Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:20:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wie treffen sich Samurai und moderne Infanterie am geschicktesten?  (Gelesen 4064 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0

[font=\'Helvetica]Ich habe ne Menge Samurai-Figuren [font=\'Trebuchet MS] :chinese: [font=\'Helvetica], bin aber zur Zeit mehr an Pulp und Schusswaffenspielen interessiert [font=\'Trebuchet MS] :minigun: [font=\'Helvetica]. Nun habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht hohe Synergieffekte erziele, wenn ich mein Pulp in den 1870er Japans ansiedle - also in die Meiji-Restauration. [font=\'Trebuchet MS] ^^ [/font][/font][/font][/font][/font][/font]


Unter der Meiji-Restauration trafen reaktionär-traditionelle Samurai und moderne kaiserliche Infanterie in mehreren kleinen und wenigen größeren Gefechte aufeinander [font=\'Trebuchet MS] :blackeye: [font=\'Helvetica]. Perfekt für mein Vorhaben [font=\'Trebuchet MS] :thumbsup: [font=\'Helvetica]. Zumal immer wieder mit dabei: ausländische Militärberater [font=\'Trebuchet MS] :airborne: [font=\'Helvetica]. \"Last Samurai\" ist so ein Stichwort, bessere sind: \"Boshin-Krieg\" und \"Satsuma-Rebellion\".[/font][/font][/font][/font][/font][/font]


http://en.wikipedia.org/wiki/Boshin

http://de.wikipedia.org/wiki/Satsuma-Rebellion


Von 1867 bis 1886 war die kaiserliche Infanterie nach dem Vorbild der ACW-Nordstaaten-Infanterie uniformiert. Wie kann ich möglichst gut und günstig solche Truppen finden? Westwindproductions hat lose, japanische Köpfe. Westwind ist glaub ich recht \"knubbelig\", dürfte also nicht zu den Perrys passen, [font=\'Trebuchet MS] :fie: [font=\'Helvetica]oder? Welcher Anbieter hat also knubbelige Nordstaatler im Angebot oder kleinere asiatische Köpfe? Für Pulp brauche ich nicht viele, denke so 10 Mann sind ok.[/font][/font]




1868 hatten die Truppen des Shogunats eigenartige Uniformen mit drolligen Hüten auf, die wie so ein Papierschiff aus Zeitungspapier aussehen. Guckst Du hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/File:JapaneseBakufuInfantryApril1867.JPG [font=\'Trebuchet MS] :crazy: [font=\'Helvetica]Jemand eine Idee für die Umsetzung?[/font][/font]




Kennt jemand außerdem eine gute Möglichkeit, an japanische Frauenköpfe ranzukommen? (für Zinnminiaturen natürlich [font=\'Trebuchet MS] :pillepalle: !![font=\'Helvetica])[/font][/font]
Gespeichert

Angrist

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.171
    • 0
Wie treffen sich Samurai und moderne Infanterie am geschicktesten?
« Antwort #1 am: 08. Februar 2009 - 01:07:32 »

Ich denke, wenn man den perrys den bart abfeilt, und sie mit asiatischer haut mal, reicht es fürs gröbste,
wobei ich jetzt nur von den japanern ausgehe, die ich in last samurai sah, aber das war glaube ich später, da der ami in dem film ja von sachen berichtet die lange nach dem ACW waren,

Die Japaner in deinem Link  von 68 sind mit den perrys nicht umzusetzen, da sie ja kein katana haben, und die 68er japaner tragen in den wikipedia bilder alle eines

acw hersteller gibt es ja genug,
renegade,
first corps

da wird was knubbeliges schon dabei sein

Zum Thema, Samurai gegen Neuzeit,
ist meine Meinung jedoch folgende:

Kam der Samurai in den Nahkampf, war es für den Soldaten zuende,
er war so gut wie tot.
Mit Stoffuniform, und Gewehr (mit oder ohne bayonett), hatte er keine Chance gegen den hochmobilen, und Nahkampferprobten Samurai, gegen dessen Rüstung, man selbst mit dem Bayonett erstmal richtig treffen muss.
Im Nahkampf kommt der Soldat nicht zum Schiessen.

Anders sieht es dagegen aus, wenn 20 soldaten und 40 samurai sich in 30-50 meter abstand sehen, und die samurai angreifen (der soldat bleibt logischerweise stehen)
Dann kann der Soldat den Vorteil Gewehr nutzen, und durch Schiessen in Lagen (also immer 10 mann, dann laden während die anderen schiessen) ein konstantes Feuer aufrechterhalten.

Diese Kriegsart eignet sich denke ich nur bedingt für Skirmish, denke ich. (wird dich aber denke ich nicht davon abhalten es trotzdem zu spielen ;) )
ganz einfach aus dem grund, das  als die soldaten gelernt hatten, ihre taktik und die waffen aneinander anzupassen, es eben wirklich oft so war, das erstmal viele samurai starben, bis die samurai schliesslich nahe genug rankamen,
das lässt sich mit skrimish schlecht umsetzen,

Was ich aber auf jeden Fall reinbringen würde, ist, (wenigstens in den ersten Begegnungen war es so), die psychologische wirkung der samurai, besonders in Rüstung eben und vor allem die Berittenen, auf den Soldaten.

Wenns dir nur um Skirmish geht, könntest dir ja berittene Samurai von den Perries holen.

Freue mich schon auf deine Antwort
Gespeichert
Registriert euch bei http://www.spielerzentrale.de und sorgt dafür, das jeder Suchende einen historischen TTler in seiner Nähe findet.

Abrüstung mit Frieden zu verwechseln, ist ein schwerer Fehler.
Winston Churchchill