Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 20:17:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 20er Jahre - 28mm Fahrzeuge  (Gelesen 2919 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« am: 28. April 2016 - 22:26:00 »

Hallo Freunde,

suche in 28mm Fahrzeuge aus den 1920er Jahren - Autos, Trucks, Pick-Ups, Motorräder (Indians!)....

Kennt ihr da was?

Würde mich freuen :-)

Grüße,
Franz
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #1 am: 28. April 2016 - 22:32:29 »

Matchbox - Models of the Yesteryear, einfach in der EBucht suchen, mit glück findest du nen supergünstiges Konvolut.

Die passen für 28mm recht gut. :thumbup:
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #2 am: 28. April 2016 - 22:44:46 »

Das kann ich nur bestätigen. Ich habe ein bisschen überschwänglich bei EBay mitgesteigert und jetzt für kleines Geld eine Eurokiste voll mit Autos  :whistling:

Die sind 1:43 aber passen ganz gut, vor allem zu knubbeligen Heroscale 28mm Figuren. Allein Laster oder LKW sind recht schwierig zu bekommen.

Was willst du denn damit spielen?
Gespeichert

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #3 am: 28. April 2016 - 22:48:28 »

Zitat von: \'crabking\',\'index.php?page=Thread&postID=220975#post220975
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe ein bisschen überschwänglich bei EBay mitgesteigert und jetzt für kleines Geld eine Eurokiste voll mit Autos  :whistling:

Die sind 1:43 aber passen ganz gut, vor allem zu knubbeligen Heroscale 28mm Figuren. Allein Laster oder LKW sind recht schwierig zu bekommen.

Was willst du denn damit spielen?
Pulp Alley. Brauche halt ein paar Requisiten dazu noch :-)
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #4 am: 28. April 2016 - 22:51:56 »

Dafür sind die perfekt. Wenn du deine Figuren auf Unterlegscheiben basierst, kannst du mit Magneten unter den Trittbrettern der Autos auch sehr gut Trittbrettfahrer (badammbisch) darstellen. Gibt ja bei PA sogar dafür Regeln.
Gespeichert

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 517
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #5 am: 28. April 2016 - 22:58:32 »

Zitat von: \'crabking\',\'index.php?page=Thread&postID=220975#post220975
Die sind 1:43 aber passen ganz gut, vor allem zu knubbeligen Heroscale 28mm Figuren.

Achtung: Je nach Serie sind die Models of Yesteryear gelegentlich \"Box Scale\", d.h. nicht einheitlich in einem Maßstab. Das variiert vom genannten 1/43 für Personenwagen bis zu 1/60 für die Dampflastwagen. Ich stimme aber zu, dass das bei größeren 28mm-Figuren wie Pulp oder Copplestone eher unproblematisch ist.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #6 am: 28. April 2016 - 23:30:40 »

Northstar hat gerade für The Chicago Way neben den Miniaturen auch ein paar Autos rausgebracht.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #7 am: 29. April 2016 - 12:14:53 »

Matchbox Models of Yesteryear? Seid Ihr wirklich der Meinung, die passen? Ich habe da einen ganzen Schwung, aber außer dem Mercedes Cabrio (das wohl auch eher 30er ist) sind die doch alle ziemlich klein, also eher 1/72.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #8 am: 29. April 2016 - 13:16:27 »

decebalus es steht doch da.....
chris hat es doch geschrieben. die unterscheiden sich je nach serie. einige sind 1/60 und andere 1/43.
Gespeichert

Jocke

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 691
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #9 am: 29. April 2016 - 13:28:42 »

Ich hab nen guten schwung von denen, meine waren alle 1/43, die hatte ich aus 2 Ebay Konvoluten.
Gespeichert
Das Weltenschiff singt zu mir und ich Antworte angemessen!

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #10 am: 29. April 2016 - 14:03:27 »

Kommt auch ein wenig darauf an, wann und wo du spielst.

Deutschland in den frühen 20ern hatte wenige Kraftfahrzeuge, dafür noch mehr Pferdefuhrwerke. Das änderte sich erst später, als der \"Große Krieg\" weiter weg rückte.
England war meine ich ähnlich, wenn es auch etwas mehr Kraftfahrzeuge gab.
Nur in den USA war es umgekehrt ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #11 am: 29. April 2016 - 14:07:31 »

Da stand was von Dampfwagen, die 1/60 seien. Ich meine aber z.B. die folgend abgebildeten. Von denen habe ich z.B. den rechten Rolls Royce. Der ist doch nicht 1/43!?

Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #12 am: 29. April 2016 - 14:35:50 »

Musst bei eBay halt genau gucken. Steht doch bei den meisten Modellen dabei.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #13 am: 29. April 2016 - 14:47:32 »

Den Rolls ganz rechts habe ich auch. Der Passt gut....
Die passen auch, weil die Wagen damals einfach klein waren.

Und Frank, haste schon deinen Göring Flieger ?
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.415
    • 0
20er Jahre - 28mm Fahrzeuge
« Antwort #14 am: 02. Mai 2016 - 11:09:38 »

Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=221059#post221059
Musst bei eBay halt genau gucken. Steht doch bei den meisten Modellen dabei.

Bin ich gerade empfindlich oder ist das wenig hilfreich?

Tatsächlich steht bei Ebay meistens die Größe NICHT dabei. Die wichtige Info, die ich mir jetzt zusammengereimt habe ist, dass es eine alte Serie gab, die ich oben abgebildet habe (und von denen ich eine Kiste als Erbstück habe) und eine neuere mit zumeist roter Verpackung und Klarsichtfolie (und scheinbar öfter eine Base für die Modelle). Und die sind (bis auf sehr große Fahrzeuge) wohl in 1/43.

Jetzt muss man nur noch welche billig ersteigern und seine Skrupel ablegen, Sammlermodelle zu bemalen.
Gespeichert