Kaserne > Bildergalerie
Utgaards Pinseleien: Eine Oase, auf dass die Wüste fruchtbar werde
Utgaard:
Vor allem aber habe ich ein komplettes Platoon Australier + Supports (für Chain of Command) für den Einsatz in der Levante bei Operation Exporter bemalt, auch als Briten/Neuseeländer einsetzbar - ich muß immer nur wenige Figuren mit Schlapphut/Lemon Squeezer austauschen ;)
1. Squad:
2. Squad:
3. Squad:
Platoon-Command:
vorgeschobener Beobachter:
2" Mortar und Boys Anti Tank Rifle:
MMG-Team:
Das für den Berichterstatter angetreten Platoon:
Utgaard:
Ein kurzes Zwischenprojekt: Selbst gedruckte Finnen für den Talvisota, den Winterkrieg 1939/40 gegen die Sowjets.
Hier wollte ich nur auf Squadgröße kommen, um damit echte Skirmisher wie Operation Squad spielen zu können, schließlich muß dafür komplett neues Gelände her 8)
Utgaard:
Außerdem brauchte ich mehr Gelände, ich liebe Gelände ;D
Also habe ich mich mal an einer Fell-Geländematte versucht, schlappe 3,00m x 1,60m:
Utgaard:
Wir nähern uns der aktuellen Timeline - PaK und Artillerie für meine Australier.
Los gehts mit dem Ordnance QF 2-Pounder:
Gefolgt vom Ordnance QF 6-Pounder:
Und last not least, mein Qrdnance QF 25-Pounder:
Utgaard:
Und damit bin ich dann up to date.
Weitere Verstärkung für meine Commonwealth-Truppen, diesmal in Form eines Morris CS9 Panzerspähwagens.
Das Modell stammt aus der 1/48-Reihe von 1st Corps, dem ich dann noch ein paar Details hinzugefügt habe:
Ein Tarp/Decke, das ich aus Greenstuff gerollt habe, ein Tarnnetz aus einem Stück Mullbinde und noch ein paar Kisten und Kanister.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln