Kaserne > Basteln und Bemalen

Womit klebt man am besten Arme an (Perry Miniatures)?

<< < (5/5)

Darkfire:
Grad nochmal zum Thema Markenhype...ich verwende bereits seit Jahren nur günstigen Sekundenkleber von Lidl (wenn vorhanden) oder die 3x 2 gr. Packung von UHU...damit nicht soviel eintrocknen kann. Funktioniert gut und ist nicht zu teuer.

Warte auch immer beim Holzleim bis es bei Lidl wieder den UHU Coll gibt.

Bei Kunsstoffklebern bevorzuge ich den Faller Kleber aus dem Modellbahnbereich, weil es den in 2 Versionen gibt, normal und schnelltrocknend. Ich muß leider ehrlich sagen, da sind meine Erfahrungen mit Revell eher schlecht. Der Faller ist auch superflüssig und klebt PS wirklich sehr gut.Und er eignet sich gut für \"Oberflächenglättung\" (vor allem der Schnelltrockende)

Jörgi:
Wenn du keline Teile wie in deinem Falls arme an Zinnfiguren kleben möchtest, genügt dir auch der günstige Sekundenkleber von Aldi. Dafür braucht es in der Regel keinen überteuerten Markenkleber. Würde dafür aber auf jedenfall die Figuren irgendwo festmachen oder festspannen, weil du dafür garantiert beide hände brauchst, um nicht gleich komplett durchzudrehen. Ich nehm für solche Arbeiten am liebsten so einen kleinen Mini-Schraubstock her. Mit den dingern lässt es sich einfach am feiner und gefühlvoller einspannen, ohne gleich alles platt zu machen oder zu zerdrücken wie mit den großen Oschis.

P.s. Versuch das ganze mal unter einer UV-Lampe zu kleben, wenn du eine hast. Dann sollte der Kleber noch länger halten als normal, da er nochmals besser aushärtet.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln