Kaserne > Bildergalerie

Utgaards Pinseleien: Eine Oase, auf dass die Wüste fruchtbar werde

<< < (43/109) > >>

sven:
Sieht wieder super aus und schön das du die Sachen mit uns teilst!
Die Farbsplitterungen am Fahrzeug und Artillerie finde ich super! Wie hast du das gemacht?

waterproof:
Ich finde den Malstil sehr schön und da ich auch ein alter Sack bin teile ich Deine Meinung was das Spielen mit bemalten  Miniaturen angeht.
Ich finde es auch immer schön zu sehen wenn ein Projekt Form und Gestalt annimmt. Und Kevin Dallimore ist auch mein Leitfaden für das Bemalen von Tabletop Miniaturen.

Frank Bauer:
Deine Australier sind der Hammer. Sehr charakterstarke Figuren und toll bemalt. Von welchem Hersteller sind die?
Die Fellmatte ist auch klasse. Da hat der Aufwand sich gelohnt!

Utgaard:
Dankeschön Euch 3  :)


--- Zitat von: sven am 14. Januar 2022 - 08:03:25 ---Die Farbsplitterungen am Fahrzeug und Artillerie finde ich super! Wie hast du das gemacht?

--- Ende Zitat ---

Teils mittels Schwämmchen aufgetupft, lange Scratches sind schlicht mit dem Pinsel aufgemalt.



--- Zitat von: waterproof am 14. Januar 2022 - 08:51:29 ---... Und Kevin Dallimore ist auch mein Leitfaden für das Bemalen von Tabletop Miniaturen.

--- Ende Zitat ---

Irgendwie der Go-To-Guy der 80er und 90er - wir sind echt Alt  ;D



--- Zitat von: Frank Bauer am 14. Januar 2022 - 09:01:49 ---Deine Australier sind der Hammer. Sehr charakterstarke Figuren und toll bemalt. Von welchem Hersteller sind die? <snip>

--- Ende Zitat ---

Wilder Mix aus Artizan, Warlord und 3D-Drucken, das Ganze dann auch noch mit ordentlichen Umbauten garniert - ich versuche bei solchen Truppen immer einheitliche Posen etc. zu vermeiden, ist ja kein Linienregiment der Schwarzpulver-Epoche  8)

Utgaard:
Zeit für weiteres Gelände - denn schließlich weiß ja jeder Wargamer, daß man nie genug Gelände in seinem Fundus haben kann  ;D
In diesem Falle Dattelpalmen, die für eine entsprechende Plantage und hauptsächlich für mein vevorzugtes Setting in der Levante gedacht sind, also Operation Exporter.

Ausgangspunkt waren günstige Kunststoff-Palmen aus dem Land der Mitte, bei denen ich die Andeutungen der Kokosnüsse entfernt habe und dann alle Einzelteile erst Schwarz grundiert und anschließend mit Weiß Zenithal-Highlights aufgebracht habe.

Stämme und Palmblätter habe ich dann mit Inks lackiert und dann vor allem bei den Blättern immer hellere Farbstufen verwendet.
Zum Abschluß wurde alles noch per Drybrush akzentuiert.

Die Bases habe ich mit meiner üblichen Methode behandelt und teilweise mit ein paar weiteren Plastikpflanzen dekoriert, die ebenfalls farblich komplett überarbeitet worden sind, dazu die üblichen Tufts, Eigenbau-Büsche mit Blüten etc. pp.









Die gleiche Menge in kleinerer Ausführung ist schon in der Mache, damit schlage ich quasi gleich 2 Fliegen mit einer Klappe:
Einerseits stellen sie junge Palmen dar, andererseits kann man die auch prima für 15mm Figuren/Spiele verwenden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln