Epochen > Fantasy

Der Neuseeland Standard ;) - Versuch eines übergreifenden deutschlandweiten (oder gar internationalen) Standards für Dungeon Module - Phase 1 Ideensammlung

<< < (5/6) > >>

Nick Ryder:
Super Projekt!!!!

newood:
... nachdem wir nun ja schon die Leitung des Bereiches

    \" F A R   E A S T  \"

festgelegt haben, sollten w i r , also die Interessierten im
Raum Berlin, uns vielleicht wirklich mal irgendwo treffen
und mal Aug in Aug über die Idee sprechen.

In der Nähe vom \"Battlefield\" gibt es genügend Orte wo
man beim Bier über das Projekt sprechen könnte.

mfg
newood
29.06.2016

h0unskull:
Als gute Lektüre zu dem Thema empfehle ich das \"Hirst-Arts\" Forum, da dort bereits etliche Dungeonprojekte umgesetzt worden sind und auch bereits einiges an \"Gehirnschmalz\" in die Planungen eingeflossen ist.
Wenn ihr das passende Thema nicht findet kann ich auch nochmal suchen...

Neidhart:
Schicke Idee, viel Erfolg. Wir hier im Süden verwenden zur Zeit eine ähnliche Technik wie sie Schmagauke beschreibt.

Styrodur findet man teils auch neben den \"gefährlichen\" Sachen wie Bauschaum (der ja inzwischen nur nach Belehrung durch das Baumarktpersonal verkauft wird). Auch einfach mal nach verschiedenen Dämmplatten fragen, nicht jeder Baumarktmitarbeiter hat auch gleich Ahnung was er da verkauft (wobei die meisten doch gute Kenntnisse haben). Ich dachte auch mein Baumarkt hätte die Platten nicht, habe die aber inzwischen gefunden, obwohl mir an der Info erstmal versichert wurde, die Platten hätten sie nicht...

The Desertfox:
Ich bin mit meinem Dungeon bisher sehr zufrieden was Abmessung, Flexibilität und Lagerung angeht

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=14010

Aber ein paar Probleme hab ich auch noch zu lösen: Fallgruben und Geheimtüren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln