Kaserne > Basteln und Bemalen
Farbgebung Panzer - Briten/ Late War
Pedivere:
--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=221545#post221545 ---Ich hab meine britischen Fahrzeuge mit Vallejo Russian Uniform bemalt und war damit zufrieden.
--- Ende Zitat ---
na dann ist doch alles prima
muß gestehen daß ich da ein anderes Bild im Kopf hatte als im Netz die Farbe aussieht...
ich hatte mehr sowas im Auge
Wookie:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=221551#post221551 ---Alte Modellbauenthusiasten wie ich empfehlen natürlich Revell Nr. 65 bronzegrün.
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich irren, aber ist das Bronzegrün nicht \'ne Post-WWII Farbe?
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: \'Wookie\',\'index.php?page=Thread&postID=221555#post221555 ---
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=221551#post221551 ---Alte Modellbauenthusiasten wie ich empfehlen natürlich Revell Nr. 65 bronzegrün.
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich irren, aber ist das Bronzegrün nicht \'ne Post-WWII Farbe?
--- Ende Zitat ---
Revell hat den Farbton immer für Fahrzeuge Late 44 Anfang 45 empfohlen.
Z.B. Hier
https://www.haertle.de/Plastikmodellbau/Militaria+Bausaetze/Revell+03191+Brit+Cromwell+Mk+IV+Panzer+Bausatz+1+72.html
Wookie:
Okaaaay...
Koppi (thrifles):
Hier eine schöne Übersicht.
http://www.miniatures.de/camouflage-british.html
Aber wie gesagt. Man kann da mit den Farben spielen. Ich habe in verschiedenen Museen diverse Töne gesehen, und in allen war anständig recherchiert worden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln