Der Pub > An der Bar

FoW in a picture

<< < (11/13) > >>

DonVoss:
Ich spiele FOW total gerne. Allerdings sieht es oft falsch aus und die Regeln drängen einen auch zu unschönem Spiel: ich parke meine Russenpanzer auch gelegentlich zu eng.

Battlegroup sieht richtiger aus, is mir aber zu leer vom Spielfeld her....;)

Boltaction is auch Banane, also eher 40k mit Waffen-XX. Aber ich spiel das auch total gerne.

So richtig hat man im WW2 ja auf nem Schlachtfeld auch nix gesehen. Inf war eingegraben oder am Boden, Ari weit weg, Flieger nie da wenn man sie braucht und Panzer waren sowieso rar. Wir stellen das alles eben etwas comichaft nach....;)

Realismus gibt nur im Gladiatorenkampf: ein Löwe is ein Löwe und der Christ da is ein Christ...aber wer will das spielen....:)

DV

Driscoles:
Hi,

FOW ist wirklich nicht mein Spiel aber jetzt nach Fotos die Regeln abzuurteilen ist einfach nicht fair.

Bei den Russen gibt es die Regel, daß die Panzer dicht stehen müssen. Auch die heldenhafte russische Inf. geht eng vor. Battlefront hat das bestimmt 1 zu 1 vom  guten alten Paul Carrell übernommen. Der Russe geht immer wieder gegen unsere Front vor, brüllt Urrräh und fällt.  ( Das war ein Zitat und spiegelt nicht meine persönliche Meinung wieder )

 Kann sein, daß sich das in späteren Supplements oder late war ändert. So tief bin ich in FOW  nicht eingedrungen.

Wenn jemand eine Panzerliste spielt sieht das etwas gewöhnungsbedürftig aus. Uns wenns einem nicht gefällt, dann bitte \" Hans off \" - wie mein englischer Patient immer sagt...

Man kann FOW als ganz normales Wargame und vernünftigen Listen spielen und dann macht es auch Spaß. Wenn ich mich dem Listenirrsinn anschließe und auch noch Turniere spielen und unbedingt gewinnen will muss man solche Bilder ertragen können. Gibts aber auch bei anderen Spielen.  :)

Mein Tipp. Wers nicht mag sollte es nicht anrühren aber bitte auch nicht die Gefühle unserer FOW Gemeinde verletzen.

Das Spiel hat außerdem wirklich einen Boom ausgelöst und viele neue Wargamer in die Szene gebracht, die sich jetzt - Jahre später - bestimmt auch an anderen Spielen versuchen.

Gruß
Björn

Mandulis:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=220513#post220513 ---...aber wer will das spielen....


--- Ende Zitat ---
*hüstel* :)

FOW fährt einen ähnlichen Abstraktionsgrad wie DBA. Bei DBA ist das nur offensichtlicher. Schönte Tische kann man trotzdem haben. Für mich sehen übrigens beide Bilder sehr ähnlich aus. Die im ersten Bild kritisierten Punkte sind auch im zweiten vorhanden.

DonVoss:
Habe den Werbeeffekt de 2. Bildes auch nicht verstanden.

Filzlappen auf Golfrasen zählen aber wohl mancherortens noch zur guten alten Schule. Dazu noch n paar GW-Klobürstenbäume und ab geht\'s nach Russsland... :thumbsup:

daneaxe:
Hey WCT, ganz schönes Bild! Den Disclaimer darunter finde ich zwar nicht so elegant - aber dennoch hat es einige Befindlichkeiten ins Herz getroffen. Übrigens sollte hier niemand zu beleidigen sein, denn der zuständige Autor oder Figurengießer ist wahrscheinlich nicht Forenmitglied. Es mag allenfalls einige Fälle von Überidentifikation geben...

Weiter so!


--- Zitat ---Filzlappen auf Golfrasen zählen aber wohl mancherortens noch zur guten alten Schule. Dazu noch n paar GW-Klobürstenbäume und ab geht\'s nach Russsland... :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Mnja, vielleicht ins Wargaming-Gulag!  :Dh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln