Kaserne > Hobbyoffensive

Die Hobby-Offensive wird zum Feldzug - voran ihr mutigen Recken des Süßwassers!

<< < (9/44) > >>

Sir Leon:
Ich hab im Moment einiges in Arbeit, bin geneigt, dass dieses WE jetzt fertigzustellen, wozu der Thread mich extrem motiviert hat. Danke schonmal dafür. :)

1st New Hampshire in Arbeit:



An denen sitze ich schon ewig und kam einfach nicht voran. Aber dieses WE sind die Kerle fällig. Bin allerdings heute auf einem Junggesellenabschied, daher geht es erst Morgen weiter, habe aber auch noch Montag und Dienstag frei... :)

Jetzt mal was nicht ganz so historisches:



Eine Zombiehorde für The Walking Dad. Für irgendwas müssen die alten WGF-Kerle ja gut sein... okay, selbst dafür sind sie es nicht, aber ich hoffe auf die Massenwirkung... ;)

Dagegen sind diese Umbauten aus den neuen Überlebenden von WGF und ein paar Zombieteilen von Studio Miniatures deutlich angenehmer von der Optik her, wie ich finde:

Odoaker:
So hab ich mir das vorgestellt. Stark!

Riothamus:
Gute Idee, schlechte Stimmung wegzumalen.

Mal sehen. Was auf dem Tisch steht ist zu sehr Pflicht. Außerdem lassen sich die späten Deutschen zu gut bemalen.

Aber die Angelsachsen sind ein Horror. An der Lippe glaubt man wohl schon, dass die nicht fertig werden. In der Tat halten sie vieles auf. Also mal sehen, ob mir da ein Befreiungsschlag gelingt.

Ein Grund ist, dass die Krieger recht generisch sind. Nicht unbedingt unhistorische, nur kommt eben kein Angelsachsen-Feeling auf. Da bin ich selbst Schuld, weil ich sie verschieden einsetzen wollte, um zu sehen wen ich dann in richtig toll in die Schlacht führen will. So gehen sie eben für den Großteil der Listen durch und sind sehr langweilig. Für ein Brettspiel toll, aber nicht der beste Gesamteindruck. Aber ich wollte es ja so.

Dann habe ich bei ihnen schwarze Grundierung probiert. Ich kann nichts sehen. Jetzt habe ich beschlossen, Farbe drauf zu hauen und dann einen Korrekturschritt einzuschieben. Für die Haut hatte ich über 2 Monate gebraucht und es fühlte sich an, wie eine Wurzelbehandlung.

Und weil es 28mm sind, muss ich darauf achten, wen ich nach welchem Schema bemale.

Und gerade Stelle ich fest, daß im Karton eine Spinne war. Schlimmer als Staub.

Ohne die Offensive hätte ich es wohl auf den St. Nimmerleinstag verschoben.

JensN:
Also bei mir noch Betastadium. Über Pfingsten werde ich wohl nicht fertig ;-)

Ich habe die Tage aber begonnen, ein wenig Maritimes auszudrucken.
Mein lang gehegter Wunsch ist ein kleiner Plattenabschnitt mit einer Hafenanlage. Das Ganze in 1:72.
Um nicht zu sehr in die Größe zu gehen, müssen die Schiffchen und das U-Boot ein wenig geschrumpft werden.
Als Gebäude funktionieren Teile meiner Fabrik ganz gut. Die gehen auch als Hafenschuppen durch.















crabking:
Saucool was ihr hier zeigt. Schön unterschiedliche Epochen und Szenarien, gemeinsam ist nur, dass alles richtig gut aussieht.

Weiter so  :thumbsup: Für die Initiative!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln