Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 18:25:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dice Knights Treffen am 26.05.2016  (Gelesen 3667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paintordie

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 296
    • 0
Dice Knights Treffen am 26.05.2016
« Antwort #15 am: 26. Mai 2016 - 03:23:53 »

Was ist mit den Außerirdischen? :D *Ack Ack*!
Gespeichert
Gott ist unser Don.

kingmighty

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 60
    • 0
Dice Knights Treffen am 26.05.2016
« Antwort #16 am: 26. Mai 2016 - 11:26:02 »

Ein paar Leute (inkl. mir) werden wieder mit Malifaux am Start sein.
Gespeichert

Kippie

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0
Dice Knights Treffen am 26.05.2016
« Antwort #17 am: 26. Mai 2016 - 11:43:53 »

werd heute wohl net kommen können

ich hab am montag ne klausur und muss mich drauf vorbereiten
Gespeichert

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 302
    • 0
Dice Knights Treffen am 26.05.2016
« Antwort #18 am: 26. Mai 2016 - 15:00:18 »

Ich schau auch vorbei heute Abend, vielleicht lässt mich ja einer mitspielen  :D
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, während die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0

Mein herzlicher Dank geht an

gwyndor,  der das Team von Lady Elaine Donovan Darrow in den Dschungel geflogen
hat !

Kontinuierliche Verfolgung der gesteckten Ziele, trotz härtester Bedingungen bis zum
Schluss, dass macht aus meiner Sicht einen vorbildlichen und disziplinierten Spieler aus !

Eine unglückliche Landung mit dem Flugzeug, keine einzige Sekunde Zeit für eine
Reparatur des beschädigten Fahrgestells, eine unmittelbare und andauernde Bedrohung
durch die wilden Krieger vom Stamm der Palukkis und ihrem Schamanen Burundi und ein
Angriff von deutschen Grenzern, die eigentlich in der Anzahl, nie hätten am Flugzeug
erscheinen können, was soll man da noch mehr außer einem ehrlichen \"Danke\" sagen.  


Thair, der die Grünolaner im Spiel so bewegt hat, wie es das Briefing vorgesehen hat !

Das Raumschiff vom Typ K2 konnte ohne Störungen von den vier Technikern in aller Ruhe
repariert werden, die große Herrin hat den Weg zurück zum Raumschiff gefunden, der Ab-
flug zum Heimatplaneten OMO mit einem Erdling im Gepäck, der zuerst der Wissenschaft
und dann der Arena zugeführt wird, hat geklappt.
 
Offen gesagt, ich hatte auch von einem stets effizient spielenden Spieler wie Thair nichts
anderes erwartet, danke !

Wechmoscha, der die jungen Krieger vom Stamm der wilden Palukkis, unter der Führung
des Schamanen Burundi, durch den Dschungel geführt hat.

Jede Menge Gefangene konnten für ein geplantes \"Frontcooking\" erfolgreich verschleppt
werden !

Mit Blick auf die Regelungen für den

\"Rückzug nach einem verpatzten Ausweichtest\"

hätten eigentlich auch jede Menge Deutsche auf dem Speiseplan auftauchen müssen, aber
unter Berücksichtigung der Fettstufe war es, aus meiner heutigen Sicht, von Dir mehr als ver-
nünftig und für den Verlauf des Abenteuers unbedingt förderlich, auf diesen Spielerfolg nicht
zu bestehen.

Diese Großzügigkeit kann nur von einer herausragenden Spielerpersönlichkeit kommen, der
Regeln eher als ein Gerüst betrachtet und dann Spaß am Spiel hat, wenn alle Spieler Spaß haben !

Das der Schamane Burundi tatsächlich Lady Elaine für einen Moment zum willenlosen Objekt
machen konnte und damit bei einigen Spielern das Kopf- Kino für

              \"Schades of Green - First Blood Part One\"
 
in Gang gebracht hat zeigt, was man schaffen kann, wenn man sich am Briefing orientiert.

Mehrere Gefangene aus dem Team von Lady Elaine, ich denke da bietet sich eigentlich ein
Abenteuer für eine Rettungsmission unbedingt an !


Don, der mit den deutschen Grenzern, unter der straffen Führung von Major von Bock, kräftig
ausgeteilt hat !
 
Mit Blick auf die vielen gefangenen Krieger vom Stamm der wilden Palukkis wird wahrscheinlich
Hagenbecks Tierpark eine Parkbank  Major von Bock zum Dank widmen.

Auch wenn es durchweg realistisch und plausibel erscheinen mag, dass sich getroffene und ver-
wundete Soldaten in eine sichere Deckung, hier hinter einem LKW, zurückziehen, so muss hier
doch noch einmal formal für das Protokoll festgehalten werden, dass diese Soldaten sich, mit
Blick auf ihre verpatzen Ausweichaktionen, eigentlich hätten in den Dschungel und damit aus
dem Spiel zurückziehen müssen.

Hier, dass sehe ich so, hat selbstverständlich der Spielleiter versagt !

Das die Deutschen dann auch noch einen Teil ihrer bereits angesammelten Schadenmarker im
Dschungel liegen lassen, ohne das Protest von allen Seiten kommt, zeigt erneut auf, dass der
Spielleiter versagt hat.

Auch der Weiterfahrt des, bereits vollkommen überladenen, LKW\'s hätte kein Raum gegeben
werden dürfen.

Insgesamt hat es sich gezeigt, dass die Deutschen unter der Führung von Major von Bock, zu außer-
ordentlichen Leistungen fähig sind und wahrscheinlich immer wieder für unvorhersehbare Über-
raschungen überall dort sorgen, wo es irgend geht.

Danke das sich alle hier genannten Spieler am Experiment

\"Pulpige Abenteuer\" mit der Regelmechanik von \"Papertigers\"

beteiligt haben !

Ich komme zu dem Schluss, dass ein Spiel mit dieser Anzahl an Spielern und so vielen Figuren
noch enger gelenkt werden muss.

Verdeckt geplante Züge im tiefen Dschungel, so gut die Idee gewesen sein mag, so wenig hat
es vollends geklappt.

Ich freue mich, dass die Story an sich mit einem \" Gut \" bewertet wurde und ich freue mich auch,
dass sich die Gelegenheit für die Operation

                  \"  D  i  n  n  e  r    O  u  t  \"
Kann Lady Elaine ihr Team aus dem Bratschlauch retten ?

ergibt .

In diesem Sinne nochmals mein herzlicher Dank an alle Spieler für den gestrigen unvergesslichen Abend !  



nice dice  + mfg

newood


Wivers ihre Teammitglieder
vor einem Ende im Bratschlauch
Gespeichert

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Dice Knights Treffen am 26.05.2016
« Antwort #20 am: 27. Mai 2016 - 14:40:03 »

Ich fand das Szenario nicht nur gut, sondern Hervorragend!  :thumbsup:

Auch wenn es zwischendurch ziemlich wüst zuging, hatten doch alle viel zu lachen - das Wichtigste bei einem geselligen Abend!  :)

Ein Vorschlag zur Bewegung im Dschungel: Wenn ein Fahrzeug mit derartigem Tempo durch unwegsames Gelände heizt, könnte man einen Test für den Fahrer verlangen, ganz ähnlich wie bei der Landung von Lady Elaines Flugzeug. Bei Mißerfolg wird die gefahrene Strecke verkürzt oder es gibt gar einen Unfall, Reifenplatzer etc.
Fahrzeuge sind in schwierigem Gelände mitnichten immer schneller als Fußgänger!

Thema Rückzug nach Treffern: Klar, hätten wir das konsequent gespielt, wäre das Spiel schnell zu Ende gewesen. Andererseits fehlten uns ja auch die \"Recovery\" Regeln.
Warum muss sich eine getroffene Figur immer zum Spielfeldrand zurückziehen? Bei den kurzen Entfernungen ist sie dann fast immer schnell vom Tisch.

Vorschlag: Nach einem Treffer muss man sich in direkter Linie weg vom Gegner in die nächste Deckung bewegen, also nicht zwangsläufig zum Spielfeldrand. Dann haben die Figuren Gelegenheit, sich wieder zu fassen und erneut gegen den Gegner vorzugehen.

Gruß gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Tahir

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • 0
Dice Knights Treffen am 26.05.2016
« Antwort #21 am: 27. Mai 2016 - 15:15:51 »

Wegen solch geselligen Runden komme ich überhaupt zu den DiceKnights. Danke

Ich hätte gerne noch etwas Leben im Dschungel gesehen. Ein Tiger, ein ausbrechender Vulkan und Treibsand sollten das Heer doch stark ausdünnen. Vielleicht ein weiteres Ziel der Aliens: sammelt verschiedene Tiere von jedem Geschlecht eines, bevor die Engländer sie sich ausstopfen. Lady E. wäre somit ein besonders guter Fang

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Dice Knights Treffen am 26.05.2016
« Antwort #22 am: 27. Mai 2016 - 15:52:34 »

Ha, Newood, das ist doch wieder fishing for compliments...;)

Das Szenario und die ausufernde Vorbereitung waren erste Sahne... :thumbup:
Hätten die Spieler nich n bisschen geschummelt, wäre das Spiel doch in ner halben Stunde vorrüber gewesen. Und anscheinend wollten ja alle noch n bisschen weiter gamen und schauen was noch für Überraschungen auftauchen... 8o

Und wer siegt is doch Banane, wenn alle n spaßiges Game haben...;)

Nach ärztlicher Betreuung sind jedenfalls einiger der Wilden zu retten und werden zu Askaris gedrillt... :vinsent:

Halt, die grünen Männchen da hinten...Peng! Letzte Warnung: Peng...Kolonialpolizei....Peng! Strahlenpistole weg und Tentakel hoch...Peng!

Cheers,
Don
Gespeichert

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0

... ich habe das mit dem Rückzug zum Spielfeldrand rausgenommen und
wie empfohlen sofort geändert !

Die Flucht in\'s Ungewisse wollte ich, ähnlich wie das bei \"Pulp Alley\" ja
auch gemacht wird, als Anknüpfungspunkt für eine blumige Story, bzw.
eine Anschlussgeschichte nutzen.

Was das gestrige Abenteuer betrifft, so ist aus meiner Sicht schnell spontan
der Gedanke gefasst worden, sich um das weitere Schicksal der Verschollenen
zu sorgen.

Ich denke die wilden Palukkis werden die Flüchtenden verfolgen, gefangen nehmen
und dann zum eigenen Kraal schaffen.

Wahrscheinlich kann Lady Elaine die Flucht, die Gefangennahme bei der letzten
Platzrunde aus der Luft beobachten. Ich habe da Bilder von \"Platoon\" im Kopf und
denke, dass das ein guter Anfang für eine Fortsetzung sein könnte.

Eine Regel für zu schnelles Fahren, klar, dass lässt sich leicht machen !


Richtig, die Massnahme \"Recover\" wurde  in dem Getümmel  n i c h t  vorgeführt,
kann aber hier leicht nachgereicht werden.

Die oberste Kommandokarte die man am Ende einer Spielrunde noch auf der Hand
hat verdeckt neben eine Figur, die bereits einen oder aber auch mehrere  Schadenmarker
angesammelt hat hinlegen.

Danach aufdecken und hoffen das der Wert der Kommandokarte niedrig ausfällt.
Dann mit zwei W6 den Wert der ausliegenden Kommandokarte bzw. höher würfeln und
schon kann der Spieler einen Schadenmarker bei der Figur entfernen und seine
Performance verbessern.

A c h t u n g, auch der \"Recover\" wird um jeweils +1  bei jedem bereits angesammelten
Treffermarker schwerer !  Man könnte hier mit der Hausregelidee \"SAAAANIE\" schön
helfen und bei Anwesenheit eines geschulten Helfers der Wert der Kommandokarte um
ein oder zwei Punkte reduzieren. Ähnliche Vorteile haben wir auch bei \"Bolt Action\" oder
\"Behind Omaha\" wenn eine Einheit was abbekommen hat.



Tiere, Treibsande, Erdbeeben, Sümpfe, gefährlich Pflanzen, Fallen, klar, kein Problem,
ich denke da fällt einem leicht was ein.

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Lady Elaine die Mitglieder aus ihrem Team nicht
aufgibt und zu einer Rettungsmission aufbricht. Lady Elaine wird dabei erneut auf Burundi
treffen, der im eigenen Kraal noch mächtiger sein wird .

Die Grünolaner haben beobachtet mit welcher Leichtigkeit sich die wilden Krieger der Palukkis
durch den Dschungel bewegt haben, eine kleine Gruppe würde sich für die Arena, wo mit Speer
und Schild gekämpft wird, wirklich gut machen. Ein überfallartiger Besuch im Lager ist kein großes
Ding.

Major von Bock muss derweil die Absturzstelle des Meteoritenschauers gegen den allgegenwärtigen
Feind absichern und wartet auf die Wissenschaftler aus Berlin. Das ist auch unbedingt gut so, denn
der Duke of Arlington und Major Duncan Howard vom britischen Geheimdienst wissen nun um die
Lage der Absturzstelle und wissen ebenfalls das Glüfosat niedergegangen ist.

Schönes Wochenende

mfg
newood
 
gut machen
Gespeichert