Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s 54mm Napoleonics

<< < (3/18) > >>

MacGuffin:
28mm, 54mm, egalwas mm - Dons Maßstab ist \"wahre Größe\" ;)

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Sellerielaubkranz. Eichenlaub hast Du ja schon \'ne Menge und für Lorbeer hätte ich Kurzgewehr erwartet.

Dareios:
Auch das letzte Gruppenfoto ist mal wieder top. Das macht Sinn mit den 3-Ups und bemalen laesst sich das ja dann auch einfacher.

DonVoss:
So, da morgen das erste Spiel in 54mm ansteht, habe ich die letzten Abende noch ein paar zusätzliche Männchen angemalt, um die Drums and Shako-Trupps etwas aufzublasen.

Ich habe mich auch an nem Grenadier mit Bärenfellmütze versucht. War ne ziemliche Frickelei und so richtig super ist das selbst in 54mm nicht aus.
Bei den Briten habe ich einen der kleinen Trommler zum Kindersoldaten ausgebildet....der muss jetzt auch ne Muskete tragen...

Alles also ziemlich zusammengeschustert....dafür habe ich fast alles in 54mm abgemalt.




Um die Geländesammlung auch etwas aufzustocken habe ich noch einen Brunnen (Gipsbausatz von irgend ner No-Name-Firma) bemalt und auch 2 dickere Bäume gebased.
Und um die Kirche auch mal als normales Haus ohne Glockenturm einsetzen zu können, habe ich die Wand hinter dem Turm etwas angemalt.

Mal schauen, wie morgen alles beim Gamen zusammenkommt....:)

Cheers,
Don

Pappenheimer:
Den Trommler mit der Muskete finde ich am besten, wenn auch die Arme etc. etwas zu dick rüberkommen. Erinnert mich an so nen Abgebrochenen in unserer Gruppe. Es hieß immer wir sind groß - also meine Reenactment-Einheit - aber da war noch der eine, Os genannt, der war nicht nur der abgerissenste Grenadier, den man sich vorstellen kann, sondern auch locker 1 1/2 Kopf kleiner als unsere Vorzeigemannen.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln