Epochen > Absolutismus und Revolution
Wissensdatenbank zu den Napoleonischen Kriegen
Davout:
Das Projekt liest sich erstmal recht gut, aber ich halte es nicht für durchführbar. Das mag vielleicht mal für 2-3 Schlachten halbwegs funktionieren, aber in größerem Rahmen dürfte es einfach am Rechercheaufwand scheitern. Es kann schließlich nicht darum gehen, einfach eine Menge Daten einzugeben, sie müssen auch möglichst detailliert und richtig sein. Wo wollt ihr die Daten hernehmen? Fröhlich googeln oder Jahrzehnte Archive im In- und vor allem Ausland durchwühlen? Wenn man sich anschaut, dass es kaum zwei vollständig identische Schlachtordnungen zur selben Schlacht gibt, dann weiß man was einen erwartet. Ein weiteres Problem dürfte sein, dass man es mit extrem vielen Armeen und in diesen wiederum mit sehr vielen Einheiten zu tun hat, die teilweise auch nicht über den gesamten Zeitraum bestanden. Man muss sich nur mal die OdBs von George Nafziger anschauen, das erschlägt einen erstmal, beim zweiten Blick sieht man dass vieles oberflächlich bleiben musste und auch Fehler enthält. Fazit: Im napoleonischen Bereich erliegt man da einfach der schieren Masse. Versucht es erstmal für einen Feldzug und das ist schon schlimm genug. Sicher könnte man es ähnlich des \"Lexikons der Wehrmacht\" aufziehen, aber in der napoleonischen Zeit waren die Dinge sehr viel weniger genormt um überhaupt einen Überblick zu haben. Alleine die vielen Fälle, wo völlig unterschiedlich aussehende Truppen dieselbe Einheit darstellten...
Grüße
Gunter
Wassmann:
Hallo zusamen,
Vielen Dank für eure Kritik, Tipps und Unterstützungsangebote.
Ich glaube auch nicht dass wir da 100 % erreichen werden. Auch werden wir an manschen Stellen Kompromisse machen müssen und uns für eine Datenquelle entscheiden wenn die Zahlen abweichen. Die Datenbank soll letzte endlich helfen Informationen dieser Kriege zu sammeln und eine Hilfe für den Tabletop Spieler sein, die planen eine Schlacht nach zuspielen. Oder einfach nur wissen wollen wenn Sie eine Einheit aufgestellt haben an welchen Gefechten oder Schlachten diese beteiligt war. Auch wenn die Daten greifbar waren mit wieviel Bataillonen und/oder Männern.
Meine Kollegen reizt die technische Umsetzung. Die Daten müssen Sie geliefert bekommen. Bei diesem Punkt bin ich über jede Hilfe dank bar. Da ich sicherlich nicht der bin der alles aus dieser Zeit weiß.
Vielen Dank allen die meinen Kollegen und mir bei der Umsetzung dieses Projektes helfen.
Ich werde meinen Kollegen eure Tipps Anregungen und auch Kritik weiterleiten. Zurzeit ist noch Planungsphase und wir sammeln noch Anregungen.
Wellington:
Naja die technische Umsetzung dürfte wohl das kleinste Problem sein. Da gibt es umfangreichere Datenbanken in der Wissenschaft.
Die Konzeption, Recherche, Einpflegen der Daten, Redakion (vor allem bei Widersprüchen), Qualitätskontrolle das wird ein Batzen Arbeit. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen .. ich bin dann mal weg ...
Wassmann:
Hallo Leute,
habe gerade die Info für den Arbeitstitel erhalten und eine Menge Fragen.
Die Fragen werde ich Mund gerecht versuchen mit euch zu klären.
Da wir ja bis zum Herbst Zeit haben, denn da wollen meine Kollegen mit der Umsetzung beginnen.
Fangen wir gleich mit der ersten an:
Was für Informationen benötigen wir von einem Regiment.
Reicht ein Regiment als kleinste Einheit?
Meine Vorstellung war die an einem Ereignis beteiligten Bataillone als mengen Angabe anzugeben.
Das würde bedeuten das falls vorhanden die Stärke des einzelnen Bataillons verloren geht.
Ich glaube das die Bataillone benötigt werden, da einige Regimenter Unterschiedliche Bataillone Grenadiere / Füsiliere / Musketiere und vielleicht noch andere Unterscheidungen.
Welche Daten zum Regiment benötigen wir:
Name / Zeitraum von wann bis wann / Umbenennungen / Zusammenlegung / Auflösung / Art des Regiments / Regimentsfarben? / Figurenbilder ?
Zum Einsatz des Regimentes:
Wo / Wann / Welches Korps / Division / Brigade /Regiment/ Bataillon – Eskadron - Batterie./ Anzahl Bataillone und welche und Anzahl Männer.
Bitte um Tipps was noch benötigt wird oder Wünschens wert ist. Was habe ich Vergessen oder übersehen?
Vielen Dank für eure Unterstützung bei diesem Projekt.
Tschüss
Wolfgang
Riothamus:
Puh, diese Fragen sind nicht so leicht zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheint.
Ich gehe davon aus, die Frage nach den Regimentern soll klären, ob diese die Ordnungskategorie für die Daten abgeben können.
Nun gab es Truppen, die nur in Battalione oder Kompanien oder Abteilungen oder Corps eingeteilt waren.
Dann konnte ein Regiment, wie in Preußen, auch schon einen Truppenverband darstellen. Dennoch blieb es die maßgebliche Einheit für die Frage der Gliederung der Truppen. Und zwar auch dann, wenn einzelne Bataillone oder gar Kompanien getrennt eingesetzt wurden.
Ich würde also eher eine Kategorie \'Einheit\' schaffen, um auch die Truppen aufführen zu können, die gar keine Regimenter kannten, während bei getrennt fechtenden Untereinheiten eine Behandlung innerhalb der Kategorie sinnvoll ist. Zumindest was die Ausgabe betrifft.
Allerdings gab es auch Teileinheiten, die mit Teileinheiten anderer Einheiten temporär eine Einheit bildeten. Hier sind die Preussischen Grenadierbattalione zu nennen, die ja erst in jener Zeit zu regulären Einheiten wurden. Die so gebildeten Einheiten müssen natürlich getrennt erfasst werden. Eine Anzeige bei den Stammregimentern oder ein Link von den Stammregimentern zu jenen Einheiten ist da natürlich notwendig, um die Daten nutzbar zu machen.
Habt Ihr darüber nachgedacht für verschiedene Nationen verschiedene Datenstrukturen aufzubauen?
Warum eigentlich kein Wiki? Oder gar einfach Wikipedia ergänzen?
Was noch gar nicht berücksichtigt ist, sind Freikorps. Diese Truppenverbände werden sicher auch gesucht. Lediglich Angaben zu den in ihnen zusammengefassten Einheiten zu haben, wäre unbefriedigend. Da müsste es dann eine eigene Anzeige geben. Und eine eigene Kategorie, um ihre Daten zu erfassen. Natürlich wäre das für reguläre Truppenverbände ebenso interessant. Wenn dann noch eine Übersicht zu den räumlich und zeitlich unterschiedlichen Armeeorganisationen einer Nation angelegt wird, hättet Ihr das damit unter Dach und Fach. Es müssten ja nur die Verbindungen markiert werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln