Kaserne > Basteln und Bemalen
Keramofix bearbeiten
Christof:
Nachdem ich erst nicht glauben konnte das die Teile des Fort Littlewood (der Bausatz von Rusus) mit Weissleim zusammen halten bin ich mittlerweile eines besseren belehrt. Turm und Palisaden sind bereits geklebt und bemalt (bei reichlich KLebereinsatz muss man hier wohl aufpassen, auf dem Leim hält manche, gerade wasserverdünnte Farbe schlecht).
Jetzt bin ich dabei das Blockhaus zusammen zu bauen. Sorge bereitet mir hier der Schornstein, da der noch schräg abgesägt werden muss. Beim Wegkratzen und Abschneiden an den anderen Teilen (Flash entfernen sozusagen) sind mir oft schon Stücke abgebrochen (liess sich bislang alles kleben). Womit sägt man das am besten? Eine einfache kleine Holzbügelsäge? Oder lieber was mit kleineren Zähnen, also vielleicht eine Metallsäge?
Gruss Christof
Rusus:
Moin,
ich säge die Teile mit einer kleinen Bügelsäge mit Holzblatt oder mit einer Dekupiersäge, ebenfalls mit Holzblatt. Ich lege meist ein Stück Styrodur unter das zu sägende Teil. Dann leigt es etwas gepolstert.
Wichtig ist, dass alle Klebeflächen mit Schleifpapier glatt geschliffen werden. Den raus quellenden Leim kann man noch mit dem Zahnstocher abnehmen, denn Leim der raus quillt hält nix zusammen (alte Weisheit von einem jungen Schränker).
Schade, dass Teile zerbrochen sind. Ich freue mich aber troztdem auf Bilder vom fertigen Teil.
Christof:
Hi Rusus,
ich werde dann mal die kleine Bügelsäge probieren. Die Idee mit der Styrodur unterlage ist gut, bisher musste es so eine Scheidematte (von Ikea) tun.
Bislang bin ich ohne Schleifpapier an den KLebestellen ausgekommen, aber damit könnte man das bestimmt noch optimieren (ich wollte lieber mehr Kleber als den Staub ;) )
Zerbrochen ist nichts wichtiges, mit sind Palisadenspitzen abgebrochen zwischen denen ein wenig Keramofix war, das war wie geschrieben gut wieder zu kleben.
Ich stelle hier bald ein paar Bilder ein! Es sind auch schon Marktstände Kisten und Särge fertig sowie die Baumstümpfe, sacke und das kleine Boot (bei dem mich nicht gerade die Muse geküsst hat :| )
Gruss Christof
edit: Sägen hat super geklappt mit der kleinen Handsäge! Bald gibts Bilder!
Christof:
So jetzt ist die Befestigung fast fertig.
Die Briten haben das Fort angeblich verlassen, dass muss des nachts erkundet werden:
\"Und ist da wirklich keiner mehr?\"
Scheinbar nicht einmal mehr im Blockhaus!
Tagsüber sieht man einfach mehr, gerade von oben :)
Hier sieht man es deutlich, Joe ist tot...da hat wohl wer keine Gefangenen gemacht.
Die Blockhaustür muss wohl noch ein wenig farblich abgesetzt werden.
Turm, Boot, Baumstümpfe... bislang sind die einzelnen Schichten des Turms nicht verklebt. Ich überlege jetzt die untere Etage an den Sockel und das obere Stockwerk an den Zwischenboden zu befestigen.
Und dann noch die Marktstände (hier fällt der Lack sehr negativ auf fürchte ich, da stand MATT-Lack drauf X( ):
Elfen Lothar:
Hi Christof, das Fort ist wirklich prima geworden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln