Hallo liebes Forum!
Wieder einmal gibt es von mir ein „eigentlich-wollte-ich-niemehr-etwas-damit-zu-tun-haben“-Projekt.
Dieses Mal ist die Macht mit mir – also … hoffentlich.
Nachdem ich Star Wars ja eigentlich vor einigen Jahren bereits komplett abgeschworen hatte, wurde ich jetzt dank einiger Oldesloer Mitspieler und eines gewissen Schelm wieder den Wegen der Dunklen Seite zugeführt.
Als versierter Flottenkommandant aus Zeiten von Emprie At War und ehemaligen Hörer der Blue Man Group gab es für mich nur einen Weg – den der Chiss. Und das bedeutet? Richtig! Thrawn!
Den fand ich schon immer cool. Und als ich vor kurzem über die Hörspielreihe der Thrawn-Triologie gestolpert bin, hat mich das Fieber wieder gepackt.
Wer sich einmal in die Hörspiele einhören möchte, der kann einmal in diese Hörprobe reinhören.
Hörprobe Thrawn (auf Star Wars Union)Wie dem auch sei – zusammen mit Thrawn – bzw. unter seinem Kommando, möchte ich mir jetzt eine kleine Armada für Star Wars Armada zusammenstellen. Und diese gegen Mitspieler in Bad Oldesloe ins Feld führen.
Der Anfang ist bereits gemacht: Einige Staffeln Tie-Fighter, zwei Victory-Sternzerstörer und zwei Imperial-class Sternzerstörer sind bereits unter mein Kommando transferiert und warten auf ihren Einsatz.

Außerdem habe ich noch eine Sturmkorvette des Imperiums, die ich aber so hässlich finde, dass sie wohl kaum den Weg in meine Flotte finden wird. Dementgegen habe ich bereits gesehen, dass es auch noch andere Schiffe gibt, die sich wohl deutlich besser in meiner Flotte machen werden, unter ihnen Immobilizer, Dreadnoughts und Lancer-Fregatten. Ich denke, da werde ich noch mal zugreifen. Har Har Har. Außerdem brauche ich noch ein paar Tie-Abfangjäger und Bomber.
Dass die Raumschiffe prepainted sind, erleichtert das Aufstellen der Flotte natürlich ungemein.
Allerdings passte mir das Washing der beiden großen Einheiten nicht, sodass ich da bei den Sternzerstörern noch einmal nachgearbeitet habe und einen mit ein paar mehr Brandspuren versehen habe, um ihn etwas abgenutzt erscheinen zu lassen.
Die Victories sehen gut aus.

Die ISDs hingegen sind mir etwas zu rein. Da muss noch was gemacht werden:



Außerdem mussten ja noch die Tie-Fighter bemalt werden. Damit ich sie später ein wenig unterscheiden kann, wenn mal Imperiale gegen Imperiale spielen sollten, haben sie auch gleich unterschiedliche Cockpitscheiben bekommen.





Aktuell liegen bei mir noch ein paar Schurken rum! Die werden dann demnächst in meine Truppe integriert! Har har har! Und dann bin ich bereit, es mit kleineren Verbänden der Rebellen aufzunehmen.