Der Pub > An der Bar

Brexit

<< < (7/48) > >>

khde:
mal abseits vom Thema und unabhängig von dem Artikel und dem Autor: na ja  solche Seiten vom Typus \"goldseiten.de\" kann ich nicht ernst nehmen

Unter \"Wir über uns\" findet sich so etwas wie \"Auf der Suche nach vertrauenswürdigen Quellen, die sich ebenso wenig vor der Wahrheit scheuen wie wir, ... \", daß ist mir dann doch ein etwas laienhafter Ansatz.

Ist es nicht eindeutig daß jede Berichterstattungen immer letztlich subjektiv ist und selbst Fakten werden durch die Auswahl verändert. Wer also ernsthaft an Zusammenhängen interessiert ist. macht sich über verschiedene Medien ein Bild, idealerweise quer durch das politische Spektrum. Wer den Anspruch äußert, die Wahrheit zu suchen sollte sich in Indien einen Guru suchen, ins Kloster wechseln oder Philosophie studieren. Und wieso Wahrheit scheuen ...

Wellington:
@goldseiten
Wenn bei der presseschau ein bedeutender Teil der Links auf die deutschen wirtschaft nachrichten geht sollte man sehr sehr kritisch damit umgehen. Die dwn waren 2014 rum das zentralorgan der deutschen verschwörungstheoretiker.

Tabris:

--- Zitat von: \'Germi\',\'index.php?page=Thread&postID=227135#post227135 ---Wer keine Zeit zum Lesen hat: Die letzte Entscheidung über den \"Brexit\" hat das englische Parlament. Für dieses ist das Referendum aber anscheinend rechtlich nicht bindend sondern eher als \"Empfehlung\" anzusehen.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für die Zusammenfassung ... jedoch muß ich Dir da wiedersprechen. Das das Parlament einem
deutlichen Votum der Bevölkerung so entgegenhandel würde ist seeehr unwahrscheinlich, denn die Angeordenten
/Parteien wollen irgendwann auch mal wieder gewählt werden :P
Als passendes Beispiel wäre in Deutschland die Situation das nach einer Bundestagswahl die regierungsbildende
Partei einen anderen Kanzler benennen würde als jenen mit dem sie in den Wahlkampf gegangen sind ;)

Ich persönlich denke die guten Briten sollen frei entscheiden und mit den Konsequenzen leben, vielleicht eine
Ursache meiner latenten Britenaversion ;) Verstörend fand ich eher die \"mischt Euch nicht ein wir lassen uns
eh nichts sagen/erklären\"-Einstellung so mancher brit. Politiker ... letztendlich leiden alle unter einem
eventuellen Brexit, wahrscheinlich die Enländer mehr (Scoxit, Handel ect.). Mich persönlich wundert nur das
die mächtige britische Finanzindustrie so wenig Einfluß auf das ganze ausübt denn der Finanzplatz London
wäre wohl sehr stark betroffen.

In Sachen Hobby sehe ich das ganze sehr entspannt ... abgesehen von meinen massiven Vorräten an
Projekten und Miniaturen bin ich für Jahrzehnte eingedeckt. Aber desweiteren spekuliere ich auch schon
mit eventuellen Devisenentwickelungen (Brexit = bestellung in England, Bremain = bestellung in Aussiland)

Neidhart:
Eigentlich ist Anfang der Woche schon alles gesagt worden:


Hoffen wir mal das beste, immerhin könnten wir uns die britische Selbstständigkeit noch ein paar Monate schön kaufen...

Tabris:

--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=227152#post227152 ---Eigentlich ist Anfang der Woche schon alles gesagt worden:



--- Ende Zitat ---
f***ing lovely :D ... sond bleibt uns nur noch :popcorm2:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln