Epochen > Moderne
Gebirgs-Panzerjäger-Abteilung
JOC:
As dem Lexikon der Wehrmacht:
--- Zitat ---Die Gebirgs-Panzerabwehr-Abteilung 44 wurde am 10. November 1938 in München, im Wehrkreis VII, aufgestellt. Die Abteilung sollte später nach Murnau, ebenfalls Werks VII, verlegt
werden. Die Abteilung wurde mit der Aufstellung der 1. Gebirgs-Divisionunterstellt. Bei der Mobilmachung bestand die Abteilung aus einem Abteilungsstab, einem Nachrichtenzug und drei Panzerabwehr-Kompanien (mot) mit insgesamt 12 Panzerabwehr-Geschützen. Außerdem wurde die 6. Fla-MG-Kompanie 55 mit insgesamt zwölf 2-cm Flak (mot) als 4. Kompanie
zugeteilt.
Am 21. März 1940 wurde die Abteilung zur Gebirgs-Panzerjäger-Abteilung 44 umbenannt. Am 4. August 1942 wurde die 3. Kompanie zu einer Flak-Kompanie umbewaffnet. 1944 bestand die Abteilung aus zwei schweren Panzerjäger-Kompanien und einer leichten Sturmgeschütz-Kompanie sowie einer Gebirgs-Flak-Kompanie.
--- Ende Zitat ---
Kann mir jemand weithelfen, was das an Gerät bzw. Fahrzeugen bedeutet?
Die PaKs und 2cm FlaKs zu Kriegsbeginn sind klar.
Bedeutet die Umbenennung zu Panzerjäger auch andere Ausrüstung?
Was bedeuet Umrüstung zur Flak Kompanie an Gerät?
Leichte Sturmgeschütz-Kompanie= StuG und Nachfolger?
Schwere Panzerjäger-Kompanie?
Wie bzw. an wen wurden Marder zugeteilt?
Ich möchte klären, was als Divisons-Unterstützung möglich ist.
Besst Grüße
JOC
Joker:
Folgendes gilt auch für Gebirgsjäger Panzerjäger Divisionen:
http://www.wwiidaybyday.com/kstn/kstn11491feb44.htm
Im März 45 hat die 1. Gerbirgs Division 14 Hetzer erhalten.
Mehr Literatur über Gebirgsjäger habe ich leider nicht.
Joker
JOC:
Vielen Dank. Da werde ich wohl das ein oder andere Buch anschaffen müsssen um weiter zu kommen. StuG III ahnte ich schon.
Wobei mir wichtig gewesen wäre, zu wissen ob Marder als Div-Unterstützung in Frage kommen. Wegen der Kopfbedeckung der Crew.
Habe Marder II nur unter einer EInheit \"schnelle Panzerjägerkompanie\" gefunden. Marder III müssen doch viele draußen gewesen sein!?
Beste Grüße
JOC
Decebalus:
Warum sollten denn die Panzerjäger Selbstfahrlafetten haben? Das war doch eher eine Ausnahme!
2000 Marder ist jetzt auch nicht die Welt (gegen etwa 10.0000 Stug Oki).
JOC:
Weil es der einzige KStN ([font=\'Arial]K.St.N.1148d (1.11.1943) [/font]i[/size]st, den ich bislang finden konnte, in dem Marder II und Nachfolger genannt sind.
Und eine schnelle Panzerjägerkompanie als Teil einer Panzerjäger-Abteilung einer Infanteriedivision/Jägerdivision ist wohl nicht auszuschließen.
Marder III müssen auch irgendwo gewesen sein, nicht wahr?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln