Kaserne > Bildergalerie
IcEmAn\'s Österreicher für Aspern 1809
Godfrey:
--- Zitat von: \'IcEmAn\',\'index.php?page=Thread&postID=247838#post247838 ---Die FR Figuren gefallen mir am besten von allen Zinnmodellen für Napo, da gebe ich dir vollkommen Recht!
--- Ende Zitat ---
Da sind wir ja schon zwei..... :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
Ich kaufe mir auch zur Zeit die Österreicher zusammen. Die komplette Vitrix Reihe habe ich schon. Jetzt kaufe ich mir die Kavallerie. Natürlich von FR. Die Artillerie werde ich wohl von den Perrys nehmen. Einige Generale von den Perrys habe ich auch schon. Es kommen aber noch welche von FR dazu.
Auch im eigenem Interesse schaue ich dir weiter zu...... :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
morty:
Sehr schön geworden! :thumbsup:
FR ist zwar nicht meine allererste Wahl ( bin doch ein Perry/Foundry-Fanboy ), aber sie sind trotzdem sehr schön modelliert. Die Gesichter der FR-Figuren sind mMn. immer spitze, zudem haben sie auch immer eine respektable Auswahl.
IcEmAn:
Danke fürs Lob!
Letzten Donnerstag haben wir am Stammtisch wieder mal eine Kugelhagel
Multiplayer Partie gespielt. sozusagen als \"Warm up\" für
das BigBattle in 3 W.ochen
Wir haben 1250 Punkte pro Spieler am Feld gehabt, das heißt
5000 Punkte gesamt, schön langsam wachsen unsere Armeen und das Spielen macht
von Mal zu Mal mehr Spaß.
Das Szenario war ein Rückzugsgefecht bei dem die
Österreicher sich absetzen mussten und Punkte für jede Einheit bekamen die das
Schlachtfeld aus eigener Kraft verlassen haben. Die Franzosen mussten wiederum
den geordneten Rückzug aufhalten und bekamen Punkte für jede Vernichtete oder
gefangen genommene österreichische Einheit.
Bei den Österreichern waren von Anfang an beide Brigaden am
Spielfeld und bei den Franzosen nur einen, die zweite kam dann in Runde zwei
als Reserve aufs Feld.
Die Österreicher haben ca. die Hälfte ihrer Kräfte als
Deckung aufgestellt und die andere Hälfte ist auf geraden Weg Richtung „Heimat“
gelaufen. Da die Franzosen 5 Kavallerie Einheiten hatten kamen sie zügig nach,
konnten aber trotzdem gut von der österreichischen Infanterie und Artillerie
gebremst werden, mit Ausnahme der österreichischen Kavallerie, alle 3 Einheiten
haben ihren Nahkämpfen kläglich versagt und wurden in Folge aufgerieben. Nur
ein stark angeschlagenes französisches Dragoner Eskadron ging aufs Konto der
Ösi Kavallerie.
Am Ende konnten die Österreicher 1990 Punkte vom Feld
bringen und die Franzosen haben ihrerseits 1950 Punkte vernichtet (manche Punkte
zählen in diesem Szenario doppelt, deshalb die hohen Zahlen) – also Endete da
Speil mit einem soliden unentschieden.
Hier ein paar Bilder vom Spiel:
Gruß
Fabian
Pappenheimer:
Wird ja immer cooler. Die Almhütten (Heuschober) gefallen mir besonders. Wie für die Ösies gemacht. Kriegen die dann einen Bonus für Kampf in gewohntem Gelände sprich Heimat?
IcEmAn:
Danke, dass Gelände ist von zwei der Mitspieler...
...so wie die österreichische Kavallerie gekämpft hat brachte der \"Heimatbonus\" nichts :S
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln