Kaserne > Bildergalerie
Utgaards Pinseleien: Eine Oase, auf dass die Wüste fruchtbar werde
Commissar Caos:
😳 echt tolle Arbeiten! Der bemalstil ist echt krank. Also im positiven Sinne! Schlag mich, wenn ich falsch liege, aber den nennt man doch foundry-style oder? Du machst ja gar nichts mit washes. Und drybrush kann ich auch nur auf den bases ausmachen. Also pickst du echt alles mit dem Pinsel raus. Völlig krass. Bei organischen Material ist das manchmal etwas komisch aber die gesamtwirkung ist überzeugend.
Also wirklich. Großes Kompliment! 👏
Maréchal Davout:
Ich finde die Ergebnisse auch echt super! Mega - wenn ich diese Briten sehe, will ich mit denen auch spielen, obwohl das überhaupt nicht mein Konflikt ist :)
@Commissar: was du zum Foundry-Stil beschreibst, ist meiner Meinung nach in der Wirkung vor allem auf Spieldistanz ausgelegt. Da wirkt dann auch, was du als etwas komisch beschreibst, stimmig.
Decebalus:
Tolle Sachen. Das gefällt mir richtig gut.
Ich glaube, das ist die beste Fell-Geländematte, die ich bisher gesehen habe.
Parmenion:
Wirklich tolle Sachen die du hier mal eben so zeigst!!
Die Bemalung gefällt mir super!!
Hast du die Geländematte mit einem Airbrush berabeitet oder gebürstet. Per Hand einfärben habe ich auch shcon gelesen....dein Gelände überzeugt auf jeden Fall auf der ganzen Linie!!
Parmenion
Utgaard:
--- Zitat von: Commissar Caos am 13. Januar 2022 - 20:40:54 ---😳 echt tolle Arbeiten! Der bemalstil ist echt krank. Also im positiven Sinne! Schlag mich, wenn ich falsch liege, aber den nennt man doch foundry-style oder? Du machst ja gar nichts mit washes. Und drybrush kann ich auch nur auf den bases ausmachen. Also pickst du echt alles mit dem Pinsel raus. Völlig krass. Bei organischen Material ist das manchmal etwas komisch aber die gesamtwirkung ist überzeugend.
Also wirklich. Großes Kompliment! 👏
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für das Kompliment, freut mich echt!
Ja, ich bin halt ein alter Sack, weshalb für mich das Nonplusultra immer der Malstil von Kev Dallimore (dem "Hausmaler" von Foundry) war und ist und dessen Bücher immer ein mustz have für mich waren.
Klar, einen Malwettbewerb gewinne ich damit nicht, aber auf dem Tisch wirkt das eben doch ziemlich gut und das ist es letztlich, worum es mir geht: Ich spiele gerne mit schicken Figuren auf schickem Gelände 8)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 13. Januar 2022 - 22:50:25 ---Ich finde die Ergebnisse auch echt super! Mega - wenn ich diese Briten sehe, will ich mit denen auch spielen, obwohl das überhaupt nicht mein Konflikt ist :)
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank, ein schöneres Lob gibts ja eigentlich nicht :D
--- Zitat von: Decebalus am 13. Januar 2022 - 22:52:03 ---Tolle Sachen. Das gefällt mir richtig gut.
Ich glaube, das ist die beste Fell-Geländematte, die ich bisher gesehen habe.
--- Ende Zitat ---
Dankeschön auch an Dich :)
--- Zitat von: Parmenion am 14. Januar 2022 - 06:51:45 ---Wirklich tolle Sachen die du hier mal eben so zeigst!!
Die Bemalung gefällt mir super!!
Hast du die Geländematte mit einem Airbrush berabeitet oder gebürstet. Per Hand einfärben habe ich auch shcon gelesen....dein Gelände überzeugt auf jeden Fall auf der ganzen Linie!!
--- Ende Zitat ---
Auch an Dich vielen vielen Dank :)
Was die Matte angeht: Nach diversen Versuchen mit Airbrush und Farbe mit Pinsel auftragen (und und und) habe ich dann eine Methode gefunden, die für mich am Besten funktioniert:
Immer kleine Flächen mittels Sprühlack einfärben und dann gründlich in alle Richtungen mit Bürste und Kamm in das Fell einarbeiten, immer wieder die Farbtöne wechseln und zum Schluss mit dem hellsten Ton dann nur übernebeln und den Ton nicht mehr einkämmen - dadurch wirkt er wie ein Drybrush.
Pro Farbe auf dem Fell habe ich ca. 3-4 Farbtöne verwendet - Heidenaufwand, dauert ewig, aber alles andere hat mir nie gefallen, weil es oft auch die feinen Haare des Fells verklebt und dann Scheiße aussieht 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln