Allgemeines > Veranstaltungen

Battlegroup: Unternehmen Lüttich - großtaktisches Battlegroup-Event in Berlin am Samstag, 16.07.2016

(1/5) > >>

daneaxe:
Der Bundesvorstand Das Zentralkomitee Battlegroup präsentiert:





Battlegroup: Unternehmen Lüttich

Zwischen Cobra und Falaise: In der Dunkelheit der frühen Morgenstunden des 7. August 1944 gehen Elemente aus drei deutschen Panzer- und zwei Infanteriedivisionen im Raum Mortain zum Angriff über. Das französische Städtchen und seine Benediktinerabtei werden zum Schauplatz eines letzten Versuchs, die alliierten Truppen in der Normandie zu blockieren und das besetzte Land zu halten. Denn: Nach wochenlangen Kämpfen im normannischen Bocage haben die amerikanischen Kräfte Ende Juli mit Operation Cobra endlich den Ausbruch in offenere Landschaften Frankreichs geschafft. Nun sind sie im Begriff, ihre Mobilität zum Tragen zu bringen. Die deutschen Truppen sollen im Rahmen von Unternehmen Lüttich deshalb nach Westen vorstoßen und Avranche einnehmen – so sollen die durchgebrochenen Amerikaner von ihren Nachschublinien abgeschnitten werden.

Warnungen von ULTRA, den Entschlüsselungen des deutschen Funkverkehrs, erreichen die alliierten Truppen zu spät. Vor Sonnenaufgang sind die Stellungen der 30. U.S.-Infanteriedivision in und um Mortain überrollt und die Verbände der Wehrmacht und Waffen-SS dringen an mehreren Abschnitten nach Westen vor. Ein amerikanisches Battallion wird auf dem in unmittelbarer Nähe von Mortain gelegenen Hügel 314 eingeschlossen und über die kommenden Tage schwer bestürmt.

Die 30. I.D. muss die Hauptlast des Angriffs ertragen, wird jedoch von angeschlossenen gepanzerten Einheiten und Elementen anderer Divisionen unterstützt.

Gegen Mittag werden den deutschen Einheiten alliierte Flieger und leere Versprechungen von Görings Luftwaffe zunehmend zum Verhängnis. Dennoch läuft der Angriff über Tage weiter. Aber je tiefer der Vorstoß, desto größer das drohende Verhängnis: Denn während Pattons Panzer die deutschen Truppen im Süden mit Höchstgeschwindigkeit umgehen, durchbrechen die Kanadier mit Operation Totalize die deutschen Linien im Norden. Obwohl Hitler letztlich einen Rückzug genehmigt, ist das Schicksal der deutchen Truppen in Frankreich besiegelt. Die alliierten Spitzen bilden nur Tage später den Kessel von Falaise.



Was passiert?

Bei den bisherigen Battlegroup-Events bei den DiceKnights wurden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt: Bei BG: Market Garden interagierten die Spieler mit einem Oberkommando und es musste Resourcenmanagement betrieben werden. BG: Operation Epsom hob das eigenwillige Terrain der Bocage-Landschaft in den Vordergrund.

BG: Unternehmen Lüttich wird einen neuen großtaktischen Ansatz verfolgen, die Spieler in direkte Interaktion bringen: Der Erfolg der jeweiligen Seite hängt so von der direkten Zusammenarbeit der Kommandeure an verschiedenen UND auch am gleichen Spieltisch ab.

Wie in BG: Operation Epsom bewährt, wird es wieder zwei Spielrunden geben. Diese werden aufeinander aufbauen und durch außergewöhnliche Szenarien sowie Nebenmissionen ergänzt. Eine Neuerung wird das Spiel auf größeren Tischen sein! \\o/


Wann?

Samstag, 16. Juli 2016

Wo?

Kreuzberg/Berlin
Admiralstraße 17


Wie kann ich teilnehmen?

Wenn du mitspielen möchtest, solltest du ein bis zwei Züge Infanterie für die U.S.-Infanterie oder die Deutschen im Maßstab 15mm aufbieten können. Je mehr du selbst mitbringst umso besser! Natürlich komplett bemalt und basiert.

Die Anmeldung ist offen!

Team Kraut

Obaboss
Mandulis


Team Liberty

Ben
Newood
Bafl
Proofley

Flexibel

Strand


Schickt mir zum mitmachen eine PM!


Weitere Informationen werden hier in Bälde ergänzt. Abonniere diesen Thread. Er ist sehr gut!

Obaboss:
Hi,

ich bin mit zwei Zügen SS dabei. Wenn ich es bis dahin schaffe, könnte ich zwei Züge Amis mitbringen.

Gruß
Obaboss

Strand:
Ich spiele gerne wieder mit und kann für beide Seiten Truppen aufstellen. Mehr Spieler am Tisch bedeutet ja auch immer exponential längere Spieldauer. Ich bin sehr gespannt, wie ihr das lösen wollt. :)

newood:
... schön das es eine Fortsetzung gibt !

Ich, zusammen mit Agent00Drölf, würden
mit unseren US - Einheiten gerne auf Seiten
der Guten mitspielen, wenn noch ein Platz
frei ist.

mfg
newood
18.04.2016

Wilhelmshöher:
Meine Herren,
dann sollt ihr alle dabei sein.

@ Newood: Verstehe ich richtig, dass ihr zu zweit einen Platz belegen wollt?

Liebe Grüße,
Moritz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln