Epochen > Absolutismus und Revolution
Wissensdatenbank zu den Napoleonischen Kriegen
Riothamus:
Nun ja, bei den Preußen ist es ja noch recht leicht zu verfolgen. Aber auf der anderen Seite steht der Schwarm an Wargamern, von denen sicher einige etwas beizutragen haben.
Aber ich würde zunächst kleiner Beginnen, und erst mal versuchen alle Regimenter eines Staates zu erfassen und den Operationen oder Schlachten zuzuordnen. Vielleicht würde ich mich auch dabei Einschränken. Also z.B. erst mal Preußen nach dem Frieden von Tilsit. Und wegen der Mont-St-Jean-Seite könnte man die 100 Tage erst einmal weglassen.
Ganz wichtig ist es auf Lücke zu planen, also z.B. Speicherplatz für Uniformdarstellungen oder -Beschreibungen einzuplanen.
Dann ist die Frage, wie man mit anderen Projekten kooperieren kann, z.B. mit der Mont-St-Jean-Seite. Und wie hieß nochmal die Seite mit den ganzen Knötel-Bildchen?
Ganz wichtig ist der Zugang: Er muss sowohl optisch ansprechend als auch einfach sein. Obwohl Sinn und Zweck mit der Einfachheit der Bedienung stehen und fallen sind einige Informationsseiten, die sonst sehr nützlich sein könnten, nicht zu gebrauchen. Dabei hat man dann auch im Auge zu behalten, dass vieles ungünstig für heutige Dateneinteilung geordnet ist. Die Preußische Nummerierung nach Nr. und N° zum Beispiel. Der User dürfte nichts von der technischen Umsetzung mitbekommen und der unbedarfte User muss die historischen Besonderheiten einfach erklärt bekommen. Es dürfte schon aufgrund solcher historischen Eigenheiten einfacher sein, Kronoskaf zum Vorbild zu nehmen, als nur eine simple Datenbankabfrage zu bieten. Doch das sind schon Einzelheiten.
Generell würde ich sagen, dass es, genügend Zeit und Helfer vorausgesetzt, machbar ist. Dabei setze ich allerdings voraus, dass strukturiert vorgegangen wird und kein wildes Sammeln beginnt.
Hanno Barka:
Wenn Englisch kein Problem ist...
http://cgsc.contentdm.oclc.org/cdm/singleitem/collection/p4013coll11/id/1277
HF ;)
edit: In eine Datenbank reinklopfen muß mans natürlich noch...
Razgor:
Super Sache !
Dann seit ihr für die nächsten 15 Jahre beschäftigt :D
Wassmann:
Hallo zusammen,
erst mal schon Dank für die Tipps ich werde die mit meinen Kollegen besprechen und freue mich auf mehr Anregungen. Meine Kollegen haben Spaß an solchen arbeiten. Ich glaube dass sie strukturiert arbeiten. Es wäre natürlich toll Bilder von Einheiten zu haben und da gibt es wieder die Rechtsfrage an den Bildern. Meine Hauptarbeit habe ich bis jetzt in die französische Kavallerie investiert. Sodass wir damit wohl beginnen werden. Und das andere dann Stufen weiße hinzukommt. Auch freue ich mich auf mehr Anregungen und Tipps. Als Startterm für die Arbeiten wurde der Herbst ins Auge gefasst.
Tschüss
Wolfgang
Der Outlander:
Ich wuerde gerne helfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln