Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:01:35
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Shirmisher und \"Form Square\"  (Gelesen 4202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BodeGier

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« am: 14. Mai 2016 - 10:32:02 »

Hallo an Alle. Frage zu Black Power Napoleonik. Nach Regelerweiterung AT1&2 haben alle Einheiten mit der Option \"Skirmish\" auch die Regel \" Must Form Square\" . Bei einem Kavallerieangriff mĂŒsste demnach die Einheit, auch wenn sie in Skirmishformation ist, in jeden Fall ein Square bilden und wĂ€re erst mal nicht angreifbar. Wie handhabt Ihr das ?
Vielen Dank im Voraus und viele GrĂŒĂŸe Boris.
Gespeichert

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 513
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #1 am: 16. Mai 2016 - 14:40:01 »

Kurze Antwort:

es geht hier um die sogenannte \"leichte\" Infantrie, diese kann muss aber nicht als PlÀnkler kÀmpfen sondern kann auch in Linie kÀmpfen. Und wenn sie in Linie ist \"muss sie form square\"
Gespeichert

BodeGier

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #2 am: 16. Mai 2016 - 15:26:50 »

Danke fĂŒr Deine Antwort. Aber leider klĂ€rt das mein Problem nicht. Eine Einheit in Linie muss Square formen , aber was ist, wenn es ein \"Skirmisher-Haufen\" ist.
Viele GrĂŒsse Boris.
Gespeichert

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #3 am: 16. Mai 2016 - 16:16:33 »

Ich verstehe seine ErklÀrung so:
Nur wenn sie in Linie sind können sie ins Karree gehen, als PlÀnkler nicht.
Gespeichert

BodeGier

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #4 am: 16. Mai 2016 - 17:09:26 »

Wenn die Einheit nicht ins Karre muss, was macht sie dann - Evaden? - Also weglaufen und entkommt dann der Kavallerie?
Viele GrĂŒsse Boris.
Gespeichert

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #5 am: 16. Mai 2016 - 18:05:51 »

Wie ich das laut Grundregelwerk verstehe können Skirmisher vor Kavallerie nicht evaden.
Gespeichert

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #6 am: 16. Mai 2016 - 18:20:32 »

Es ist gefÀhrlich PlÀnckler rauszuschicken, wenn feindliche Reiterei in der NÀhe ist.
Und PlÀnckler konnten noch nie ein Karree bilden, weil sie zu weit verstreut sind.
Also sind die Regeln gut so wie sie sind.
Gespeichert

BodeGier

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #7 am: 17. Mai 2016 - 08:52:50 »

Also Frage nochmals neu formuliert. Was ist die Angriffsreaktion einer PlÀnklereinheit (Skirmisher) bei einem Kavallerieangriff?
Regelwerk AT2 Seite 77, rechts Abs. 5 - Tot , Flucht, Deckung, Karree.
Vielen Dank und viele GrĂŒsse Boris.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1463468363 »
Gespeichert

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 513
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #8 am: 17. Mai 2016 - 09:20:13 »

Um es realistisch zu gestalten bleibt nur eine \"Reaktion\" Tot. Wenn Du ein Bataillon leichte Infanterie in der NĂ€he von Reiterei voll plĂ€nkeln lĂ€sst sind die Jungs paarweise ĂŒber 180 Meter Breite verstreut. Um ins Karree zu kommen mĂŒssen die sich so sammeln, dass sie eine Art Mauer bilden vor der die Pferde zurĂŒck schrecken. Dieses muss in kĂŒrzester Zeit stattfinden, da die Leute auf den Pferden mit Karacho auf die FussgĂ€nger zureiten. Selbst Einheiten die in Linie stehen schaffen das Karree nicht immer auf die schnelle. Daher bildet man Karree sobald man glaubt, dass die Reiterei des Gegners in der NĂ€he ist.
Gespeichert

BodeGier

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #9 am: 17. Mai 2016 - 10:29:15 »

Realistisch betrachtet, stimme ich Dir voll zu - die sind heldenhaft gestorben. WĂ€re nur noch die Frage - wird das auch so von der Black Powder - Gemeinde gespielt, speziell im napoleonischen Bereich.
Viele GrĂŒsse Boris.
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 727
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #10 am: 17. Mai 2016 - 11:23:24 »

Der Autor der AT-BĂŒcher hatte sich dahingehend mal im Warlord-Forum geĂ€ußert. Die Passage ist verkĂŒrzt in den BĂŒchern gelandet und irgendwie hat Warlord die entsprechenden Errata nie herausgebracht. Einheiten in Linie und Skirmish-Formation mĂŒssen seiner Aussage nach einen Befehlstest machen, um zu sehen, ob sie ein Karree bilden können. Leider habe ich gerade den entsprechenden Link nicht zur Hand.

Tiny Units sind davon natĂŒrlich ausgenommen, da sie nie ein Karree bilden können.

BodeGier

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #11 am: 17. Mai 2016 - 11:54:34 »

Ja, auch im Regelwerk AT2 wird auf Seite 77 rechts Abs. 6 die Variante mit dem modifizierten Kommandotest \"empfohlen\". Wenn hier Konsenz besteht und diese Variante in BP-Spielen zum Tragen kommt, wÀre das meiner Meinung nach auch eine Lösung. Also allgemeine Umfrage - ist dem so ? Bitte, vielleicht können sich die regelmÀssigen Napoleonik-Spieler dazu nochmals Àussern.
Mit freundlichen GrĂŒssen Boris
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1463492434 »
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 618
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #12 am: 17. Mai 2016 - 13:36:51 »

Also mein Preus. FĂŒsiliere können plĂ€nkeln und bei einem Reiterangriff mĂŒssen sie testen ob sie ein Karree bilden können. Bei meinem Gegner der die franz. leichte Infanterie spielt geht das dann genauso. Also meines Wissens können Einheiten ab Standard GrĂ¶ĂŸe ein Karree bilden sobald sie von feindlicher Kavallerie bedroht werden. Sie mĂŒssen den Test eben bestehen.
Ich kann mich aber jetzt auch an keiner Situation erinnern wo es mal vorkam.
Ist aber mal ne gute Frage. Wo steht denn diese erwÀhnte Erata ?
Gespeichert

BodeGier

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #13 am: 17. Mai 2016 - 15:13:22 »

Nach einigem Suchen bin ich im Forum - Spielen in Nordhessen - Hausregeln fĂŒr Black Powder (napoleonisch ab 1813/1815) Nov2013 - Dez2013 fĂŒndig geworden. Hier wurde, unter Anderem, das Thema behandelt.
Ich wĂŒrde mich jetzt als Hausregel fĂŒr einen modifizierten Moraltest mit , bei Erfolg , \"Form Square\" nach AT2 entscheiden.
FĂŒr etwaige bessere VorschlĂ€ge bin ich dankbar.
Vielen Dank an Alle fĂŒr Ihre Geduld und MĂŒhe. Mit freundlichen GrĂŒssen Boris.
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.330
    • 0
Shirmisher und \"Form Square\"
« Antwort #14 am: 17. Mai 2016 - 15:20:06 »

Bis jetzt spielen wir es so das PlĂ€nkelnde EInheiten,bedeutet nicht in Formation nicht ins Karree gehen können.Stelle ich aber mein zB.95er oder leichte Inf. in Linie,Kolonne auf dĂŒrfen sie das natĂŒrlich,bzw. muss dazu gewĂŒrfelt werden.
Der Rest wurde ja hier ja schon beschrieben.
Können also vor feindlicher Inf.flĂŒchten aber nicht vor Kavallerie.Und da spielen wir es bis jetzt so das sie dann ganz normal den Nahkampf annehmen.Vielleicht steht es ja im Regelwerk aber vielleicht sollte dann noch ein Malus dazu kommen.WĂ€re eine Überlegung wert.

GrĂŒĂŸe  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern