Clubbereich > Altenkirchen Irregulars
L\'Art de la Guerre - Historisch + Fantasy
Graf Gaspard de Valois:
Nach den 2 Spielen gestern habe ich noch Fragen bzw. Anregungen.
1. Wie wirkt sich die Qualität der Truppen aus? Waren das die Zuschläge bzw. Abzüge beim Würfeln?
2. Die Generalin auf der rechten Flanke der Untoten, war keine eigene Einheit soweit ich das verstanden habe?
Die anderen schon. Warum war das so?
Ich würde die Regeln grundsätzlich nicht großartig verändern, bin aber der Meinung etwas Fantasy-Flair sollte die Fantasy-Variante schon haben!
Die einzelnen Völker sollten sich im Spiel unterschiedlich spielen/\"anfühlen\"!
Die Untoten können sich ja nicht sammeln, oder? Könnte man hier nicht einen Nekromanten etwas \"Magie\" wirken lassen?
Er könnte doch die Verluste eines Nahkampfes bei Erfolg \"wiederbeleben\"! Und das nur bei einem NK, bei dem es auch Verluste gegeben hat, also keine neuen Bases!
Zusätzlich vielleicht noch einen Lebensentzug, zus. Verluste, beim Gegner!
Wenn jeder Spieler nur einen Zauberer hat, wirkt sich das ja nicht so stark auf das Spiel aus!
Der Spieler würfelt am Anfang seines Zuges mit einem W6/2 aufrunden +1 (so wie bei den Generälen), und erwürfelt damit die Anzahl seiner Magiepunkte für diese Runde!
Die kann er dann für Zauber ausgeben! Die Wirkung ist auf einen bestimmten Bereich (Entfernung) beschränkt!
Ein Heil/Schutzzauber und ein Zauber zu schädigen oder behindern (wild wuchernde Pflanzen, aus dem Boden wachsende Felsen) des Gegners, würde sicher reichen!
Die Anzahl der investierten MP erhöht die Wirkung oder die Reichweite!
Veilleicht auch noch ein magisches Banner(Rüstung +1) oder eine magische Waffe oder so für einen General (Bonus +1) könnte ich mir vorstellen!
Vielleicht auch der Segen oder Fluch eines Gottes in Form von Boni oder Mali bei bestimmte Aktionen!
Die Spiele haben mir so gut gefallen, das ich mir das Regelbuch bestellt habe!
Da ich auch in 1/72 noch Römer und Karthager habe, werde ich das auch dafür nutzen können!
--- Zitat --- Wie wäre es, wenn wir mal wieder eine Tauschaktion machen?
Jeder bringt mal wieder seine Reste / 1000 angefangenen Projekte mit,
die er nicht mehr braucht und wir sehen, was andere vielleicht noch
\"verwurschten\" können?
Fand das an diesem Sonntag \"im Kleinen\" schon superinteressant.
Habe selbst auch noch Reste von Orks und Zwergen bei den 15mm Sachen,
die vielleicht noch jemand benutzen will, um eine weitere Armee aus dem
Boden zu stampfen.
--- Ende Zitat ---
Da mach ich auf alle Fälle mit! :)
Orks und Zwerge kann ich mir gut vorstellen! :D
Aggressor:
Die Lebensenzug Regel haben meine Vampire schon.
Magie können wir gerne einführen, müssen dann natürlich ein bisschen rumexperimentieren, nicht das ein Magier alleine so mächtig wird, das die ganze Balance hin ist.
Brummbär:
Moin!
Wir haben bei den beiden Testspielen am Sonntag schon gemerkt, dass alleine die Sonderregeln das Balancing doch sehr schwer machen.
Die Lösung war eigentlich: Sonderregeln weglassen.
Nimmt dem Ganze aber zugegebenermaßen auch wieder etwas den \"Fantasytouch\"...
Denke das müssen wir weiter testen und diskutieren.
@Graf:
ich glaube wir hatten fast nur \"Ordinary\" Truppen auf dem Spielfeld - da gibt es keine Zuschläge oder Abzüge.
Schau doch mal im Regelbuch auf Seite 12 nach. Da ist der Unterschied erklärt.
Die Generalin war nicht \"included\", die anderen Generäle schon - Regelbuch auf Seite 21.
Denke den Rest klären wir bei einem weiteren Testspiel :-)
Gruss,
Thomas
chris6:
Ja, die von uns erdachten Sonderregeln zu den Völkern sehen auf den ersten Blick nur nach \"wenig\" Änderung aus. Aber wie Brummbär schon sagte: Gestern zeigte sich, daß diese ansich kleine Sonderregel zB die Untoten zu einer No-Brain-Destroyer-Armee (passt natürlich wunderbar zum Hintergrund und zu meiner Spielweise :laugh1: )macht. Einfach nur Aufstellen und loslaufen und bis der Gegner annähernd in die Nähe der gewinnbringenden Einheiten kommt war das Spiel für die Untoten schon locker gewonnen.
Meiner Meinung nach sollten wir alles was wir an \"Fantasy\" darstellen wollen durch Regelmechanismen, die ADG bereits liefert darstellen.
Geschosszauber: Kanone oder Langbogen
Wiederbelebung oder Heilung: Sammeln
Geländeveränderung durch Magie: Bei der Aufstellung des Geländes vor der Schlacht berücksichtigen
kein Blutrausch, kein Lebenspunkte aufsaugen, kein Zwerge wollen nicht sterben usw....sonst wirds einfach nicht ausgewogen.Denke ich... ?(
Wer viel Sammeln/Heilen will, der muß seinem General extra Pips geben, halt einen brilliant Commander nehmen....und den nicht immer in den Nahkampf schicken, dann hat man genug CP zum Sammeln...... :pilot:
Graf Gaspard de Valois:
--- Zitat --- Meiner Meinung nach sollten wir alles was wir an \"Fantasy\" darstellen
wollen durch Regelmechanismen, die ADG bereits liefert darstellen.
--- Ende Zitat ---
Das meinte ich eigentlich! :)
Man kann dem Kind ja eine Fantasybezeichnung geben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln