Epochen > Tabletop allgemein
Tabletop Veranstaltungen, das nächste Level ... Mehr Themenveranstaltungen braucht das Land!
Wellington:
Hallo!
Es is ja grad, nach kurzer Krise, ne ziemliche Aufbruchstimmung im Sweetwater ... (ausserdem is mir grad langweilig weil ich auf den Zug warte).
Deshalb jetzt hier meine Ruck Rede! :king_1:
Conventons und Shows haben sich mit Tactica, Attriticon, Do or Dice ( um nur einige zu nennen) ganz gut etabliert, auch wenn noch einige Gegenden in Deutschland unterversorgt sind.
Die Turnierszene ist zumindestens bei Saga, Fog, DBX und FoW auch gut versorgt.
Was aber bedauerlicherweise immer noch relativ selten ist, sind Events oder Kampagnenwochenenden zu bestimmten Themen. Wie das Hamburger Waterloo Event vor einigen Jahren oder unser bescheidener Versuch das Last Knight Wochenende gezeigt haben besteht durchaus Interesse in Deutschland.
Ich glaube das für solche Veranstaltungen auch eine relativ grosse Reisebereitschaft vorhanden ist, mehr als bei normalen Turnieren.
Deshalb weniger Podcasts (Ironie!) sondern mehr Waterloo Events, Hastings Gedenktage, Quades Wochenden, Wikinger Wochen ...
:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Wassmann:
Hallo
die Idee ist nicht neu
Hatte ein Wochenende geplant aber sehr wenig Resobanz erhalten.
5 oder 6 Spieler näherer Umgebung auch jemand aus dem Reinland wollte uns mit Steinhagel unterstützen.
Und den war es das mit der Veranstaltung.
Würde ich gerne noch mal probieren.
Kugelhagel napoleonisch in 28 mm.
Wenn gewünscht auch was anderes kleinen Raum kann ich besorgen.
Dort passen 6 Spieltische 180*120 rein.
Öffungzzeiten wenn wir möchten.
Oktober Wochenende wäre da toll 3 Tage.
Tschüss
Wolfgang
Franz:
Ja finde ich auch.
Napoleonisch läuft wenig.
Eine Kurz- Kampagne am Wochenende halte ich auch für richtig, kein Turnier.
Eine Gruppe müßte es vorbereiten und als Schiedsrichter leiten.
Dirk Tietten:
Na wenn die kleine Berliner Napirunde einen passenden Raum/Halle/Saal finden sollte solls nächstes Jahr ein großes Waterloospiel in der Art wie in Hamburg geben.
Wird aber leider nicht einfach da sich die Kosten(Raum) dafür in Grenzen halten sollen.Mal sehen ob wir das hinbekommen,sonst müssen wir das auf unbestimmte Zeit verschieben,BER lässt grüßen :D
Schöne Grüße Dirk
Bommel:
Sowas plant der pott auch. Dieses jahr zum üben acw und nächstes Jahr Waterloo. Aber solche Projekte fressen Ressourcen. Also gibt es die selten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln