Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Tabletop-Regelwerke von Quirxel-Games

(1/2) > >>

Colderan:
Ich hoffe, in diesem Bereich des Forums ist meine Frage am richtigen Ort gelandet.

Im Rahmen meiner Suche nach einem deutschen Vertrieb für 15 mm-Figuren bin ich u. a. bei Quirxel-Games gelandet und habe festgestellt, daß von dort auch selbstentwickelte Regelwerke für historische Tabletops angeboten werden. Dies sind im einzelnen

[/li]
* Signifer (Antike bis Mittelalter)

* Fridericus Rex (Siebenjähriger Krieg)

* Le Grande Armee (Napoleon)

* Victorias Empire (britische Kolonialkriege)Kennt jemand diese Regeln? SInd die brauchbar?

Razgor:
Ich kenne nur den Vorläufer von  \"Grande Armee\" . Das hieß damals \"Schatten des schwarzen Adlers\" oder so. Das war leider Schrott !
Die anderen kenne ich leider nicht.

drpuppenfleisch:
Mich schreckt schon der falsche Artikel bei dem napoleonischen Werk (auch wenn man da eigentlich aus britischer Feder schon längst angewönt sein müsste ...). Ist ein schlechtes Aushängeschild und macht nicht neugierig auf weiteres....

Hindu:
Ich habe LE Grande Armee, weil ich für meinen damals 12j Neffen ein deutschsprachiges Regelwerk für nap. Schlachten gesucht habe. Es taugt nicht wirklich was. Basierung/Einheitendefinition ist sehr konfus, trotz deutscher Sprache sind etliche Regelpassagen schlicht unverständlich - ich kann leider keine Empfehlung geben.

Colderan:
Stichwort deutsches Regelwerk: Es ist gerade mein Problem, daß meine Englischkenntnisse für ein umfangreiches englisches Werk nicht ausreichen, um mehr als den groben Sinn zu verstehen. Wenn es ins Detail geht, würde ich da für nichts gerade stehen wollen.

Gibt es vernünfte deutschsprachige Regelwerke für historisches Tabletop, abgesehen von Flames of War und dem erwarteten Field of Glory? Ich finde immer nur englische Ausgaben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln