Epochen > Absolutismus und Revolution

Wissensdatenbank zu den Napoleonischen Kriegen

(1/7) > >>

Wassmann:
Hallo zusammen,

Wir sind gerade am Planen einer Wissensdatenbank zu den Napoleonischen Kriegen.

Wo zum Beispiel nach  Regimentern nachgesehen werden kann an welchen Schlachten sie beteiligt waren. Informationen von Anzahl an Bataillonen und Männern .

Oder bei welcher Regimenter waren bei  einer Schlacht oder Champagne beteiligt zu welchem Corps oder Division gehörten Sie. Dazu wieder die Informationen von Anzahl an Bataillonen und Männern.

Wäre so eine Datenbank von Interesse?

Würdet ihr auch bei der Datenerhebung und Validierung  der Daten unterstützen?

Ziel ist es wenn man eine Schlacht nach spielen möchte oder ein Gefecht das man schnell an die Informationen gelangt ohne lange suchen zu müssen.

Tschüss

Wolfgang

Pappenheimer:
Sowas wie kronoskaf nur für diese Zeit?

Schmagauke:
Es gibt ja zig Seiten zu dem Thema, allerdings wäre eine solche Seite auf Deutsch, gut geordnet und übersichtlich, für mich persönlich eine super Sache.
Unterstützen kann ich allerdings nicht, ich gehöre zu denjenigen die keine Ahnung haben und deshalb eine solche Seite begrüßen würden :D

Wassmann:
genau kann ich es dir nicht sagen wie es aussehen soll.

es soll so sein das du die Möglichkeit hast mit gewissen Einstellungen einen Report aus der Datenbank abzurufen. Dieser Report liefert dir dann die nachgefragten Informationen. Die die hatte ein Kollege von mir der sich mit der Materie „Internet“ gut auskennt und meine  gesammelten Excel Tabellen kennt die aber keine Verknüpfung unter einander haben  so das Informationen mehrfach gepflegt werden müssen. Ob wir die Qualität deiner anderen Seite erreichen kann ich nicht versprechen.  Eine Anfrage könnte sein „Französische Regimenter bei Waterloo und du bekommst die Aufstellung mit den Corps Divisionen und Brigaden der französischen Regimenter mit  Anzahl an Bataillonen und Männern. Wenn diese Informationen zur Verfügung stehen. Eine weitere Möglichkeit soll sein z.B. alle Russischen Kürassier Regimenter  1812. An welchen Schlachten haben die französischen 3. Kürassiere  teilgenommen auch wieder mit  Anzahl an Bataillonen und Männern.

Es soll das Spielen von historischen schlachten erleichtern.

Tschüss

Wolfgang

Shapur:
Dies ist eigentlich nicht machbar. Gerade bei einigen Ländern wurden die Regimenter nach Personen/Obristen benannt, im laufe der Zeit wurden diese nach dem neuen Posteninhabern benannt. Während eines Feldzuges war es üblich schwache Bataillone zusammen zufassen. Auch die Stammrollen wurden nicht ordentlich gepflegt und es gibt je nach Quelle unterschiedliche Stärkezahlen für die einzelnen Einheiten.

Bei den Preussen wurden nach Jena und Auerstedt viele Regimenter eingestampft. 1812 gingen viele der übriggebliebenen nach Russland auf den Feldzug, 1813 wurden Reserve-Regimenter aufgestellt, welche eine eigene Nummerierung hatten, diese Regimenter wurden 1815 zu regulären Einheiten und haben die fortlaufenden Nummern bekommen, welche aktuell offen waren (aber vorher schon mal vergeben waren)

1813 waren bei den Franzosen viele provisorischen Regimenter im Einsatz. Diese bestanden aus sogenannten Marschbattallionen, Ersatzmannschaften, die in der Gruppe zur Armee geführt wurden (bei gleichzeitiger Ausbildung auf dem Marsch). Diese Einheiten wurden auch in der Fläche eingesetzt um die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Auch wurden die Bataillone bei den Franzosen nicht mehr regimentsweise eingesetzt, sondern verteilt auf die Armee. Dann müsst ihr jedes Bataillon jedes Regiments abbilden.

Es hat hoffentlich jemand von euch Tagesfreizeit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln