Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:36:27
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bilder und Rechte  (Gelesen 2457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schmagauke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.167
    • 0
Bilder und Rechte
« am: 02. Juli 2016 - 14:19:55 »

Eine Frage in die Runde, vielleicht kann mir hier schon jemand helfen:

Angenommen, ich möchte selbstgebastelte Regeln in Umlauf bringen, eventuell auch fĂŒr ein paar €, und ich will EIGENE Fotos von Minis diverser Hersteller einbauen. Gern auch mit Verweis auf den Hersteller und mit Netzadresse irgendwo im Heft.
OHNE irgendwelche Namensrechte zu verletzen, also nur \"Mini von xy\", aber keine original Mininamen.
Kann das Probleme geben? (Ich red nicht von GW...).
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #1 am: 02. Juli 2016 - 14:33:41 »

Tach,

ich selber bin juristischer Laie und hatte mal etwas Ähnliches angestrebt. Per damals noch Briefpost
oder Fax hatte ich schriftlich die Hersteller davon in Kenntnis gesetzt und um eindeutigen Widerspruch
gebeten, falls sie etwas dagegen hÀtten.
Zwar kam es nie zur Verwirklichung, aber die Resonanz der Hersteller war durchweg positiv.
Eine Bildunterschrift, die lediglich das Gezeigte beschreibt kann keine Namensrechte verletzen.

LG
HeinzKnitz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Halvdan Kvitserk

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 162
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #2 am: 02. Juli 2016 - 14:43:34 »

Und es ist ja auch kostenlose Werbung fĂŒr die Hersteller, wenn ihr Name im gleichen Atemzug mit den Bildern genannt wird. Einfach die Hersteller anschreiben und nachfragen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Gespeichert

Wassmann

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 302
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #3 am: 02. Juli 2016 - 15:17:26 »

Hallo

Ich wĂŒrde auch einfach die Hersteller anschreiben und nachfragen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.

Habe das fĂŒr unsere nicht komerziele Internet seite auch so gemacht.

Über GW brauchen wir da nicht zu sprechen 6 Monate Kampf und einen riesen Haufen an Vorgaben und Verhaltensregeln.
Keine Freigabe fĂŒr deren HdR Produkte. Nur neine Mail Anschrift von einer Firma in Amerika die dann nie auf meine Anfrage geantwortet hat.
Gut das ist jetzt ĂŒber 10 Jahre her.

TschĂŒss

Wolfgang
Gespeichert
*******************************************
www.vectas.de

(leider zur Zeit nicht sehr aktuell
*******************************************

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #4 am: 02. Juli 2016 - 15:26:48 »

Du kannst fotografieren was Du willst. Ausnahme sind hier hier der private Bereich und bestimmte Panoramen aber auch nur wenn Du das gewerblich nutzt und dann auch nur unter bestimmten UmstĂ€nden ( Die Stiftung preussische GĂ€rten und Schlösser ist schon jemanden hinterher, weil derjenige Bilder vom Schloss Sanssoucis bei sich auf der Homepage hatte). Wenn Du selber angemalte Figuren fotografierst und dazu den Hersteller erwĂ€hnst, sollest Du.lieber fragen was.Du.dafĂŒr kriegst, ist ja wie bereits erwĂ€hnt tatsĂ€chlich Werbung. Nur Logos sollest Du nicht ungefragt verwenden. Und natĂŒrlich nicht deren Bilder, wenn nur eigene.


LG aus Potsdam
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Dreihandschwert

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 25
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #5 am: 02. Juli 2016 - 15:33:10 »

Zitat von: \'Wassmann\',\'index.php?page=Thread&postID=228003#post228003
Über GW brauchen wir da nicht zu sprechen 6 Monate Kampf und einen riesen Haufen an Vorgaben und Verhaltensregeln.
Keine Freigabe fĂŒr deren HdR Produkte.
Wobei ich mir da auch vorstellen könnte dass das Problem nicht GW ist sondern New Line Cinema die meines Wissens die Rechte an sÀmtlichen HdR-Figuren/Grafiken/... haben. Auch in der neuen Hobbit-Range gab es ja mit denen mehrfach Probleme weil sie kurzfristig noch Figuren in ihren Filmen geÀndert haben oder weil ihnen die Figuren nicht gefielen. Und gegen NLC ist GW eine Provinzfirma...
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #6 am: 02. Juli 2016 - 16:06:51 »

Ich bin kein Jurist. Aber ich denke, auch wenn es erlaubt sein sollte, ist eine Anfrage einfach ein Gebot der Höflichkeit.

Sanssouci? Ist da nicht lÀngst das Urheberrecht abgelaufen?
Gespeichert
Gruß

Riothamus

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #7 am: 02. Juli 2016 - 16:24:29 »

Sanssouci wurde gebaut bevor es sowas wie Urheberrecht gab ;-)

Heute gibt es aber eben das Recht am eigenen Bild und das Recht am Bild der eigenen Sache. Siehe wiki

Wenn man eigene Fotos erstellt und die dann veröffentlicht, dann wĂ€re es höflich wenn der Hersteller fĂŒr die Gratiswerbung bedankt. Da ja auch kein Unterschied gemacht ob Bilder gedruckt oder online publiziert werden hier mal die Frage, wer aus dem Forum der hier schon mal Bilder reingestellt hat, hat vorher den Hersteller gefragt?


GrĂŒsse aus Potsdam
Karl Deppe
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

MonsterDreizehn

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 318
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #8 am: 02. Juli 2016 - 17:03:06 »

Zitat
Heute gibt es aber eben das Recht am eigenen Bild und das Recht am Bild der eigenen Sache. Siehe wiki

Naja. Angenommen du veröffentlichst ein WW2 Regelwerk und nutzt fĂŒr dein Regelbuch komplett die Palette z.B. Warlord Games Figuren. Jetzt verkauft WG bekanntlich sein eigenes Regelwerk fĂŒr WW2, zu welchem die Figuren gehören. Ich sĂ€he da schon einige Probleme vorprogrammiert!

Insofern, auf jeden Fall fragen.


Oder noch besser: Warum nicht gleich versuchen ein Sponsoring einzubauen? Vielleicht wĂŒrde der Hersteller sogar bereitwillig paar Miniaturen bereitstellen, wenn du im Gegenzug das ganze Regelwerk mit Fotos seiner Figuren fĂŒllst.

Bei einem Fun Regelwerk das als PDF Free erhĂ€lt ist, wĂŒrde ich wohl nicht fragen. Aber sobald es um Geld geht, auf jeden Fall!
Gespeichert

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 288
    • 0
Recht am eigenen Bild & Eigentum
« Antwort #9 am: 02. Juli 2016 - 20:14:11 »

Hallo,

 da die Figuren als Halbzeug verkauft werden, kann man mit den eigenen und selbst fertig bemalten Figuren machen, was man will. Dies war ja auch der Sinn dieses GeschĂ€ftes. Solange keine AbgĂŒĂŸe ohne Zustimmung gemacht werden, ist die Nutzung eines Spielzeuges nicht eingeschrĂ€nkt. Sogar LEGO mußte erfahren, das auch andere Ă€hnliche Bauklötze anbieten dĂŒrfen.

 M. f. G.   Sebastian
Gespeichert

Schmagauke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.167
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #10 am: 03. Juli 2016 - 15:01:00 »

Danke fĂŒr die Antworten, die spiegeln ziemlich genau meine Gedanken wieder.
Also kein ganz akuter Zeigefinger.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Bilder und Rechte
« Antwort #11 am: 03. Juli 2016 - 15:20:26 »

Ich wĂŒrd bei manchen Herstellern bescheid sagen, aber nicht wegen Urheberrecht sondern mit ein wenig GlĂŒck kriegst Du sogar Minis geschenkt fĂŒr die Werbung.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Schmagauke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.167
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #12 am: 03. Juli 2016 - 15:28:15 »

Ok, dann sage ich Mierce Bescheid :D

Außerdem abwarten, erstmal gucken, wie weit ich mit der Nummer komme.
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #13 am: 04. Juli 2016 - 04:32:58 »

Ich habe da mal bei Corvus Belli angefragt. Die hatten keinerlei Probleme damit (zumindest was die historischen Ranges anbelangt).
Gespeichert

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
Bilder und Rechte
« Antwort #14 am: 05. Juli 2016 - 15:13:22 »

Es gibt ein Recht am Bild. Du kannst also keine fremden Bilder verwenden, z.B. von der Website eines Herstellers (oder von der Website der Tactica z.B.). Es gibt auch ein Recht am eigenen Bild. Du kannst also kein EIGENES Bild verwenden, auf dem jemand drauf ist, der nicht eingewilligt hat. Es gibt aber kein Recht an der Abbildung eines Gegenstands. Das wurde m.W. mal durchgezogen an der Frage der Bilder von HĂ€usern. Du kannst nicht verhindern, dass jemand ein Touristenbild vor Deinem Haus macht.

Von daher kannst Du auch EIGENE Bilder von Zinnfiguren fremder Hersteller machen. (Ich fotographiere auch regelmĂ€ĂŸig mein Auto ohne bei Opel anzufragen.)

Etwas schwieriger ist die Frage der Bemalung. Hier gibt es ja immerhin eine gewisse \"Gestaltungshöhe\". Da aber fast immer Bilder von bemalten Figuren auch von den Bemalern stammen, ergibt sich das Problem eigentlich nicht. Da musst Du selbstverstĂ€ndlich fĂŒr Ihr Foto (und damit auch ihre Bemalung) ein EinverstĂ€ndnis haben. Ich wĂŒrde mal sagen, wenn Du eine schon bemalte Figur erwirbst und selbst fotographierst, dann kannst Du wahrscheinlich auch diese ohne EinverstĂ€ndnis abbilden - aber der Fall ist ja sowieso völlig speziell.

Das man Hersteller und Maler nennt, ergibt sich bei bestehendem EinverstĂ€ndnis der Fotographen von selbst, ansnsten ist es einfach eine Frage der Höflichkeit. (Und außerdem hast Du sicher keine Lust 20 Emails zu bekommen: \"Von wem ist denn die Figur auf seite 10?\").
Gespeichert