Der Pub > An der Bar
Brexit
Nikfu:
Das gute und schlechte an demokratie ist, dass nahezu jeder, der ein gewisses Alter erreicht hat, wählen darf. Sei er noch so uninformiert, uninteressiert oder \"dumm\".
MacGuffin:
Das Problem ist die Mischung aus den Desinteressierten, die der Wahl fernbleiben, und den Dummen, die den Populisten auf den Leim gehen und wegen ersteren eine überproportionale Gewichtung ihrer Stimmen erreichen.
Man sieht ja, wohin Populismus führt, wenn man die Briten über irgendwas abstimmen lässt - als nächstes wollen die Niederländer raus, sagt zumindest deren Hassguru. Also bitte, nur weil man mal nicht bei der Europameisterschaft dabei ist, muss man ja nicht gleich mit allem brechen! :blink_1:
tattergreis:
@Riothamus: Meine Erfahrung mit PC ist äußerst gering, mein Sohn ist mal mit ner Deutschlandfahne übern Kudamm gerannt, da haben sich alle umgedreht, aber da er etwa 7 Jahre alt war, hat keiner was gesagt :) . Da ich das gesamte Internet als Scheinwelt :D definiere, habe ich sonst keinerlei Probleme mit PC. Deshalb kann ich Dir da nicht ganz folgen.
irgendwie warte ich ja noch darauf, dass die Englischen Politiker sich gegenseitig zerfleischen, weil sie merken, was der Brexit für Folgen hätte, oder die Queen sagt mal was.
cheers
Frank:
Die Queen ist clever genug erst mal nichts zu sagen. :D
Und \"Populismus\" halte ich per se erst einmal nicht für etwas Schlechtes, ging es doch ursprünglich darum der \"Masse des Volkes\" eine Stimme zu geben. Schlimm ist nur was die meisten Politiker hieraus machen!
WCT:
--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=227268#post227268 ---Nur so zu Eurer Information, der Souverän im den Vereinigten Königreich ist nicht das Volk, sondern das Parlament. Bislang hat also der Souverän noch gar nicht entschieden. Es wäre daher aus britischer Sicht nicht einmal undemokratisch wenn das Parlament in London das Ergebnis der Abstimmung ignoriert, das Recht dazu hat es gemäß der Verfassung. (Erinnert sich jemand an die Abstimmung 1974?)
Es ist nur die Frage ob es anhand einer zunehmend populäreren UKIP klug wäre das zu tun.
--- Ende Zitat ---
Sry selten so einen Unsinn gelesen!
1. Habe ich nie geschrieben wer in GB der Souverän sei. Sicherlich ist es dem Namen nach die Königin (ungenauerweise) und staatsrechtlich das Parlament. Du solltest nochmal nachlesen was ich genau geschrieben habe.
2. Ob das Referendum bindend ist hat doch überhaupt nichts mit der (moralischen) Bewertung bzgl. des Demokratiegehalts einer möglichen Ablehnung dessen zu tun. Sicherlich wäre es undemokratisch, wenn auch aus Sicht einiger sinnvoll.
3. GB und Verfassung? :D
4. Ich glaube, dass das Abstimmungsergebnis deutlich zeigt, dass der Großteil nicht glaubt, dass UKIP GB größtes Problem ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln