Nicht nur Plasti und ich haben uns sehr gefreut, als Panzerschmidt 
seine Einladung aussprach und uns fragte, ob wir nicht Lust hätten, uns 
an einem der frühen, schon sommerlichen Wochenenden zu einem Spieletag 
zu treffen. Auch die Aschaffenburger Jungs, die „Spessartrussen“ StoI 
und Doncolor und auch so manch anderer aus der Umgebung fanden das 
sofort klasse. Na, da haben wir dann gleich zwo Tage draus gemacht. Mehr
Spaß ist immer besser als weniger.
Hast du Lust, dabei zu sein? Dann schicke uns doch eine Mail oder melde dich per Kommentar unter diesem Blog-Post an. 
Stand 25.04.2016 haben sich 14 Spieler angemeldet. Ihr werdet also in guter Gesellschaft sein.
Das wird geboten
Mittlerweile haben wir ja schon eine ganze Reihe von Spielplatten. Am
Wochenende des 4. + 5. Juni werden wir diese ein bisle ausführen und in
Gemmerich ein Stelldichein der verschiedenen Theatres of Wars 
veranstalten. Als Spielsysteme werden wir 
Crossfire, 
Behind Omaha und 
Rapid Fire einsetzen.
Newbies welcome!
Für Sofageneräle, die ihre taktischen Qualitäten erst noch entdecken 
möchten, bieten wir Einsteiger-Szenarios an. Einfach mal bei Plaasti und
Sturmi melden, wir weisen euch ein und helfen, die Panzer flott-flott 
ins Rollen zu kriegen.
Fotoshooting gefällig?
Wer sein neuestes Modell auf der einen oder anderen Platte 
fotografieren möchte, kann dies immer gerne tun. Spielpausen wird es 
sicher geben. Es ist die Gelegenheit, mal einen anderen und eventuell 
ungewöhnlichen Fotohintergrund hinter sein StuG oder den Schörmi zu 
kriegen.
Spielplatte 1: CoH Schelde
Doncolors jüngste Spielplatte ist die der Spielszene „
Schelde“ aus „
Company of Heroes“
nachempfundene Dioramenplatte. Auf neun Segmenten mit den Gesamtmaßen 
1,80m x 1,80m werden zwei Mannschaften á zwei Spieler Spaß haben können.
Spielplatte 1: „Schelde“ aus Company of Heroes
 
  
 Spielplatte 1: „Schelde“ aus Company of Heroes
Spielplatte 2: Saint-Aubin-Sur-Mer
Die Landung in der Normandie an Juno-Beach bringen wir auf der 
Dioramenplatte „Saint-Aubin-Sur-Mer“ ins Spiel. Am Strand die Anlandung 
der 3. Kanadischen Infanteriedivision. In der Stadt Gefechte des 
Grenadier-Regiment 736 mit den Kanadiern und im Bocage-reichen 
Hinterland versuchen britische Fallschirmjäger, die Bunker-Stellungen 
der Marine-Küssten-Artillerie einzunehmen. Auf der Spielplatte mit 1,80m
x 4,35m werden sechs Spieler abwechslungsreiche Szenarien erleben.
 
  
 Spielplatte 3: Wadi Tarfaui
The DAK meets 8th Army auf der Afrika-Platte von 1,20m x 2,40m. Grant
und Matilda vs. Pz II und Pz III. Na, ne Acht-Acht ist auch dabei und 
zwei Spieler werden ihren Spaß haben.
 
  
 Spielplatte 4: Flughafen Bengasi-Berka
Aus Aschaffenburg bringen Halvarson, Klotzpanzer und Sgt. Obernoob 
eine weitere Spielplatte mit. Auf 1,20m x 1,80m finden zwei weitere 
Spieler Gelegenheit, ihr taktisches Geschick und Würfelglück im Spiel zu
messen.
 
  
 Spielplatte 5: Berlin ’45
„The last days“ ist das Thema von Doncolors Berlin-Spielplatte. Auf 
1,20m x 1,80m spielen vier Spieler in den Straßenschluchten in düsterer 
Untergangsstimmung. Die Rote Armee drängt in die Stadt. Die deutschen 
Spieler stemmen sich der „roten Flut“ entgegen.
 
  
 Spielplatte 6: Prochorowka
Nochmal von Doncolor kommt die Spielplatte „Prochorowka“. Auf 1,8m x 
6,0m rollen in diesem Szenario etwa 80 Russenpanzer gegen die deutschen 
Stellungen an. Wer wird siegen? Der Sofageneral auf der russichen Seite?
Oder der Sofageneral der deutschen Verteidiger? Vier oder sechs Soieler
werden dieses Szenario wuppen.
 
  
 Panzerschmidt & Pink Unicorn laden ein
Am 
Samstag, den 4. Juni 2016 um 10:00 Uhr beginnt 
die Veranstaltung. Sie geht Samstag Abend in ein gemütliches 
Beisammensein am Lagerfeuer über. Lecker Steak & Co. sind angesagt, 
Klönen und Fachsimpeln über Bau und Bemalung, Taktik und Strategie und 
über die Welt im Allgemeinen und Besonderen – oder einfach die Kumpels 
wiedersehen und neue Leute kennenlernen.
Am 
Sonntag, den 5. Juni 2016 um 10:00 Uhr geht es weiter. Wir spielen bis 16:00 Uhr, dann bauen wir ab. Bis dahin dürfen munter Würfel gerollt werden.
Der Eintritt ist frei. Steak und Getränke ebenfalls – aber nur so 
lange der Vorrat reicht. Wer früher kommt, kann länger futtern. Aber: 
bitte anmelden, damit wir unsere Einkäufe besser planen können.
Bis denne,
Euer Plasti & Sturmi. 
Sporthalle, Dorfgemeinschaftshaus 
Winterwerber Str., 56357 Gemmerich, Deutschland Pink Unikorn: 
http://www.pink-unicorn.tv/loreley-gaming-day-04-05-06-2016-gemmerich/