...hier noch ein paar Details... die Fundstücke aus dem Park habe ich in Kaminholzlänge gesägt bekommen - Proxxon sei Dank!
Damit die rote Citardel-Tinte vernünftig trocknete, so habe ich das Modell australisch aufgestellt... Jhr müßt also vor dem Monitor keinen Handstand machen.
Die Dachpartie ist nur aufgelegt - ich denke noch darüber nach, das Gebäude von oben und somit von innen nutzbar zu machen - und tüftele an der Raumaufteilung. Aaaaber - das Wohnzimmer hat einen Kamin - die Küche aber nicht??? Derzeit mache ich mir Gedanken über das Additiv eines Kanonenofens. War so\'was auf (zumindest reicheren) Farmhäusern der Bürgerkriegszeit anzutreffen?
Die Steine um die obere Sperrholzplatte speisen sich aus gewöhnlichem Rollsplitt, der Sand aus der Decoabteilung, der Leim aus dem Baumarkt, die Äste von diversen Spaziergängen...
Viel Spaß damit,
GreyOrk