deutsche Bücher gibt es zwei empfehlenswerte von Janusz Piekalkiewicz. - Rommel und die Geheimdienste in Afrika und Der Wüstenkrieg in Afrika 40 - 43. Bei der Ostfront muss ich erst einmal passen, weil es meist nur im Zusammnehang mit der Umfassung Stalingrads Informationen über Rumänen und italiener gibt.
Für die meisten Informationen bezüglich TOEs und OOBs sollten die genannten Foren eigentlich reichen. Da gibt es in beiden eine Menge im den älteren Meldungen sowohl zu Afrika als auch zu Ostfront (Stichwort AMIR - war der Name der italienischen Armee an der Ostfront)
Bei allem darf man nicht vergessen das es in Afrika mehrere Phasen gegeben hat.
1. Sep 40 bis Feb 41 Italiener allein gegen Commonwealth
2. Operation Sonnenblume Rommel truppen dazu bis zur ägyptischen Grenze ungefähr Halfaya Pass (Dez 41) (Tobruk Enklave)
3. Gegenstoß mit Tobruk Entsatz (Anfang 42)
4. Achsen Einnahme Tobruk (Mitte 42)
5. El Alamein 1 und 2
6. Tunesien ab Herbst 42 bis Ende
und diese sich alle durch Material, Truppenarten, Aufstellungen und teilnehmende Nationen stark unterscheiden. Soll heissen es gibt nicht viele Fahrzeuge oder Einheiten, die im Feb 43 noch das gleiche wie ein Jahr vorher durch die Gegend fuhren. Mein Tip wäre es über eine Gesamtabhandlung einen Überblick zu verschaffen und sich dann was rauszupicken.
Ich selbst bin primär Phase 1 interessiert, wegen der Libyschen Truppen, MSVN Truppen, kaum Panzer ( L3 und M11) und Engländern, die mit kaum besserem Material durch die Gegend kommen (Mark VI, A9, A10 etc.)
Gruß Alexander