Epochen > Tabletop allgemein
Wohin soll die Reise hier eigentlich gehen?
Franz:
--- Zitat ---Gabriel Flavius
Meiner Meinung fehlt es an Veranstaltungen zu den Spielsystemen. Gerade im 28mm Bereich. ................
--- Ende Zitat ---
Stimme Dir voll zu.
Auch für mich scheinen die Möglichkeiten des Forums zu Spielverabredungen wenig genutzt zu werden oder die meisten wollen gar kein historisches Tabletop, sondern nur Figuren malen und ihre Meinung hier sagen.
Man kann das Forum ja in \" Deutschsprachiges Forum für historische Figuren\" umbenennen.
Auch der Anspruch mancher nur bemalte Figuren zuzulassen, geht in die falsche Richtung.
Bei Tabletops geht es ums Spielen und nicht um Dioramenbau.
Und für das Nachspielen von Schlachten sind guten Regeln das Wichtigste, nicht genau gemalte Uniformen.
Stahlprophet:
Man sollte sich ein Maß an Pragmatismus bewahren!
Wenn ich hier schon diese Endlosdebatten über das vermeidliche \"politisch korrekte Miniaturenmodell\" lese,
schau ich meist schon gerne mal spontan weg.
Immer die gleichen Themen:
30jähriger Krieg war toll, der Weltkrieg war böse, oder nein ... nur ein paar Kapitel im 2ten Weltkrieg waren wirklich böse, manches dann doch irgendwie toll.
Aber die SS war böse, weil die Wehrmacht ihre Gegner viel sanfter getötet hat....usw. .
Dann die Diskussion in einem Podcast über die \"Warhammer Kiddis\", weil die halt Fantasy Figuren herum schieben und die anderen halt coole historische Gefechte mit 11m dicken Regelwerken austragen.
Was für eine Diskussion, 99% der Bevölkerung hält grundsätzlich jeden der über 14 ist und Figuren über einen Tisch schiebt für einen zurück gebliebenen Idioten.
Der Hobby-Puppenschieber unterliegt derartigen vielen Klischées, das es schon unendlich blöd eigentlich ist,
aus der Betrachtung heraus im Hobby selbst weitere Klischees herunter zu granulieren oder andere für irgendetwas anderes zu diskriminieren.
Da \"entkernt\" sich so manche Hobbygruppe selbst.
Man sollte Spaß am Hobby haben, die Schwerpunkt ist egal. Basteln, Figuren, Spielen, Malen. Fertig.
Wenn man das so sieht wendet man das Forum richtig an und lässt sich nicht vom \"Kaffeesatz\" emotional beeinflussen.
Decebalus:
Eigentlich ging es ja wohl mehr um die Zukunft des Forums. Aber wenn hier gleich mal das ganze Hobby analysiert wird, muss ich doch mal widersprechen.
--- Zitat von: \'Gabriel Flavius\',\'index.php?page=Thread&postID=222334#post222334 ---Meiner Meinung fehlt es an Veranstaltungen zu den Spielsystemen. Gerade im 28mm Bereich. ich denk mal das dadurch auch das Hobby mehr ins private verschoben wird, statt mehr öffentliche. Es fehlt an öffentlicher Präsents.
--- Ende Zitat ---
Warst Du auf der Tactica? Wieviel Präsenz willst Du denn noch?
--- Zitat ---1.Das Problem mit denn Events liegt auch an denn Spielern. Viele Veranstaltungen wurden auch abgesagt weil zu wenige gekommen sind. Daran sollte man mal arbeiten. Die Veranstaltungen werden ja in der Regel schon 6 Monate vorher angesagt. Also genug Zeit um sich zb. Urlaub zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Nein, wirklich nicht. Wenn eine Veranstaltung floppt, dann doch weil sie nicht genügend Spieler angezogen hat. Und das leigt dann am Angebot. Ich bin regelmäßig auf der Tactica, die floppt nicht. Ich war vor 2 Jahren an einem Wochenende zu Waterloo mit 20 Spielern beteiligt, das hat nicht gefloppt.
--- Zitat ---2. Das nächste Problem ist das es gerade im 28mm Bereich zu viele Systeme gibt. Es ist zu gespalten. Die Spieler sollten sich hier mal auf 1-2 Regelbücher einigen.
--- Ende Zitat ---
Doppelt nein. Der Clou des nicht-GW Wargamings ist doch, dass man mit seinen Figuren alles spielen kann. Das ist gerade das tolle am historischen Wargaming. Meine napoleonischen Armeen werden für alles genutzt. Habe bestimmt bisher 15 Regelwerke ausprobiert. Klar, mit dem Argument \"Wir spielen ein xy-Turnier\", kannst Du mich nicht kriegen, wenn ich xy grottig finde. Also muss man die Vielfalt zum Vorteil machen.
--- Zitat ---3. Und man sollte vielleicht auch mal persönliche Differenzen vergessen und gemeinsam wieder an einem Strick ziehen. Also mehr Zusammenarbeit.
ich hoffe sehr für uns alle das sich da mal was ändert in nächster Zeit.
--- Ende Zitat ---
Amen. ;) Aber ich darf mir doch noch aus dem großen Pool der Figuren, der Regeln und der Personen aussuchen, was und mit wem ich das machen möchte!? Tatsächlich sind doch die Lieblingsregeln viel weniger wichtig als die Lieblingsspieler.
Goltron:
Tabletop ist zuerst einmal eine private Sache. Man kann niemanden zwingen auf Veranstaltungen zu fahren, mehr zu spielen anstatt zu malen, System X statt Y zu spielen. Gerade im historischen Bereich ist die Spielerschaft ob der Unzahl an Epochen und Systemen pro Epoche sehr zersplittert. Das ist natürlich schade, andererseits gibt es aber eben auch sehr viel Vielfalt und für (fast) jeden die Möglichkeit \"sein\" System zu finden. Und wie mein Vorredner schon sagt lassen sich fast alle Figuren sowieso Systemunabhängig einsetzen.
Ich finde den Ton im Sweetwater sehr angenehm und finde hier wird generell sehr sachlich und informativ diskutiert. Ausreißer gibt es natürlich immer, hat mich bisher nicht sonderlich gestört. Ich bin aber glaube ich auch nur in relativ wenigen Unterbereichen unterwegs und auch das noch nicht lange so intensiv wie aktuell.
daneaxe:
Liebe Mitbürger von Sweetwater,
Das Sweetwater ist ein Forum, in dem sich Menschen über das Hobby unterhalten. Man kann an Diskussionen teilnehmen, muss es aber nicht. Manches findet man vielleicht langweilig oder lehnt es ab. Das ist der Normalzustand. Und an dem hat sich nichts geändert. Niemand musste den Podcast hören oder dazu Stellung beziehen. Und wir haben deutlich eingeladen, schroffe Kritik zu äußern.
Ich will nicht auf andere herabgucken, wie mir unterstellt wird. Ich will auch nicht, dass andere heraufgucken, wie es scheinbar guter Brauch ist. Ich will mich aber auch nicht stehts vorher entschuldigen müssen, wenn ich Diskussionsbedarf sehe.
Denn genau darum geht es mir persönlich: Ich möchte offene und gesittete Diskussionen wo sie nötig sind mit jenen, die sich wohlwollend oder ablehnend dafür interessieren. Die sollten offen und minimal gesteuert sein.
Was ich mir aber allgemein im Hobby wünschen würde? Da wird es hier eng - aber dafür hat das Sweetwater ja diesen bunten Strauß von Threads. Es wird aber bestimmt super!
Gruß
Fabian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln