Kaserne > Projekte

Projekt EL TEB 1884

<< < (3/7) > >>

sven:
Super, bin schon auf mehr gespannt.

War gerade letzten Monat in Schottland u.a. im aktuellen Black Watch HQ in Fort George (zumindestes an der symbolisch) und bin noch immer von den Hochland-Regiments-Musen gegeistert. Im Museum wurde u.a. auf die Schlacht von EL TEB eingegangen.

Male auch fleisige an meinem Sudan-Projekt! Spielplatte habe ich schon angefangen zubauen.

Freue mich schon auf mehr!

Frank Becker:
Hi Sven, das freut mich natürlich sehr, dass du beim Thema Sudan weiter am Ball bleibst. Welche Truppen hast du denn auf deinem Maltisch?

sven:
Hi,

zur Zeit bemale ich ein paar \"Kommando\" Modelle für die Mahdis. Davor haben ich ein paar Gordon Highlander bemalt und nach den Mahdis kommen dann ein paar Modelle des Naval Brigade. Ich male abwechselnd Mahdis und Briten an.

Gruß,
Sven

P.S. Sind meine Modelle nicht so gut recherchiert wie deine, sondern ungefähr passend bemalt.

Frank Becker:
Am Wochenende konnte ich noch ein paar neue Truppen bemalen.

Den Anfang macht das York & Lancaster Regiment:



[font=\'Arial,Helvetica,sans-serif]Da die Einheit aus Aden nach Suakin beordert wurde, trugen Offiziere und Mannschaften eine Khaki Drill Uniform, sowie einen Helm mit Schutzüberzug in der gleichen Farbe. Mit dem Helm wurde auch die Messingkinnkette getragen, die jedoch diagonal über die Frontseite des Helms hochgehängt war. Die Mannschaften und Unteroffiziere verwendeten helle Wickelgamaschen, während die Offiziere dunkelblaue trugen. Alle waren mit weißem Lederzeug ausgestattet und hatten eine dunkelgraue oder dunkelblaue Mantelrolle, die über die linke Schulter lief. So verstaut, war die Mantelrolle beim Anlegen des Gewehrs nicht im Weg. Das 1. Bataillon des York und Lancaster verwendete als einzige Einheit kein Koppeltragegestell, sondern noch einen völlig veraltete Ausrüstung. Es wurde nur ein Hüftkoppel mit einer halbmondförmigen weißen Kugeltasche von 1859 und eine schwarze Patronentasche am separaten Bandelier über der linken Schulter getragen. Diese Ausrüstung wurde eigentlich zusammen mit dem Enfield Gewehr von 1853 verwendet und so musste die Patronentasche umgearbeitet gewesen sein. In Suakin erhielt die Einheit die Feldflasche P1873 Mk I, Italian Pattern. Das Regimentsabzeichen war eine Tiger, darüber eine Rose und Krone:[/font]




Dank des neuen Perry Plastik Sets konnte ich auch das PrincessVictoria’s Regiment (Royal Irish Fusiliers / 89th) in Angriff nehmen:



Das Bataillon wurde auf dem Rückweg aus Indien in den Sudan beordert. Es trug deshalb die typische Khaki Drill Uniform und helle oder dunkelblaue Wickelgamaschen. Die Männer waren mit dem P1870 Koppeltragegestell ausgerüstet:



Und auch in Sachen Geländebau geht es langsam voran. Zumindest ist schon mal der Boiler bemalt:

**GS**:
sehr schick!
Du hast echt den Pinselstrich raus. Aber das weißt Du ja selbst.

Gruß
GS

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln