Szenario \"Battle of Basques Road\"
Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_the_Basque_Roadshttps://www.historicnavalfiction.com/general-hnf-info/fleet-actions/basque-roads=======================================================================================================================================================
Basques RoadDie Schlacht von „Basque Roads“ (auch Schlacht von „Aix Roads“) war eine Napoleonische Seeschlacht bei der Insel Aix. In der Nacht zum 11. April 1809 führte Captain Lord Cochrane eine britische Attacke mit Feuerschiffen gegen eine französische Seestreitmacht, welche in der „Basque Roads“ vor Anker lag. Es gelang Cochrane den Großteil der französischen Schiffe im seichten Gewässer stranden zu lassen, aber in der folgenden, insgesamt drei Tage Seeschlacht wurde es versäumt, die komplette französische Flotte zu zerstören.
Dies lag vor allem an dem kommandierenden Admiral James Gambier, der trotz mehrmaliger Forderung von Cochrane, den Angriff mit seiner zweiten Teilflotte nicht energisch unterstützte.
Angreifer: Briten, beginnen ersten Spielzug
Verteidiger: Franzosen
Setup: Siehe Skizze; Spieltisch 180x120cm
Siegbedingungen: Reduziere die gegnerische Flotte auf Null Moralpunkte.
Sonderregeln: 1.) Vor Anker liegend; Die französische Flotte lag vor Anker, daher beginnen alle frz. Schiffe das Spiel mit einem Ankermarker!
2.) Brandschiffe; Die britischen Brandschiffe beginnen bereits in Brand, d.h. mit einem „Damage Marker“
3.) Rauch; Aufgrund der starken Rauchentwicklung durch die britischen Feuerschiffe und den in Brand geratenen frz. Schiffen, gelten die Regeln für Nebel, d.h. alle Schiffe können nur auf kurze (6\") und mittlere (12\") Reichweite feuern, die Forts haben nur eine Reichweite von 18\".
4.) Vorsichtiger Admiral; Der britische Oberbefehlshaber, Lord Gambier muß zu seinem Zugbeginn einen Disziplin Test ablegen, sollte er misslingen, können sich alle Schiffe von Gambier´s „Offshore Fleet“ nicht bewegen, bekommen aber keinen Ankermarker dafür.
Optionale Zusatzregeln: 1.) Captain Skills; Jede Seite darf zusätzlich bis zu 30 Punkten für „Captain Skills“ verwenden.
2.) Gruppenbewegung; Eine beliebige Anzahl von Schiffen, kann als Gruppe mit nur einem Würfelwurf aktiviert werden. Jedes Schiff der Gruppe darf höchstens 4“ von einem nächsten Gruppenschiff entfernt sein. Sowohl beim „Sailingwert“ als auch beim „Windwert“ werden die schlechtesten Werte der Gruppe verwendet.

