Epochen > Moderne
Team Yankee: Rolle Infantrie
tattergreis:
Ist team yankee in erster Linie ein Panzer- und Hubschrauberspiel oder kann man auch mit mobiler Infanterie den unterdrückten Völkern die Segnungen des Sozialismus nahebringen? Anders gefragt: reicht ein platoon oder macht auch ne Kompaniebox Sinn? Ist ne Tankkompanie sinnvoller? Wenn Infanterie nicht so der Reißer gegem M-1 Abrams ist, dann lohnt das Bemalen ja nicht.
Noch ne Frage: 5 BMP-1 transportieren ein platoon? Reichen nicht 3 8| ?
Drake Corbett:
Mit der Frage tue ich mich auch schwer. Die Infanterie hat im Grunde (anders als im WW2 FoW) gegen Panzer keine Chance. Zumindest hab ich das bisher so erlebt. Interessant wird es vielleicht wenn man künftig mehr mechanisierte Listen sieht bzw. stellen kann, aber im Moment machen Sie halt Räume zu und warten auf die \"dicken Jungs\". Hubschrauber und Jagdbomber hingegen fressen Panzer.
Wenn man Fow aus dem WW2 kennt ist es doch ein komplett anderes Spiel....imo
TableTopTerritory:
Infanterie ist vielleicht das falsche Wort. Mechanisierte Infanterie ist da zutreffender. Die Infanterie kommt immer mit Fahrzeugen daher. Die haben AT Raketen die Panzern durchaus gefährlich werden können.
Abgesehen davon hat eine Horde Russeninfanterie immer noch gute Chancen gegen eine Panzerkompanie zu gewinnen. Auch wenn die gegnerischen Panzer im Assault nicht zerstört werden können, kann die Infanterie die Panzer von einem Objective drücken und so ein Spiel gewinnen.
Die Russenhorde mit drei Battalionen mechanisierter Infanterie ist durchaus eine starke Liste.
Nur weil Infanterie Panzer im Nahkampf nicht zerstören kann heißt das nicht das sie keine Chance hat zu gewinnen. Vor allem mit dem Vorteil der hohen Moral.
tattergreis:
@TTT: meinst Du 3 Bataillons oder platoons?
Hordenangriffe wurden in meiner aktiven FoW-Zeit uninteressant, sobald Werfer auftauchten, und die wird es auch in TY auf alliierter Seite geben. Tigerjagen mit flamern war witzig :D
Als ich von CWGH hörte, dachte ich ja auch eher an hochmobile Panzerschlachten zwischen gleichwertigen Gegnern, liefert TY das denn?
BTW hab mich einfach nicht vom Anblick des M-1 bei TY erholt, gegen M-60 wäre cooler gewesen, den M-1 hab ich nie in Berlin gesehen.
TableTopTerritory:
Ich meine Battalione, in TY kommen die Soviets in Battalionen daher, genau wie in FoW. Effektiv sind es aber drei Platoons.
Hordenangriffe müssen wohl bedacht sein, keine Frage. Einfach hinrennen ist nicht. Aber Denken gehört ja zum glück zum Hobby dazu. Du musst einfach mal durchrechnen was Du für vier M1 an Infanterie bekommst. Die Saven auf 3+ und haben eine 3+ Moral. Da rennen die Russen auch mal durch Werfer durch. Aber das lässt sich sicher auf der Platte besser zeigen.
Die M1 sind viel teurer als die T72. Ausgeglichen durch die Punktekosten liefert TY durchaus schnelle Panzerschlachten wenn man will. Soviets haben zum Glück nicht mehr so Hinkelsteine am Bein wie Hen und Chicks. Die M1 und T72 haben in etwa die gleiche Chance sich gegenseitig zu vernichten. M1 sind etwas mobiler und haben RoF2, T72 RoF1, dafür kommt aber fast die doppelte Menge an T72.
Irgendwo müssen sie halt anfangen. Erst mal kommt das tolle neue Equipment, später sicher auch die älteren Panzer. Dann wird das ganze Spiel noch einmal interessanter. Ich freue mich zum Beispiel auf den Bundeswehr Release nächsten Monat. Sehr schöne Modelle und die Bundeswehr hat den Vorteil das gleich der Leo1 mit rauskommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln