Kaserne > Projekte
1866 and all that. Principles of War in 15mm
bodoli:
Hi,
wir haben (vor etwa 20 Jahren :) ) auch mit POW einige Sachen gemacht. Begonnen hat es auch mit 1866 (Dermbach) und 1870 Weisenburg. Später Renaissnance und etwas Napoleonisch, (meine Liebe, die hier nie so richtig geteilt wird ;( ).
Für 1866 hatten wir 10mm Figuren benutzt. POW hat dann leider nicht so lange angehalten.
Ich wünsche Dir viel Spaß.
Desert Rat:
Ja, ich weiss :whistling:
Wie gesagt, in erste Linie ist es ein Projekt nur für mich.
Es ist wirklich schade, ich finde Principles of War einfach sehr schön.
Ich schätze die meisten Spieler kennen es einfach nicht. Es ist wahrscheinlich zu alt, und es gibt immer was neues und \"besseres\" auf dem Markt.
In GB wird es noch relativ haufig gespielt.
Kokolores:
@Debaculus
Du erwähntest das Regelwerk \"Trapped like a Fox\". Ich habe es mir ebenfalls vor einiger Zeit mal zugelegt, hauptsächlich wegen der Feldzugsregelen, es aber nicht weiter ausprobiert. Hast Du schon Erfahrung gesammelt mit dem Regelwerk?
Decebalus:
--- Zitat von: \'Kokolores\',\'index.php?page=Thread&postID=226168#post226168 ---@Debaculus
Du erwähntest das Regelwerk \"Trapped like a Fox\". Ich habe es mir ebenfalls vor einiger Zeit mal zugelegt, hauptsächlich wegen der Feldzugsregelen, es aber nicht weiter ausprobiert. Hast Du schon Erfahrung gesammelt mit dem Regelwerk?
--- Ende Zitat ---
Ich habe alle drei Regelwerke von Real Time Wargames, zu 1866, 1870 und 1870/71. Mich fazinieren die, weil sie so super-simpel sind. Da stehe ich drauf. Andererseits sind die natürlich irgendwie auch so Hobby-Produkte. Sowohl in der Produktionsqualität als auch dem Inhalt (Rechtschreib- und Logikfehler.).
Wir haben \"Trapped like a Fox\" einmal ausprobiert. Und die Originalregeln funktionieren so nicht. Vor allem, weil die Regeln nicht tödlich genug sind. Das ganze verkommt zu einem absoluten (und langweiligen) Unentschieden.
Ich denke mit zwei Hausregeln würden sie gut funktionieren:
- Verdoppeln der Kampfkraft, d.h. jede Einheit wirft doppelt soviele Würfel wie normal. (Infanterie-Bataillone also zwei statt einem Würfel.)
- Wenn nach den Moraltests ein einzelnes Bataillon mit (mehr als einem Gegner) in einem Feld bleibt, dann zieht es sich zurück (obwohl es ja seine Moral geschafft hat).
Ich habe kein Problem, etwas mit Hausregeln rumzuprobieren. Von daher, glaube ich, da stecken nette Regeln drin. Und auf die Kampagne habe ich große Lust. Aber ich bin dann erstmal durch unser 28mm 1866er Projekt abgelenkt worden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln