Allgemeines > Tabletop News

Tanks von Battlefront

<< < (7/7)

CptMiniMe:
@Barbarus: Gerüchten zufolge soll es auch eine Erweiterung für moderne Kampfpanzer (Team Yankee) geben, falls dir sowas eher liegt.

Majakana:
Ging mir auch so, Barbarus!
Hab selbst immer noch nichts mit dem 2. Weltkrieg am Hut, spiele aber Tanks und Bolt Action ganz gerne. Liebäugel auch mit Team Yankee.
Was ich damit sagen will... Sag niemals nie ^^
Ich war auch immer eher die, die Fantasy und Sci Fi besser fand. Hab zig Mal zu meinem Mann gesagt, dafür kannst Du mich nicht begeistern... und nun habe ich mir eigene Briten für BA und Tanks zugelegt. Gerade, weil ich zumindest auch die Panzer so toll finde. Tiger, Sherman, Cromwell.... sind schon toll.
Also, entweder bleibt mein seiner Einstellung treu oder wie in meinem Falle.... wir kriegen Euch alle... :D

BodeGier:
Leider muß ich berichten, daß das Interesse an \"Tanks\" hier in Leipzig bis jetzt gleich \"0\" ist.
Da ich eine Startbox habe, habe ich, mit mir selbst, ein paar Testspiele gemacht und fand es sehr kurzweilig.
Allerdings ist ein etwas realistischeres Gelände fast unabdingbar.
Da ich über Tank-Modelle des \"Great War\" verfüge, habe ich Karten dafür erstellt und die Regel etwas verbogen (Bewegung
und Panzerung). Auch diese Testspiele waren erfolgreich. Irgendwie macht es mir mehr Spaß, mit diesen Ungetümen durchs
Gelände zu rumpeln. Da ich auch Wings of Glory WW1 spiele ist sogar eine Kombination beider Spiele möglich.
(Flugzeug-Tiefangriff auf einen Tank).
Grüße aus Leipzig Boris.

Nischenspieler:
Ich hatte heute meine erste Partie.
Nachdem das Spiel bei mir ankam war ich von den sehr übersichtlichen Regeln doch ziemlich enttäuscht (die Box selbst ist aber klasse). Nach dem spielen muss ich aber sagen, dass ich in angenehmer Weise überrascht bin. Das Spiel ist schnell, selbsterklärend aber trotzdem gilt es an der ein oder anderen Stelle über seine Taktik zu grübeln.
Das ganze ist und bleibt natürlich B&B. Die Shermans sind viel zu stark im vergleich zu den deutschen Panzern, was in manchen Situationen schon albern wirkt und einige Manöver können in dieser Art Spiel manchmal ein wenig absurd wirken. Ja gut, eine Simulation darf und sollte man natürlich auch nicht erwarten. Dafür bekommt man auf der anderen Seite allerdings ein Spiel, was man ohne Lesen, Tabellen und Messen ganz locker aus dem Ärmel spielen kann.

Boris deine Idee mit dem WW1 Panzern klingt klasse. Ich habe leider keine, sonst würde ich das sofort übernehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln